⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Sohn des Schauspielers Konrad Dreher - Franz von Lenbach

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Essenz ihrer Epoche einzufangen, und sie über reine Darstellungen hinaus zu einem stillen Zeugen der Geschichte zu machen. Der Kunstdruck "Sohn des Schauspielers Konrad Dreher - Franz von Lenbach" ist eines dieser Stücke, das durch seine Tiefe und Ausdruckskraft den Betrachter einlädt, in die künstlerische Welt des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Dieses Werk, das den Sohn des deutschen Schauspielers Konrad Dreher zeigt, verweist nicht nur auf das Leben eines Kindes jener Zeit, sondern auch auf die sozialen und kulturellen Dynamiken, die ihn umgeben. Es präsentiert sich als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und bietet eine einzigartige Perspektive auf familiäre Beziehungen und individuelle Bestrebungen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Werks ist emblematisch für den Realismus, eine künstlerische Bewegung, die sich als Reaktion auf den romantischen Idealismus entwickelt hat. Franz von Lenbach, ein Meister seines Fachs, gelingt es, nicht nur die physischen Züge des jungen Konrad einzufangen, sondern auch eine gewisse Melancholie, die aus seinem Blick zu scheinen scheint. Die gewählten Farben, die sowohl sanft als auch nuanciert sind, verleihen der Szene eine intime, fast schon persönliche Atmosphäre. Der Künstler spielt mit Licht und Schatten, um die Volumen zu betonen und den Texturen Leben einzuhauchen, wodurch jedes Detail fühlbar wird. Dieses Gemälde ist eine wahre Ode an die Kindheit, in der die Unschuld und Neugier des jungen Jungen mit einer gewissen Ernsthaftigkeit verschmelzen, ein Spiegelbild der Gesellschaft jener Zeit. Der Künstler und sein Einfluss Franz von Lenbach, geboren 1836, ist ein einflussreicher Maler, dessen Werk die deutsche Kunstszene geprägt hat. In München ausgebildet, konnte er sich dank seines außergewöhnlichen Talents und seiner Fähigkeit, die Seele seiner Motive einzufangen, durchsetzen. Lenbach durfte insbesondere die ikonischen Persönlichkeiten seiner Zeit malen, von Künstlern bis zu Politikern, und brachte eine psychologische Dimension in seine Porträts ein. Sein Einfluss beschränkt sich nicht nur auf seine Epoche, denn sein realistischer Ansatz und seine Liebe zum Detail inspirieren noch heute zahlreiche zeitgenössische Künstler. Durch die Darstellung von Konrad Dreher schafft Lenbach nicht nur ein Porträt, sondern ein lebendiges Bild

Kunstdruck | Sohn des Schauspielers Konrad Dreher - Franz von Lenbach

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Essenz ihrer Epoche einzufangen, und sie über reine Darstellungen hinaus zu einem stillen Zeugen der Geschichte zu machen. Der Kunstdruck "Sohn des Schauspielers Konrad Dreher - Franz von Lenbach" ist eines dieser Stücke, das durch seine Tiefe und Ausdruckskraft den Betrachter einlädt, in die künstlerische Welt des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Dieses Werk, das den Sohn des deutschen Schauspielers Konrad Dreher zeigt, verweist nicht nur auf das Leben eines Kindes jener Zeit, sondern auch auf die sozialen und kulturellen Dynamiken, die ihn umgeben. Es präsentiert sich als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und bietet eine einzigartige Perspektive auf familiäre Beziehungen und individuelle Bestrebungen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Werks ist emblematisch für den Realismus, eine künstlerische Bewegung, die sich als Reaktion auf den romantischen Idealismus entwickelt hat. Franz von Lenbach, ein Meister seines Fachs, gelingt es, nicht nur die physischen Züge des jungen Konrad einzufangen, sondern auch eine gewisse Melancholie, die aus seinem Blick zu scheinen scheint. Die gewählten Farben, die sowohl sanft als auch nuanciert sind, verleihen der Szene eine intime, fast schon persönliche Atmosphäre. Der Künstler spielt mit Licht und Schatten, um die Volumen zu betonen und den Texturen Leben einzuhauchen, wodurch jedes Detail fühlbar wird. Dieses Gemälde ist eine wahre Ode an die Kindheit, in der die Unschuld und Neugier des jungen Jungen mit einer gewissen Ernsthaftigkeit verschmelzen, ein Spiegelbild der Gesellschaft jener Zeit. Der Künstler und sein Einfluss Franz von Lenbach, geboren 1836, ist ein einflussreicher Maler, dessen Werk die deutsche Kunstszene geprägt hat. In München ausgebildet, konnte er sich dank seines außergewöhnlichen Talents und seiner Fähigkeit, die Seele seiner Motive einzufangen, durchsetzen. Lenbach durfte insbesondere die ikonischen Persönlichkeiten seiner Zeit malen, von Künstlern bis zu Politikern, und brachte eine psychologische Dimension in seine Porträts ein. Sein Einfluss beschränkt sich nicht nur auf seine Epoche, denn sein realistischer Ansatz und seine Liebe zum Detail inspirieren noch heute zahlreiche zeitgenössische Künstler. Durch die Darstellung von Konrad Dreher schafft Lenbach nicht nur ein Porträt, sondern ein lebendiges Bild
12,34 €