⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Die Orangenzüchter von Tanger - Frances Hodgkins

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Les vendeurs d'oranges de Tanger - Frances Hodgkins – Einführung In einem Feuerwerk aus Farben und Licht präsentiert sich "Les vendeurs d'oranges de Tanger" von Frances Hodgkins als Einladung, in die lebendige Welt Marokkos der 1920er Jahre einzutauchen. Dieses Werk, geprägt von der Magie orientalischer Märkte, zeigt nicht nur die Schönheit der Früchte, sondern auch den Reichtum einer pulsierenden Kultur. Hodgkins gelingt es durch ihre mutige Farbpalette und dynamische Pinselstriche, das Wesen des Alltagslebens in dieser Hafenstadt einzufangen, wo Zitrusdüfte mit den Rufen der Händler verschmelzen. Jedes Detail, jede Farbe scheint vor Energie zu vibrieren und den Betrachter in eine lebendige und authentische Szene zu versetzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Frances Hodgkins zeichnet sich durch seinen impressionistischen Ansatz aus, aber auch durch eine eigene Prägung des Modernismus. In "Les vendeurs d'oranges de Tanger" spielt sie geschickt mit Formen und Schatten, wodurch eine Komposition entsteht, die sowohl strukturiert als auch fließend ist. Die Orangen, leuchtend in ihrer Farbe, werden zum Mittelpunkt des Werks, während die Figuren der Verkäufer, obwohl stilisiert, eine berührende Menschlichkeit ausstrahlen. Das Licht, allgegenwärtig, scheint auf den Oberflächen zu tanzen und reiche, vielfältige Texturen zu offenbaren. Hodgkins beschränkt sich nicht darauf, die Realität darzustellen; sie interpretiert sie und verleiht ihr eine fast poetische Dimension. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es dem Betrachter, die Atmosphäre des Ortes zu spüren, die Flüstern des Marktes zu hören und den Duft der Zitrusfrüchte zu genießen. Das Werk wird so zu einem Fenster in eine lebendige Welt, ein Zeugnis für die Fähigkeit der Kunst, Zeit und Raum zu transzendieren. Der Künstler und sein Einfluss Frances Hodgkins, in Neuseeland geboren, hat sich durch ihr unbestreitbares Talent und ihre innovative Vision auf der internationalen Kunstbühne etabliert. Beeinflusst von den großen europäischen Meistern, entwickelte sie einen eigenen Stil, der impressionistische Einflüsse mit Elementen der britischen Tradition verbindet. Ihre Leidenschaft für Reisen und die Entdeckung neuer Kulturen führte sie dazu, vielfältige Gebiete zu erkunden, darunter Marokko, wo sie

Reproduktion | Die Orangenzüchter von Tanger - Frances Hodgkins

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Les vendeurs d'oranges de Tanger - Frances Hodgkins – Einführung In einem Feuerwerk aus Farben und Licht präsentiert sich "Les vendeurs d'oranges de Tanger" von Frances Hodgkins als Einladung, in die lebendige Welt Marokkos der 1920er Jahre einzutauchen. Dieses Werk, geprägt von der Magie orientalischer Märkte, zeigt nicht nur die Schönheit der Früchte, sondern auch den Reichtum einer pulsierenden Kultur. Hodgkins gelingt es durch ihre mutige Farbpalette und dynamische Pinselstriche, das Wesen des Alltagslebens in dieser Hafenstadt einzufangen, wo Zitrusdüfte mit den Rufen der Händler verschmelzen. Jedes Detail, jede Farbe scheint vor Energie zu vibrieren und den Betrachter in eine lebendige und authentische Szene zu versetzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Frances Hodgkins zeichnet sich durch seinen impressionistischen Ansatz aus, aber auch durch eine eigene Prägung des Modernismus. In "Les vendeurs d'oranges de Tanger" spielt sie geschickt mit Formen und Schatten, wodurch eine Komposition entsteht, die sowohl strukturiert als auch fließend ist. Die Orangen, leuchtend in ihrer Farbe, werden zum Mittelpunkt des Werks, während die Figuren der Verkäufer, obwohl stilisiert, eine berührende Menschlichkeit ausstrahlen. Das Licht, allgegenwärtig, scheint auf den Oberflächen zu tanzen und reiche, vielfältige Texturen zu offenbaren. Hodgkins beschränkt sich nicht darauf, die Realität darzustellen; sie interpretiert sie und verleiht ihr eine fast poetische Dimension. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es dem Betrachter, die Atmosphäre des Ortes zu spüren, die Flüstern des Marktes zu hören und den Duft der Zitrusfrüchte zu genießen. Das Werk wird so zu einem Fenster in eine lebendige Welt, ein Zeugnis für die Fähigkeit der Kunst, Zeit und Raum zu transzendieren. Der Künstler und sein Einfluss Frances Hodgkins, in Neuseeland geboren, hat sich durch ihr unbestreitbares Talent und ihre innovative Vision auf der internationalen Kunstbühne etabliert. Beeinflusst von den großen europäischen Meistern, entwickelte sie einen eigenen Stil, der impressionistische Einflüsse mit Elementen der britischen Tradition verbindet. Ihre Leidenschaft für Reisen und die Entdeckung neuer Kulturen führte sie dazu, vielfältige Gebiete zu erkunden, darunter Marokko, wo sie
12,34 €