⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Porträt von Sir Thomas Frankland, 6. Baron - George Romney

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Sir Thomas Frankland, 6. Baron - George Romney – Faszinierende Einführung Das Porträt von Sir Thomas Frankland, 6. Baron, von George Romney ist ein ikonisches Werk, das die Eleganz und Raffinesse der britischen Malerei des 18. Jahrhunderts verkörpert. Es fängt nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts ein, sondern auch seine Essenz. Dieses Gemälde zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine Geschichte durch den Blick und die Haltung des Aristokraten zu erzählen. Die Detailreichtum, die sorgfältig gewählte Farbpalette und die technische Meisterschaft Romneys machen dieses Porträt zu einem Meisterwerk, das die Zeit überdauert. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in die Welt des georgianischen Englands versetzt, wo Kunst und sozialer Status eng miteinander verbunden waren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von George Romney ist durch eine zugleich realistische und idealistische Herangehensweise gekennzeichnet. Im Porträt von Sir Thomas Frankland gelingt es dem Künstler, diese beiden Aspekte auszubalancieren, sodass sein Subjekt sowohl zugänglich als auch edel wirkt. Die Gesichtszüge, zart modelliert, zeigen eine sorgfältige Aufmerksamkeit für die Ausdrücke, die einen Moment der Introspektion einzufangen scheinen. Die Falten der Kleidung, mit einem ausgeprägten Sinn für Bewegung und Textur gemalt, verleihen dem Werk eine taktile Dimension. Die Komposition, obwohl klassisch, strahlt eine gewisse Modernität aus, die die künstlerische Innovation der Epoche widerspiegelt. Romney versteht es, Licht und Schatten einzusetzen, um seinen Figuren Leben einzuhauchen, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734, ist einer der renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. Beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, wie Reynolds und Gainsborough, hat er einen eigenen Stil entwickelt, der Feinheit und Ausdruckskraft vereint. Seine Karriere, geprägt von Porträts bedeutender Persönlichkeiten der Gesellschaft, hat dazu beigetragen, das Genre des Porträts in Großbritannien neu zu definieren. Romney hat nicht nur das Aussehen seiner Subjekte eingefangen, sondern auch deren Charakter und sozialen Status durch seine Werke vermittelt. Sein Einfluss besteht weiterhin und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Technik und Emotion in ihrer Praxis verbinden möchten. Das Porträt von Sir Thomas Frankland ist ein perfektes Beispiel für diese Suche.

Reproduktion | Porträt von Sir Thomas Frankland, 6. Baron - George Romney

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Sir Thomas Frankland, 6. Baron - George Romney – Faszinierende Einführung Das Porträt von Sir Thomas Frankland, 6. Baron, von George Romney ist ein ikonisches Werk, das die Eleganz und Raffinesse der britischen Malerei des 18. Jahrhunderts verkörpert. Es fängt nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts ein, sondern auch seine Essenz. Dieses Gemälde zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine Geschichte durch den Blick und die Haltung des Aristokraten zu erzählen. Die Detailreichtum, die sorgfältig gewählte Farbpalette und die technische Meisterschaft Romneys machen dieses Porträt zu einem Meisterwerk, das die Zeit überdauert. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in die Welt des georgianischen Englands versetzt, wo Kunst und sozialer Status eng miteinander verbunden waren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von George Romney ist durch eine zugleich realistische und idealistische Herangehensweise gekennzeichnet. Im Porträt von Sir Thomas Frankland gelingt es dem Künstler, diese beiden Aspekte auszubalancieren, sodass sein Subjekt sowohl zugänglich als auch edel wirkt. Die Gesichtszüge, zart modelliert, zeigen eine sorgfältige Aufmerksamkeit für die Ausdrücke, die einen Moment der Introspektion einzufangen scheinen. Die Falten der Kleidung, mit einem ausgeprägten Sinn für Bewegung und Textur gemalt, verleihen dem Werk eine taktile Dimension. Die Komposition, obwohl klassisch, strahlt eine gewisse Modernität aus, die die künstlerische Innovation der Epoche widerspiegelt. Romney versteht es, Licht und Schatten einzusetzen, um seinen Figuren Leben einzuhauchen, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734, ist einer der renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. Beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, wie Reynolds und Gainsborough, hat er einen eigenen Stil entwickelt, der Feinheit und Ausdruckskraft vereint. Seine Karriere, geprägt von Porträts bedeutender Persönlichkeiten der Gesellschaft, hat dazu beigetragen, das Genre des Porträts in Großbritannien neu zu definieren. Romney hat nicht nur das Aussehen seiner Subjekte eingefangen, sondern auch deren Charakter und sozialen Status durch seine Werke vermittelt. Sein Einfluss besteht weiterhin und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Technik und Emotion in ihrer Praxis verbinden möchten. Das Porträt von Sir Thomas Frankland ist ein perfektes Beispiel für diese Suche.
12,34 €