⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Porträt von Mary Tighe 1747-1791 Dichterin - George Romney

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Mary Tighe 1747-1791 Dichterin - George Romney – Fesselnde Einführung Das "Portrait von Mary Tighe" von George Romney ist ein ikonisches Werk, das über den einfachen Rahmen eines Porträts hinausgeht und in die Intimität einer Dichterin des 18. Jahrhunderts eintaucht. Mary Tighe, eine bedeutende Figur der englischen Literatur, wird hier mit einer Feinfühligkeit dargestellt, die nicht nur ihre äußere Schönheit, sondern auch ihren Intellekt und ihre künstlerische Sensibilität hervorhebt. Dieses Gemälde, das die Essenz ihres Wesens einfängt, lädt uns ein, die Nuancen einer Epoche zu erkunden, in der Poesie und Kunst in einem harmonischen Ballett verschmolzen. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine tiefe Verbindung zum kreativen Geist von Mary Tighe, deren Worte noch durch die Jahrhunderte widerhallen. Stil und Einzigartigkeit des Werks George Romney, Meister des Porträts, gelingt es, seinen Motiven eine lebendige Vitalität einzuhauchen, und dieses Porträt bildet keine Ausnahme. Die Feinheit der Details, die Wahl der Farben und die sorgfältig durchdachte Komposition offenbaren einen künstlerischen Ansatz, der Realismus und Idealisierung vereint. Mary Tighe wird in einer eleganten Pose dargestellt, ihr fesselnder Blick scheint uns einzuladen, ihre intimsten Gedanken zu entdecken. Die zarten Falten ihres Kleides sowie der subtile Hintergrund tragen dazu bei, eine Atmosphäre von Geheimnis und Raffinesse zu schaffen. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, einen Moment in der Zeit festzuhalten; es erzählt eine Geschichte, die einer Frau gewidmet ist, deren Geist und Kreativität ihre Epoche geprägt haben. Die Harmonie der Farben und die Beherrschung der Schatten zeugen vom unbestreitbaren Talent Romneys, das es ihm gelingt, die Essenz seines Modells mit großer Sensibilität zu verewigen. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734, gehört zu den respektiertesten Porträtisten seiner Zeit. Sein einzigartiger Stil, der eine akribische Aufmerksamkeit für Details mit einem romantischen Ansatz verbindet, hat die Welt der britischen Kunst tiefgreifend beeinflusst. In einer Epoche, in der das Porträt ein wesentliches Mittel der sozialen Repräsentation war, konnte Romney durch seine Fähigkeit, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Motive, sondern auch deren Charakter und Wesen einzufangen, hervorstechen. Sein Werk wurde durch Begegnungen mit führenden literarischen und künstlerischen Persönlichkeiten geprägt, darunter auch Mary Tighe selbst. Diese Zusammenarbeit

Reproduktion | Porträt von Mary Tighe 1747-1791 Dichterin - George Romney

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Mary Tighe 1747-1791 Dichterin - George Romney – Fesselnde Einführung Das "Portrait von Mary Tighe" von George Romney ist ein ikonisches Werk, das über den einfachen Rahmen eines Porträts hinausgeht und in die Intimität einer Dichterin des 18. Jahrhunderts eintaucht. Mary Tighe, eine bedeutende Figur der englischen Literatur, wird hier mit einer Feinfühligkeit dargestellt, die nicht nur ihre äußere Schönheit, sondern auch ihren Intellekt und ihre künstlerische Sensibilität hervorhebt. Dieses Gemälde, das die Essenz ihres Wesens einfängt, lädt uns ein, die Nuancen einer Epoche zu erkunden, in der Poesie und Kunst in einem harmonischen Ballett verschmolzen. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine tiefe Verbindung zum kreativen Geist von Mary Tighe, deren Worte noch durch die Jahrhunderte widerhallen. Stil und Einzigartigkeit des Werks George Romney, Meister des Porträts, gelingt es, seinen Motiven eine lebendige Vitalität einzuhauchen, und dieses Porträt bildet keine Ausnahme. Die Feinheit der Details, die Wahl der Farben und die sorgfältig durchdachte Komposition offenbaren einen künstlerischen Ansatz, der Realismus und Idealisierung vereint. Mary Tighe wird in einer eleganten Pose dargestellt, ihr fesselnder Blick scheint uns einzuladen, ihre intimsten Gedanken zu entdecken. Die zarten Falten ihres Kleides sowie der subtile Hintergrund tragen dazu bei, eine Atmosphäre von Geheimnis und Raffinesse zu schaffen. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, einen Moment in der Zeit festzuhalten; es erzählt eine Geschichte, die einer Frau gewidmet ist, deren Geist und Kreativität ihre Epoche geprägt haben. Die Harmonie der Farben und die Beherrschung der Schatten zeugen vom unbestreitbaren Talent Romneys, das es ihm gelingt, die Essenz seines Modells mit großer Sensibilität zu verewigen. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734, gehört zu den respektiertesten Porträtisten seiner Zeit. Sein einzigartiger Stil, der eine akribische Aufmerksamkeit für Details mit einem romantischen Ansatz verbindet, hat die Welt der britischen Kunst tiefgreifend beeinflusst. In einer Epoche, in der das Porträt ein wesentliches Mittel der sozialen Repräsentation war, konnte Romney durch seine Fähigkeit, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Motive, sondern auch deren Charakter und Wesen einzufangen, hervorstechen. Sein Werk wurde durch Begegnungen mit führenden literarischen und künstlerischen Persönlichkeiten geprägt, darunter auch Mary Tighe selbst. Diese Zusammenarbeit
12,34 €