⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Der reuige Petrus - Guido Reni

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der heilige Petrus Buße - Guido Reni – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Symbole der Spiritualität und Menschlichkeit zu werden. "Der heilige Petrus Buße" von Guido Reni ist eines dieser meisterhaften Stücke. Dieses Gemälde, das den inneren Kampf des Heiligen evoziert, taucht uns in eine Welt ein, in der Licht und Schatten einen subtilen Kampf führen, Spiegelbild der Qualen der menschlichen Seele. Das Werk, durchdrungen von Pathos, lädt uns ein, nicht nur die Figur des Petrus zu betrachten, sondern auch unsere eigene Suche nach Erlösung. Es ist eine wahre emotionale Reise, die bereits beim ersten Blick beginnt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Guido Reni zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung des Lichts aus, eine Technik, die die Farben zum Leben erweckt und die Volumen betont. In "Der heilige Petrus Buße" gelingt es Reni, eine dramatische Intensität durch beeindruckende Kontraste einzufangen. Die zarten Nuancen der menschlichen Haut stehen im Gegensatz zu tiefen Schatten und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist. Die Haltung des heiligen Petrus, gebeugt und nachdenklich, drückt eine tiefe Selbstreflexion aus, während sein Gesicht, geprägt von Leiden und Weisheit, eine bewegende Menschlichkeit zeigt. Der Künstler greift auf eine Palette warmer Farben zurück, die Erde und Fleisch assoziieren, und verleiht dem Werk eine fast tastbare Dimension. Jedes Detail, vom Faltenwurf des Gewandes bis zu den Gesichtsausdrücken, zeugt von einem Streben nach Realismus und einer Suche nach Schönheit, die sein Werk kennzeichnen. Der Künstler und sein Einfluss Guido Reni, eine ikonische Figur des italienischen Barock, prägte seine Zeit durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, klassische Schönheit mit spürbarer Emotion zu verbinden. Geboren in Bologna, wurde er von den großen Meistern der Renaissance beeinflusst, entwickelte jedoch eine persönliche Herangehensweise, die ihm eigen ist. Sein Werk fand Bewunderung bei seinen Zeitgenossen und inspiriert weiterhin Generationen von Künstlern. Reni konnte das Wesen seiner Motive erfassen und ihnen Leben und Tiefe einhauchen, die sie zeitlos machen. Sein Beitrag zur religiösen Kunst ist besonders bemerkenswert, da er den Heiligen Figuren eine neue Dimension verlieh, sie zugänglich und nahbar machte.

Reproduktion | Der reuige Petrus - Guido Reni

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der heilige Petrus Buße - Guido Reni – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Symbole der Spiritualität und Menschlichkeit zu werden. "Der heilige Petrus Buße" von Guido Reni ist eines dieser meisterhaften Stücke. Dieses Gemälde, das den inneren Kampf des Heiligen evoziert, taucht uns in eine Welt ein, in der Licht und Schatten einen subtilen Kampf führen, Spiegelbild der Qualen der menschlichen Seele. Das Werk, durchdrungen von Pathos, lädt uns ein, nicht nur die Figur des Petrus zu betrachten, sondern auch unsere eigene Suche nach Erlösung. Es ist eine wahre emotionale Reise, die bereits beim ersten Blick beginnt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Guido Reni zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung des Lichts aus, eine Technik, die die Farben zum Leben erweckt und die Volumen betont. In "Der heilige Petrus Buße" gelingt es Reni, eine dramatische Intensität durch beeindruckende Kontraste einzufangen. Die zarten Nuancen der menschlichen Haut stehen im Gegensatz zu tiefen Schatten und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist. Die Haltung des heiligen Petrus, gebeugt und nachdenklich, drückt eine tiefe Selbstreflexion aus, während sein Gesicht, geprägt von Leiden und Weisheit, eine bewegende Menschlichkeit zeigt. Der Künstler greift auf eine Palette warmer Farben zurück, die Erde und Fleisch assoziieren, und verleiht dem Werk eine fast tastbare Dimension. Jedes Detail, vom Faltenwurf des Gewandes bis zu den Gesichtsausdrücken, zeugt von einem Streben nach Realismus und einer Suche nach Schönheit, die sein Werk kennzeichnen. Der Künstler und sein Einfluss Guido Reni, eine ikonische Figur des italienischen Barock, prägte seine Zeit durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, klassische Schönheit mit spürbarer Emotion zu verbinden. Geboren in Bologna, wurde er von den großen Meistern der Renaissance beeinflusst, entwickelte jedoch eine persönliche Herangehensweise, die ihm eigen ist. Sein Werk fand Bewunderung bei seinen Zeitgenossen und inspiriert weiterhin Generationen von Künstlern. Reni konnte das Wesen seiner Motive erfassen und ihnen Leben und Tiefe einhauchen, die sie zeitlos machen. Sein Beitrag zur religiösen Kunst ist besonders bemerkenswert, da er den Heiligen Figuren eine neue Dimension verlieh, sie zugänglich und nahbar machte.
12,34 €