⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Lucrèce - Guido Reni

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Lucrèce - Guido Reni – Einführung fesselnd Das Gemälde "Lucrèce" von Guido Reni, das Anfang des 17. Jahrhunderts gemalt wurde, verkörpert das Wesen des italienischen Barock, indem es Emotionen und Technik mit unvergleichlicher Virtuosität verbindet. Dieses meisterhafte Werk, das das Drama einer römischen Heldin gegenüber ihrem tragischen Schicksal darstellt, zieht den Blick auf sich und regt zu tiefgründigen Überlegungen über Opfer und Würde an. Die Szene, geprägt von Spannung und Schönheit, versetzt den Betrachter in eine Welt, in der Kunst zum Spiegel menschlicher Leidenschaften wird. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks spürt man eine intime Verbindung zur Geschichte und den Werten, die die Antike geprägt haben, während man gleichzeitig von dem Licht und den Schatten umhüllt wird, die Reni kunstvoll orchestriert hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Guido Reni zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Klassizismus und Barock zu verschmelzen, wodurch eine einzigartige Ästhetik entsteht, die die Epochen überdauert. In "Lucrèce" zeichnen die fließenden Linien und die zarten Konturen ein Gesicht voller Melancholie, während die Drapierungen, die fast ätherisch leicht erscheinen, um die zentrale Figur zu tanzen scheinen. Die Farbpalette des Künstlers, die zwischen warmen Tönen und dunkleren Nuancen schwankt, verstärkt den Kontrast zwischen der Schönheit von Lucrèce und der Schwere ihrer Tat. Jedes Detail, von den Lichtreflexen, die ihr Gesicht streicheln, bis zu den Schatten, die ihren Körper umhüllen, trägt dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl tragisch als auch erhaben ist und die Essenz der menschlichen Bedingung einfängt. Der Künstler und sein Einfluss Guido Reni, geboren in Bologna im Jahr 1575, ist einer der unbestrittenen Meister des Barock. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von vielfältigen Einflüssen, die von der bolognesischen Schule bis hin zum Einfluss großer Meister wie Caravaggio reichen. Reni hat einen persönlichen Stil entwickelt, der die Strenge des Zeichnens mit einer kraftvollen emotionalen Ausdruckskraft verbindet. Seine Arbeiten haben seine Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen tief beeinflusst und ihn zu einer ikonischen Figur der italienischen Kunst gemacht. Durch Werke wie "Lucrèce" hat er universelle Werte vermittelt und Themen wie Heldentum, Tugend und Leiden angesprochen, die...

Kunstdruck | Lucrèce - Guido Reni

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Lucrèce - Guido Reni – Einführung fesselnd Das Gemälde "Lucrèce" von Guido Reni, das Anfang des 17. Jahrhunderts gemalt wurde, verkörpert das Wesen des italienischen Barock, indem es Emotionen und Technik mit unvergleichlicher Virtuosität verbindet. Dieses meisterhafte Werk, das das Drama einer römischen Heldin gegenüber ihrem tragischen Schicksal darstellt, zieht den Blick auf sich und regt zu tiefgründigen Überlegungen über Opfer und Würde an. Die Szene, geprägt von Spannung und Schönheit, versetzt den Betrachter in eine Welt, in der Kunst zum Spiegel menschlicher Leidenschaften wird. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks spürt man eine intime Verbindung zur Geschichte und den Werten, die die Antike geprägt haben, während man gleichzeitig von dem Licht und den Schatten umhüllt wird, die Reni kunstvoll orchestriert hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Guido Reni zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Klassizismus und Barock zu verschmelzen, wodurch eine einzigartige Ästhetik entsteht, die die Epochen überdauert. In "Lucrèce" zeichnen die fließenden Linien und die zarten Konturen ein Gesicht voller Melancholie, während die Drapierungen, die fast ätherisch leicht erscheinen, um die zentrale Figur zu tanzen scheinen. Die Farbpalette des Künstlers, die zwischen warmen Tönen und dunkleren Nuancen schwankt, verstärkt den Kontrast zwischen der Schönheit von Lucrèce und der Schwere ihrer Tat. Jedes Detail, von den Lichtreflexen, die ihr Gesicht streicheln, bis zu den Schatten, die ihren Körper umhüllen, trägt dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl tragisch als auch erhaben ist und die Essenz der menschlichen Bedingung einfängt. Der Künstler und sein Einfluss Guido Reni, geboren in Bologna im Jahr 1575, ist einer der unbestrittenen Meister des Barock. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von vielfältigen Einflüssen, die von der bolognesischen Schule bis hin zum Einfluss großer Meister wie Caravaggio reichen. Reni hat einen persönlichen Stil entwickelt, der die Strenge des Zeichnens mit einer kraftvollen emotionalen Ausdruckskraft verbindet. Seine Arbeiten haben seine Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen tief beeinflusst und ihn zu einer ikonischen Figur der italienischen Kunst gemacht. Durch Werke wie "Lucrèce" hat er universelle Werte vermittelt und Themen wie Heldentum, Tugend und Leiden angesprochen, die...
12,34 €