⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Die Clyde-Fälle nach einer Überschwemmung - James Ward

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Les chutes de la Clyde après une inondation - James Ward – Einführung, die fesselt Das Gemälde "Les chutes de la Clyde après une inondation" von James Ward ist ein Werk, das den Betrachter in das Herz eines aufgewühlten Landschaftsbildes versetzt, in dem die Kraft der Natur mit der Zerbrechlichkeit des Menschen verschmilzt. Gemalt zu Beginn des 19. Jahrhunderts, zeugt dieses ikonische Werk von der wachsenden Faszination der Künstler für natürliche Landschaften und extreme Wetterereignisse. Ward, als Naturmaler, gelingt es, nicht nur die wilde Schönheit der Wasserfälle einzufangen, sondern auch die Emotionen, die von dieser dramatischen Szene ausgehen. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine tiefe Verbindung zur Erde, eine eindringliche Erinnerung an die unbezähmbare Kraft der Elemente. Stil und Einzigartigkeit des Werks James Ward zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz und seine Fähigkeit aus, die Details der Natur mit nahezu fotografischer Präzision wiederzugeben. In "Les chutes de la Clyde après une inondation" spielt er geschickt mit Licht und Schatten, wodurch ein beeindruckender Kontrast entsteht, der die Gewalt des entfesselten Wassers betont. Die Farben, von dunklen, stürmischen Tönen bis hin zu leuchtenden Nuancen von Grün und Blau, erzeugen eine Atmosphäre, die zugleich beunruhigend und majestätisch ist. Ward gelingt es, der Szene Leben einzuhauchen, sodass der Betrachter die Feuchtigkeit in der Luft und das ohrenbetäubende Rauschen der Fluten spürt. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Darstellung eines Ortes, sondern ein sinnliches Erlebnis, das zur Betrachtung und Reflexion über die Kraft der Natur einlädt. Der Künstler und sein Einfluss James Ward, geboren 1769, war ein englischer Maler, dessen Werk seine Zeit durch sein Engagement für die Darstellung von Landschaften prägte. Beeinflusst von romantischen Bewegungen, verstand er es, die Schönheit der Natur mit dunkleren Themen wie Zerstörung und Chaos zu verbinden. Seine Fähigkeit, flüchtige Momente der Natur einzufangen, inspirierte zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler. Ward war auch ein aktives Mitglied der Royal Academy, wo er zur Förderung der britischen Kunst beitrug. Seine einzigartige Vision der Landschaft, die von einer fast poetischen Sensibilität durchdrungen ist, ebnete den Weg für eine neue Wertschätzung der Natur in der Kunst und machte ihn zu einer unverzichtbaren Figur der englischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts.

Kunstdruck | Die Clyde-Fälle nach einer Überschwemmung - James Ward

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Les chutes de la Clyde après une inondation - James Ward – Einführung, die fesselt Das Gemälde "Les chutes de la Clyde après une inondation" von James Ward ist ein Werk, das den Betrachter in das Herz eines aufgewühlten Landschaftsbildes versetzt, in dem die Kraft der Natur mit der Zerbrechlichkeit des Menschen verschmilzt. Gemalt zu Beginn des 19. Jahrhunderts, zeugt dieses ikonische Werk von der wachsenden Faszination der Künstler für natürliche Landschaften und extreme Wetterereignisse. Ward, als Naturmaler, gelingt es, nicht nur die wilde Schönheit der Wasserfälle einzufangen, sondern auch die Emotionen, die von dieser dramatischen Szene ausgehen. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine tiefe Verbindung zur Erde, eine eindringliche Erinnerung an die unbezähmbare Kraft der Elemente. Stil und Einzigartigkeit des Werks James Ward zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz und seine Fähigkeit aus, die Details der Natur mit nahezu fotografischer Präzision wiederzugeben. In "Les chutes de la Clyde après une inondation" spielt er geschickt mit Licht und Schatten, wodurch ein beeindruckender Kontrast entsteht, der die Gewalt des entfesselten Wassers betont. Die Farben, von dunklen, stürmischen Tönen bis hin zu leuchtenden Nuancen von Grün und Blau, erzeugen eine Atmosphäre, die zugleich beunruhigend und majestätisch ist. Ward gelingt es, der Szene Leben einzuhauchen, sodass der Betrachter die Feuchtigkeit in der Luft und das ohrenbetäubende Rauschen der Fluten spürt. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Darstellung eines Ortes, sondern ein sinnliches Erlebnis, das zur Betrachtung und Reflexion über die Kraft der Natur einlädt. Der Künstler und sein Einfluss James Ward, geboren 1769, war ein englischer Maler, dessen Werk seine Zeit durch sein Engagement für die Darstellung von Landschaften prägte. Beeinflusst von romantischen Bewegungen, verstand er es, die Schönheit der Natur mit dunkleren Themen wie Zerstörung und Chaos zu verbinden. Seine Fähigkeit, flüchtige Momente der Natur einzufangen, inspirierte zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler. Ward war auch ein aktives Mitglied der Royal Academy, wo er zur Förderung der britischen Kunst beitrug. Seine einzigartige Vision der Landschaft, die von einer fast poetischen Sensibilität durchdrungen ist, ebnete den Weg für eine neue Wertschätzung der Natur in der Kunst und machte ihn zu einer unverzichtbaren Figur der englischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts.
12,34 €