⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Das Mahl der Kinder - Jan Steen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le repas des enfants - Jan Steen – Einführung Im weiten Panorama der niederländischen Kunstgeschichte hebt sich das Werk "Le repas des enfants" von Jan Steen durch seine Lebendigkeit und seine Fähigkeit hervor, die Essenz des täglichen Lebens im 17. Jahrhundert einzufangen. Dieses Gemälde, reich an Details und Farben, taucht uns in eine Familienszene ein, in der die Unbekümmertheit der Kinder im Kontrast zu den Sorgen der Erwachsenen steht. Steen, Meister der visuellen Erzählkunst, gelingt es, einen flüchtigen Moment zu verewigen, in dem das Lachen der Kinder in einem häuslichen Rahmen widerhallt. Durch diesen Kunstdruck lädt uns der Künstler ein, die Feinheiten der Kindheit zu erkunden und gleichzeitig die sozialen Dynamiken seiner Zeit zu offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jan Steen zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und ein ausgeprägtes Gespür für Komposition aus. In "Le repas des enfants" verwendet er eine Palette lebendiger Farben, um die Szene zu beleben, wobei jede Figur sorgfältig positioniert ist, um ein lebendiges Bild zu schaffen. Das Licht, das auf Gesichter und Gegenstände fällt, verstärkt die warme Atmosphäre dieses Moments der Geselligkeit. Steen beschränkt sich nicht darauf, Kinder beim Essen zu zeigen; er fängt Emotionen, Gesten und sogar subtile Interaktionen ein, die eine Geschichte erzählen. Die Ausdrücke der Kinder, zwischen Freude und Schalk, vermischen sich mit denen der Erwachsenen und bieten so einen Einblick in die familiären Beziehungen der Epoche. Dieses Gemälde ist eine wahre Ode an das Leben, bei dem jedes Detail zählt und zum Gesamteindruck beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Jan Steen, geboren in Leyden im Jahr 1626, ist einer der bedeutendsten Maler des niederländischen Goldenen Zeitalters. Seine Karriere, geprägt von einer Vielzahl von Genreszenen, zeugt von einer sorgfältigen Beobachtung der Gesellschaft seiner Zeit. Steen war nicht nur ein talentierter Maler, sondern auch ein außergewöhnlicher Erzähler, der in der Lage war, Lebensmomente mit einer seltenen emotionalen Tiefe einzufangen. Sein Einfluss ist spürbar in der Entwicklung der Genre-Malerei, die viele Künstler dazu inspiriert hat, das tägliche Leben mit kritischem und humorvollem Blick zu erkunden. Durch seine Werke behandelt er universelle Themen wie Familie, Erziehung und Moralität und bietet gleichzeitig eine Reflexion über die Sitten seiner Epoche. "Le repas des enfants" ist ein...

Kunstdruck | Das Mahl der Kinder - Jan Steen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le repas des enfants - Jan Steen – Einführung Im weiten Panorama der niederländischen Kunstgeschichte hebt sich das Werk "Le repas des enfants" von Jan Steen durch seine Lebendigkeit und seine Fähigkeit hervor, die Essenz des täglichen Lebens im 17. Jahrhundert einzufangen. Dieses Gemälde, reich an Details und Farben, taucht uns in eine Familienszene ein, in der die Unbekümmertheit der Kinder im Kontrast zu den Sorgen der Erwachsenen steht. Steen, Meister der visuellen Erzählkunst, gelingt es, einen flüchtigen Moment zu verewigen, in dem das Lachen der Kinder in einem häuslichen Rahmen widerhallt. Durch diesen Kunstdruck lädt uns der Künstler ein, die Feinheiten der Kindheit zu erkunden und gleichzeitig die sozialen Dynamiken seiner Zeit zu offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jan Steen zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und ein ausgeprägtes Gespür für Komposition aus. In "Le repas des enfants" verwendet er eine Palette lebendiger Farben, um die Szene zu beleben, wobei jede Figur sorgfältig positioniert ist, um ein lebendiges Bild zu schaffen. Das Licht, das auf Gesichter und Gegenstände fällt, verstärkt die warme Atmosphäre dieses Moments der Geselligkeit. Steen beschränkt sich nicht darauf, Kinder beim Essen zu zeigen; er fängt Emotionen, Gesten und sogar subtile Interaktionen ein, die eine Geschichte erzählen. Die Ausdrücke der Kinder, zwischen Freude und Schalk, vermischen sich mit denen der Erwachsenen und bieten so einen Einblick in die familiären Beziehungen der Epoche. Dieses Gemälde ist eine wahre Ode an das Leben, bei dem jedes Detail zählt und zum Gesamteindruck beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Jan Steen, geboren in Leyden im Jahr 1626, ist einer der bedeutendsten Maler des niederländischen Goldenen Zeitalters. Seine Karriere, geprägt von einer Vielzahl von Genreszenen, zeugt von einer sorgfältigen Beobachtung der Gesellschaft seiner Zeit. Steen war nicht nur ein talentierter Maler, sondern auch ein außergewöhnlicher Erzähler, der in der Lage war, Lebensmomente mit einer seltenen emotionalen Tiefe einzufangen. Sein Einfluss ist spürbar in der Entwicklung der Genre-Malerei, die viele Künstler dazu inspiriert hat, das tägliche Leben mit kritischem und humorvollem Blick zu erkunden. Durch seine Werke behandelt er universelle Themen wie Familie, Erziehung und Moralität und bietet gleichzeitig eine Reflexion über die Sitten seiner Epoche. "Le repas des enfants" ist ein...
12,34 €