⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Moïse schlägt den Felsen - Jan Steen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Moïse frappant le rocher - Jan Steen – Einführung fesselnd Die biblische Szene von Moses, der den Felsen schlägt, verewigt von Jan Steen, ruft einen Moment der Verzweiflung und des Wunders hervor, in dem Glaube und Menschlichkeit in einem tumultartigen Tanz aufeinandertreffen. Dieses faszinierende Werk beschränkt sich nicht darauf, eine Episode des Exodus darzustellen, sondern taucht den Betrachter in eine lebendige Atmosphäre ein, reich an Emotionen und Farben. Der Kunstdruck Moïse frappant le rocher - Jan Steen ermöglicht es, dieses Meisterwerk neu zu entdecken, bei dem jeder Pinselstrich zu erzählen scheint, eine Geschichte jenseits des einfachen Bildes. In diesem Gemälde erwachen die Gesichter der Figuren, geprägt von Leiden und Hoffnung, unter den aufmerksamen Augen des Betrachters zum Leben, was eine Reflexion über die menschliche Bedingung und die Suche nach Erlösung anregt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jan Steen ist emblematisch für die holländische Malerei des 17. Jahrhunderts, die Realismus mit einer gewissen Theatralik verbindet. In diesem Werk ist die Komposition kunstvoll orchestriert, mit einem Gleichgewicht zwischen den menschlichen Figuren und der umgebenden Landschaft, was eine fesselnde visuelle Harmonie schafft. Die Farben, leuchtend und kontrastreich, verleihen der Szene eine intensive Lebendigkeit, während die Details, wie die Gesichtsausdrücke und die Gesten der Figuren, eine unbestreitbare technische Meisterschaft zeigen. Steen, als wahrer Erzähler, gelingt es, das Wesen der Menschheit einzufangen, das zwischen Schmerz und Freude, Verzweiflung und Hoffnung oszilliert. Sein realistischer, fast dokumentarischer Ansatz ermöglicht es dem Betrachter, in die Geschichte einzutauchen und ihre spirituelle sowie emotionale Bedeutung zu spüren. So offenbart jeder Blick auf dieses Werk Schichten von Bedeutungen und lädt zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss Jan Steen, geboren 1626, ist einer der Meister der holländischen Malerei, bekannt für seine Fähigkeit, den Alltag mit tieferen Themen zu verbinden. Sein Werk, reich an Symbolik und Narrativ, spiegelt die Sitten seiner Zeit wider und behandelt gleichzeitig universelle Fragen. Steen hat es geschafft, sich in einem künstlerischen Umfeld durchzusetzen, in dem Realismus und Moralität oberste Priorität hatten, und hat zahlreiche Künstler im Laufe der Jahrhunderte beeinflusst.

Reproduktion | Moïse schlägt den Felsen - Jan Steen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Moïse frappant le rocher - Jan Steen – Einführung fesselnd Die biblische Szene von Moses, der den Felsen schlägt, verewigt von Jan Steen, ruft einen Moment der Verzweiflung und des Wunders hervor, in dem Glaube und Menschlichkeit in einem tumultartigen Tanz aufeinandertreffen. Dieses faszinierende Werk beschränkt sich nicht darauf, eine Episode des Exodus darzustellen, sondern taucht den Betrachter in eine lebendige Atmosphäre ein, reich an Emotionen und Farben. Der Kunstdruck Moïse frappant le rocher - Jan Steen ermöglicht es, dieses Meisterwerk neu zu entdecken, bei dem jeder Pinselstrich zu erzählen scheint, eine Geschichte jenseits des einfachen Bildes. In diesem Gemälde erwachen die Gesichter der Figuren, geprägt von Leiden und Hoffnung, unter den aufmerksamen Augen des Betrachters zum Leben, was eine Reflexion über die menschliche Bedingung und die Suche nach Erlösung anregt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jan Steen ist emblematisch für die holländische Malerei des 17. Jahrhunderts, die Realismus mit einer gewissen Theatralik verbindet. In diesem Werk ist die Komposition kunstvoll orchestriert, mit einem Gleichgewicht zwischen den menschlichen Figuren und der umgebenden Landschaft, was eine fesselnde visuelle Harmonie schafft. Die Farben, leuchtend und kontrastreich, verleihen der Szene eine intensive Lebendigkeit, während die Details, wie die Gesichtsausdrücke und die Gesten der Figuren, eine unbestreitbare technische Meisterschaft zeigen. Steen, als wahrer Erzähler, gelingt es, das Wesen der Menschheit einzufangen, das zwischen Schmerz und Freude, Verzweiflung und Hoffnung oszilliert. Sein realistischer, fast dokumentarischer Ansatz ermöglicht es dem Betrachter, in die Geschichte einzutauchen und ihre spirituelle sowie emotionale Bedeutung zu spüren. So offenbart jeder Blick auf dieses Werk Schichten von Bedeutungen und lädt zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss Jan Steen, geboren 1626, ist einer der Meister der holländischen Malerei, bekannt für seine Fähigkeit, den Alltag mit tieferen Themen zu verbinden. Sein Werk, reich an Symbolik und Narrativ, spiegelt die Sitten seiner Zeit wider und behandelt gleichzeitig universelle Fragen. Steen hat es geschafft, sich in einem künstlerischen Umfeld durchzusetzen, in dem Realismus und Moralität oberste Priorität hatten, und hat zahlreiche Künstler im Laufe der Jahrhunderte beeinflusst.
12,34 €