⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Coryanthes bungerothi - Jean Jules Linden

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Coryanthes bungerothi - Jean Jules Linden – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Blumenkunst hebt sich das Werk "Coryanthes bungerothi" von Jean Jules Linden durch seine beeindruckende Schönheit und seine verblüffende Realitätsnähe hervor. Dieses Gemälde, das das Wesen der Natur selbst einfängt, entführt uns ins Herz eines üppigen Dschungels, in dem diese seltene Orchidee in ihrer ganzen Pracht erblüht. Linden, Botaniker und Künstler, hat seine Liebe zur Natur mit unvergleichlichem künstlerischem Talent verbunden und so eine treue und poetische Darstellung dieser außergewöhnlichen Pflanze geschaffen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter zu einer sensorischen Entdeckungsreise eingeladen, bei der die leuchtenden Farben und die minutösen Details die Fantasie anregen und eine tiefe Bewunderung für die Vielfalt der Biodiversität wecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jean Jules Linden zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Präzision und eine große Liebe zum Detail aus. "Coryanthes bungerothi" veranschaulicht diese Herangehensweise perfekt. Jedes Petal, jedes Blatt wird mit chirurgischer Genauigkeit wiedergegeben, was auf eine aufmerksame Beobachtung der Natur hinweist. Die Nuancen von Grün, Gelb und Violett verschmelzen harmonisch und schaffen ein lebendiges Bild, das fast lebendig wirkt. Der Künstler verwendet Maltechniken, die es ermöglichen, Licht und Schatten so fein einzufangen, dass man glauben könnte, die Orchidee sei im Begriff, vor unseren Augen zu erblühen. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Blume, sondern evoziert ein Universum, eine Atmosphäre, eine Emotion. Linden gelingt es so, die reine botanische Illustration zu transzendieren und ein echtes Kunstwerk zu schaffen, in dem die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Komplexität gefeiert wird. Der Künstler und sein Einfluss Jean Jules Linden, geboren 1817 in Brüssel, ist ein unentbehrlicher Name in der Welt der botanischen Kunst. Seine Karriere, geprägt von Reisen um die Welt, ermöglichte es ihm, eine Vielzahl exotischer Pflanzen zu entdecken und zu studieren. Sein einzigartiger Ansatz, Wissenschaft und Kunst zu verbinden, hat zahlreiche Künstler und Botaniker seiner Zeit beeinflusst. Linden war nicht nur Maler, sondern auch ein Pionier in der Dokumentation von Pflanzenarten und trug so zum Fortschritt der botanischen Erkenntnisse bei. Seine Werke, die häufig in Museen und Ausstellungen gezeigt werden, sind

Kunstdruck | Coryanthes bungerothi - Jean Jules Linden

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Coryanthes bungerothi - Jean Jules Linden – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Blumenkunst hebt sich das Werk "Coryanthes bungerothi" von Jean Jules Linden durch seine beeindruckende Schönheit und seine verblüffende Realitätsnähe hervor. Dieses Gemälde, das das Wesen der Natur selbst einfängt, entführt uns ins Herz eines üppigen Dschungels, in dem diese seltene Orchidee in ihrer ganzen Pracht erblüht. Linden, Botaniker und Künstler, hat seine Liebe zur Natur mit unvergleichlichem künstlerischem Talent verbunden und so eine treue und poetische Darstellung dieser außergewöhnlichen Pflanze geschaffen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter zu einer sensorischen Entdeckungsreise eingeladen, bei der die leuchtenden Farben und die minutösen Details die Fantasie anregen und eine tiefe Bewunderung für die Vielfalt der Biodiversität wecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jean Jules Linden zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Präzision und eine große Liebe zum Detail aus. "Coryanthes bungerothi" veranschaulicht diese Herangehensweise perfekt. Jedes Petal, jedes Blatt wird mit chirurgischer Genauigkeit wiedergegeben, was auf eine aufmerksame Beobachtung der Natur hinweist. Die Nuancen von Grün, Gelb und Violett verschmelzen harmonisch und schaffen ein lebendiges Bild, das fast lebendig wirkt. Der Künstler verwendet Maltechniken, die es ermöglichen, Licht und Schatten so fein einzufangen, dass man glauben könnte, die Orchidee sei im Begriff, vor unseren Augen zu erblühen. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Blume, sondern evoziert ein Universum, eine Atmosphäre, eine Emotion. Linden gelingt es so, die reine botanische Illustration zu transzendieren und ein echtes Kunstwerk zu schaffen, in dem die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Komplexität gefeiert wird. Der Künstler und sein Einfluss Jean Jules Linden, geboren 1817 in Brüssel, ist ein unentbehrlicher Name in der Welt der botanischen Kunst. Seine Karriere, geprägt von Reisen um die Welt, ermöglichte es ihm, eine Vielzahl exotischer Pflanzen zu entdecken und zu studieren. Sein einzigartiger Ansatz, Wissenschaft und Kunst zu verbinden, hat zahlreiche Künstler und Botaniker seiner Zeit beeinflusst. Linden war nicht nur Maler, sondern auch ein Pionier in der Dokumentation von Pflanzenarten und trug so zum Fortschritt der botanischen Erkenntnisse bei. Seine Werke, die häufig in Museen und Ausstellungen gezeigt werden, sind
12,34 €