⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Dendrobium mirbelianum - Jean Jules Linden

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dendrobium mirbelianum - Jean Jules Linden – Einführung fesselnd Im Herzen des 19. Jahrhunderts, einer Epoche geprägt von der Leidenschaft für Botanik und der Erforschung der Wunder der Natur, entsteht ein Werk von atemberaubender Schönheit: "Dendrobium mirbelianum" von Jean Jules Linden. Dieses Stück, an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, spiegelt die Bewunderung der Zeitgenossen für die florale Vielfalt wider. Linden, Botaniker und Künstler, hat die Essenz dieser seltenen Orchidee eingefangen und dabei nicht nur ihre zarte Form, sondern auch ihre leuchtende Farbe gefeiert. Der Kunstdruck Dendrobium mirbelianum - Jean Jules Linden lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Natur Königin ist, durch eine künstlerische Perspektive, die das reine botanische Objekt transzendiert und zu einem eigenständigen Kunstwerk macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Dendrobium mirbelianum" ist eine harmonische Verbindung aus wissenschaftlicher Präzision und raffinierter Ästhetik. Jedes Petal, jedes Blatt ist mit einer Sorgfalt dargestellt, die auf einer gründlichen Beobachtung beruht, während gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit in der Komposition bewahrt wird. Die lebendigen Farben, die vom tiefen Violett bis zum reinen Weiß reichen, verschmelzen anmutig und schaffen einen visuellen Kontrast, der sofort ins Auge fällt. Die Art und Weise, wie Linden mit Licht und Schatten auf den Blumen spielt, vermittelt einen Eindruck von Volumen und Tiefe, fast greifbar. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Pflanze, sondern evoziert eine Atmosphäre, ein Gefühl von Frische und Lebendigkeit. Damit hebt sich das Werk von den einfachen botanischen Illustrationen seiner Zeit ab und bietet ein echtes sensorisches Erlebnis. Der Künstler und sein Einfluss Jean Jules Linden, geboren 1817, ist eine ikonische Figur der botanischen Kunst des 19. Jahrhunderts. Sein Werdegang, geprägt von einer Leidenschaft für die Flora und dem Wunsch, sie bekannt zu machen, führt ihn um die Welt, von den tropischen Wäldern Südamerikas bis zu den Gärten Europas. Linden beschränkt sich nicht darauf, nur Beobachter zu sein; er wird zum Botschafter der natürlichen Schönheit, nutzt sein Talent, um das Bewusstsein für die Vielfalt der Biodiversität zu schärfen. Sein Einfluss ist über seine Zeit hinaus spürbar und inspiriert zahlreiche Künstler und Botaniker über Generationen hinweg. Durch die Dokumentation

Kunstdruck | Dendrobium mirbelianum - Jean Jules Linden

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dendrobium mirbelianum - Jean Jules Linden – Einführung fesselnd Im Herzen des 19. Jahrhunderts, einer Epoche geprägt von der Leidenschaft für Botanik und der Erforschung der Wunder der Natur, entsteht ein Werk von atemberaubender Schönheit: "Dendrobium mirbelianum" von Jean Jules Linden. Dieses Stück, an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, spiegelt die Bewunderung der Zeitgenossen für die florale Vielfalt wider. Linden, Botaniker und Künstler, hat die Essenz dieser seltenen Orchidee eingefangen und dabei nicht nur ihre zarte Form, sondern auch ihre leuchtende Farbe gefeiert. Der Kunstdruck Dendrobium mirbelianum - Jean Jules Linden lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Natur Königin ist, durch eine künstlerische Perspektive, die das reine botanische Objekt transzendiert und zu einem eigenständigen Kunstwerk macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Dendrobium mirbelianum" ist eine harmonische Verbindung aus wissenschaftlicher Präzision und raffinierter Ästhetik. Jedes Petal, jedes Blatt ist mit einer Sorgfalt dargestellt, die auf einer gründlichen Beobachtung beruht, während gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit in der Komposition bewahrt wird. Die lebendigen Farben, die vom tiefen Violett bis zum reinen Weiß reichen, verschmelzen anmutig und schaffen einen visuellen Kontrast, der sofort ins Auge fällt. Die Art und Weise, wie Linden mit Licht und Schatten auf den Blumen spielt, vermittelt einen Eindruck von Volumen und Tiefe, fast greifbar. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Pflanze, sondern evoziert eine Atmosphäre, ein Gefühl von Frische und Lebendigkeit. Damit hebt sich das Werk von den einfachen botanischen Illustrationen seiner Zeit ab und bietet ein echtes sensorisches Erlebnis. Der Künstler und sein Einfluss Jean Jules Linden, geboren 1817, ist eine ikonische Figur der botanischen Kunst des 19. Jahrhunderts. Sein Werdegang, geprägt von einer Leidenschaft für die Flora und dem Wunsch, sie bekannt zu machen, führt ihn um die Welt, von den tropischen Wäldern Südamerikas bis zu den Gärten Europas. Linden beschränkt sich nicht darauf, nur Beobachter zu sein; er wird zum Botschafter der natürlichen Schönheit, nutzt sein Talent, um das Bewusstsein für die Vielfalt der Biodiversität zu schärfen. Sein Einfluss ist über seine Zeit hinaus spürbar und inspiriert zahlreiche Künstler und Botaniker über Generationen hinweg. Durch die Dokumentation
12,34 €