⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Charlotta Fredrika Sparre 1719-1795 später Gräfin Fersen - Jean-Marc Nattier

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Charlotta Fredrika Sparre 1719-1795 plus tard Gräfin Fersen - Jean-Marc Nattier – Fesselnde Einführung Das Gemälde von Jean-Marc Nattier, "Charlotta Fredrika Sparre 1719-1795 später Gräfin Fersen", ist ein faszinierendes Werk, das die Eleganz und Raffinesse des 18. Jahrhunderts verkörpert. Dieses Porträt, das 1750 entstand, entführt uns in eine Welt, in der Schönheit und Adel harmonisch verschmelzen. Durch den Blick der Gräfin Fersen lädt uns Nattier ein, nicht nur die Persönlichkeit seines Modells zu erkunden, sondern auch den sozialen und kulturellen Kontext seiner Zeit. Die Zartheit der Züge, die Farbwahl und die anmutige Haltung der Gräfin tauchen uns in eine Welt ein, in der Kunst sowohl Spiegel der Realität als auch Reflexion aristokratischer Bestrebungen ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Nattier zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, das Wesen seiner Motive einzufangen, und dieses Porträt ist ein perfektes Beispiel dafür. Das sanfte Licht, das das Gesicht von Charlotta Fredrika Sparre umgibt, hebt ihre natürliche Schönheit hervor und betont gleichzeitig die Detailreichtum ihrer Kleidung. Die Stoffwahl, die zarten Ornamente und die Pastellfarbpalette zeugen von einem ausgeprägten ästhetischen Gespür. Die Haltung der Gräfin, leicht nach rechts gewandt, evoziert sowohl Anmut als auch Würde – Merkmale aristokratischer Porträts dieser Epoche. Der Künstler spielt auch mit den Dekorelementen, integriert florale Motive und Drapierungen, die das Subjekt in eine Atmosphäre von Gelassenheit und Raffinesse hüllen. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf ein einfaches Porträt; es ist eine Darstellung weiblicher Identität innerhalb der Haute société des 18. Jahrhunderts, bei der jedes Detail sorgfältig durchdacht ist, um eine Botschaft von Adel und Prestige zu vermitteln. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Marc Nattier, geboren 1685, ist einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Malerei und Bildhauerei, konnte er sich dank seines außergewöhnlichen Talents und seines tiefen Verständnisses der sozialen Codes seiner Epoche durchsetzen. Sein Werk ist geprägt von einem innovativen Ansatz, der das traditionelle Porträt mit Elementen der Mythologie und Allegorie verbindet. Nattier war

Kunstdruck | Charlotta Fredrika Sparre 1719-1795 später Gräfin Fersen - Jean-Marc Nattier

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Charlotta Fredrika Sparre 1719-1795 plus tard Gräfin Fersen - Jean-Marc Nattier – Fesselnde Einführung Das Gemälde von Jean-Marc Nattier, "Charlotta Fredrika Sparre 1719-1795 später Gräfin Fersen", ist ein faszinierendes Werk, das die Eleganz und Raffinesse des 18. Jahrhunderts verkörpert. Dieses Porträt, das 1750 entstand, entführt uns in eine Welt, in der Schönheit und Adel harmonisch verschmelzen. Durch den Blick der Gräfin Fersen lädt uns Nattier ein, nicht nur die Persönlichkeit seines Modells zu erkunden, sondern auch den sozialen und kulturellen Kontext seiner Zeit. Die Zartheit der Züge, die Farbwahl und die anmutige Haltung der Gräfin tauchen uns in eine Welt ein, in der Kunst sowohl Spiegel der Realität als auch Reflexion aristokratischer Bestrebungen ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Nattier zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, das Wesen seiner Motive einzufangen, und dieses Porträt ist ein perfektes Beispiel dafür. Das sanfte Licht, das das Gesicht von Charlotta Fredrika Sparre umgibt, hebt ihre natürliche Schönheit hervor und betont gleichzeitig die Detailreichtum ihrer Kleidung. Die Stoffwahl, die zarten Ornamente und die Pastellfarbpalette zeugen von einem ausgeprägten ästhetischen Gespür. Die Haltung der Gräfin, leicht nach rechts gewandt, evoziert sowohl Anmut als auch Würde – Merkmale aristokratischer Porträts dieser Epoche. Der Künstler spielt auch mit den Dekorelementen, integriert florale Motive und Drapierungen, die das Subjekt in eine Atmosphäre von Gelassenheit und Raffinesse hüllen. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf ein einfaches Porträt; es ist eine Darstellung weiblicher Identität innerhalb der Haute société des 18. Jahrhunderts, bei der jedes Detail sorgfältig durchdacht ist, um eine Botschaft von Adel und Prestige zu vermitteln. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Marc Nattier, geboren 1685, ist einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Malerei und Bildhauerei, konnte er sich dank seines außergewöhnlichen Talents und seines tiefen Verständnisses der sozialen Codes seiner Epoche durchsetzen. Sein Werk ist geprägt von einem innovativen Ansatz, der das traditionelle Porträt mit Elementen der Mythologie und Allegorie verbindet. Nattier war
12,34 €