⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Marquise de Broglie 1718-1777 als Sultana - Jean-Marc Nattier

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Welt der Malerei des 18. Jahrhunderts hebt sich der "Reproduktion Marquise de Broglie 1718-1777 als Sultana" von Jean-Marc Nattier durch seine Schönheit und Eleganz hervor. Diese ikonische Darstellung der Marquise de Broglie, eine bedeutende Persönlichkeit am französischen Hof, verkörpert den Kern von Raffinesse und Noblesse der Epoche. Nattier, bekannt für seine Porträts von Frauen der High Society, gelingt es, nicht nur die Physiognomie seines Modells einzufangen, sondern auch ihren Geist und ihre Persönlichkeit. Dieses Werk, zugleich intim und majestätisch, lädt uns ein, die Feinheiten des aristokratischen Lebens zu erkunden und gleichzeitig in eine Welt voller Dekadenz und Pracht einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Nattier zeichnet sich durch eine geschickte Verwendung von Farbe und Licht aus, die eine Atmosphäre schafft, die sowohl sanft als auch lebendig ist. In "Reproduktion Marquise de Broglie 1718-1777 als Sultana" zeugen die opulenten Drapierungen und die detaillierten Kleidungsstücke der Marquise von außergewöhnlichem Können. Die Farbpalette, dominiert von warmen und reichen Tönen, vermittelt ein Gefühl von Luxus und Komfort. Der Künstler spielt mit Schatten und Licht, um der Komposition Relief zu verleihen, während der durchdringende Blick der Marquise sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters fängt. Dieses Werk hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, das einfache Porträt zu transzendieren und zu einer wahren künstlerischen Aussage zu werden, bei der Schönheit und Persönlichkeit der Marquise harmonisch verschmelzen. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Marc Nattier, geboren 1685, zählt zu den renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. In einer Künstlerfamilie aufgewachsen, entwickelt er früh eine ausgeprägte Leidenschaft für die Malerei. Seine Karriere nimmt eine entscheidende Wendung, als er am Hof von Louis XV eingeführt wird, wo er zum offiziellen Porträtisten des Adels wird. Nattier konnte sich durch seinen einzigartigen Stil durchsetzen, der Realismus und Idealisierung verbindet. Seine Werke, oft von einer gewissen Leichtigkeit geprägt, spiegeln die Werte wider

Kunstdruck | Marquise de Broglie 1718-1777 als Sultana - Jean-Marc Nattier

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Welt der Malerei des 18. Jahrhunderts hebt sich der "Reproduktion Marquise de Broglie 1718-1777 als Sultana" von Jean-Marc Nattier durch seine Schönheit und Eleganz hervor. Diese ikonische Darstellung der Marquise de Broglie, eine bedeutende Persönlichkeit am französischen Hof, verkörpert den Kern von Raffinesse und Noblesse der Epoche. Nattier, bekannt für seine Porträts von Frauen der High Society, gelingt es, nicht nur die Physiognomie seines Modells einzufangen, sondern auch ihren Geist und ihre Persönlichkeit. Dieses Werk, zugleich intim und majestätisch, lädt uns ein, die Feinheiten des aristokratischen Lebens zu erkunden und gleichzeitig in eine Welt voller Dekadenz und Pracht einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Nattier zeichnet sich durch eine geschickte Verwendung von Farbe und Licht aus, die eine Atmosphäre schafft, die sowohl sanft als auch lebendig ist. In "Reproduktion Marquise de Broglie 1718-1777 als Sultana" zeugen die opulenten Drapierungen und die detaillierten Kleidungsstücke der Marquise von außergewöhnlichem Können. Die Farbpalette, dominiert von warmen und reichen Tönen, vermittelt ein Gefühl von Luxus und Komfort. Der Künstler spielt mit Schatten und Licht, um der Komposition Relief zu verleihen, während der durchdringende Blick der Marquise sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters fängt. Dieses Werk hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, das einfache Porträt zu transzendieren und zu einer wahren künstlerischen Aussage zu werden, bei der Schönheit und Persönlichkeit der Marquise harmonisch verschmelzen. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Marc Nattier, geboren 1685, zählt zu den renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. In einer Künstlerfamilie aufgewachsen, entwickelt er früh eine ausgeprägte Leidenschaft für die Malerei. Seine Karriere nimmt eine entscheidende Wendung, als er am Hof von Louis XV eingeführt wird, wo er zum offiziellen Porträtisten des Adels wird. Nattier konnte sich durch seinen einzigartigen Stil durchsetzen, der Realismus und Idealisierung verbindet. Seine Werke, oft von einer gewissen Leichtigkeit geprägt, spiegeln die Werte wider
12,34 €