⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Berichte aus der merowingischen Zeit, ein Sklave - Jean-Paul Laurens

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Récits des temps mérovingiens un esclave : eine Reise in die menschliche Seele In diesem berührenden Werk entführt uns Jean-Paul Laurens in die Zeit der merowingischen Ära, wo das Leben eines Sklaven mit dramatischer Intensität offenbart wird. Die dunklen, erdigen Farben, kombiniert mit Lichtakzenten, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl schwer als auch emotional ist. Die Komposition, zentriert um die Hauptfigur, zieht sofort den Blick auf sich und regt zum Nachdenken über die menschliche Bedingung an. Laurens gelingt es mit seiner technischen Meisterschaft, das Wesen von Leid und Hoffnung einzufangen und den Betrachter einzuladen, die vergessenen Geschichten dieser turbulenten Epoche zu betrachten. Jean-Paul Laurens : ein Zeuge sozialer Kämpfe Jean-Paul Laurens, Maler und Kunsthistoriker des französischen 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Werke, die historische und soziale Themen erforschen. Beeinflusst von der Romantik, interessiert er sich besonders für die Geschichten menschlichen Leidens und soziale Ungerechtigkeiten. Laurens hat sich als engagierter Künstler etabliert, der seine Kunst nutzt, um die Missstände seiner Zeit anzuprangern. Seine Werke, oft inspiriert von der Geschichte, zeugen von einer Epoche, in der Klassen- und Machtfragen im Mittelpunkt standen. Durch diese kunstdruck-Reproduktion entdecken wir nicht nur ein Gemälde, sondern auch einen Spiegel der menschlichen Seele angesichts von Widrigkeiten. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Dieser kunstdruck des Gemäldes "Récits des temps mérovingiens un esclave" ist ein unverzichtbares Stück für jede Innendekoration. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, er verleiht Tiefe und regt zum Nachdenken über die menschliche Bedingung an. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Farbnuance und jeder Pinselstrich geschätzt werden kann. Mit dieser Leinwand treffen Sie die Wahl für eine Dekoration, die sowohl ästhetisch als auch bedeutungsvoll ist, und die sicherlich Aufmerksamkeit erregen und spannende Gespräche anregen wird.

Reproduktion | Berichte aus der merowingischen Zeit, ein Sklave - Jean-Paul Laurens

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Récits des temps mérovingiens un esclave : eine Reise in die menschliche Seele In diesem berührenden Werk entführt uns Jean-Paul Laurens in die Zeit der merowingischen Ära, wo das Leben eines Sklaven mit dramatischer Intensität offenbart wird. Die dunklen, erdigen Farben, kombiniert mit Lichtakzenten, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl schwer als auch emotional ist. Die Komposition, zentriert um die Hauptfigur, zieht sofort den Blick auf sich und regt zum Nachdenken über die menschliche Bedingung an. Laurens gelingt es mit seiner technischen Meisterschaft, das Wesen von Leid und Hoffnung einzufangen und den Betrachter einzuladen, die vergessenen Geschichten dieser turbulenten Epoche zu betrachten. Jean-Paul Laurens : ein Zeuge sozialer Kämpfe Jean-Paul Laurens, Maler und Kunsthistoriker des französischen 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Werke, die historische und soziale Themen erforschen. Beeinflusst von der Romantik, interessiert er sich besonders für die Geschichten menschlichen Leidens und soziale Ungerechtigkeiten. Laurens hat sich als engagierter Künstler etabliert, der seine Kunst nutzt, um die Missstände seiner Zeit anzuprangern. Seine Werke, oft inspiriert von der Geschichte, zeugen von einer Epoche, in der Klassen- und Machtfragen im Mittelpunkt standen. Durch diese kunstdruck-Reproduktion entdecken wir nicht nur ein Gemälde, sondern auch einen Spiegel der menschlichen Seele angesichts von Widrigkeiten. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Dieser kunstdruck des Gemäldes "Récits des temps mérovingiens un esclave" ist ein unverzichtbares Stück für jede Innendekoration. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, er verleiht Tiefe und regt zum Nachdenken über die menschliche Bedingung an. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Farbnuance und jeder Pinselstrich geschätzt werden kann. Mit dieser Leinwand treffen Sie die Wahl für eine Dekoration, die sowohl ästhetisch als auch bedeutungsvoll ist, und die sicherlich Aufmerksamkeit erregen und spannende Gespräche anregen wird.
12,34 €