⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt mit Visier - Jean Siméon Chardin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit Visier - Jean Siméon Chardin – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt mit Visier von Jean Siméon Chardin ist ein Werk, das die bloße Übung der Darstellung übertrifft. Es ist ein bedeutender Moment in der Geschichte der französischen Kunst, in dem die Malerei zu einem Mittel der persönlichen und introspektiven Ausdrucks wird. Chardin, Meister des 18. Jahrhunderts, gelingt es, nicht nur die physischen Züge seines Gesichts einzufangen, sondern auch die Essenz seines Wesens, durch eine subtile Farbpalette und sorgfältig ausgearbeitete Details. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, in die Intimität des Künstlers einzutauchen, während es die Tiefe seiner Reflexion über Identität und menschliche Bedingung offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Chardin ist oft durch einen realistischen und sensiblen Ansatz geprägt, der in diesem Selbstporträt mit Brillanz zum Ausdruck kommt. Das sanfte, diffuse Licht, das das Gesicht des Künstlers erleuchtet, schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Jeder Pinselstrich scheint von einer Zartheit durchdrungen zu sein, die die Textur der Haut und die Tiefe des Blicks offenbart. Die Visier, Symbol für handwerkliche Präzision, fügt eine Dimension von Geheimnis und Schutz hinzu und deutet an, dass sich der Künstler hinter einem Bildschirm versteckt, sich aber gleichzeitig durch seinen durchdringenden Blick offenbart. Diese Dualität zwischen Offenbarung und Zurückhaltung ist das Markenzeichen von Chardin, der geschickt mit Emotionen und Wahrnehmungen spielt. Der Künstler und sein Einfluss Jean Siméon Chardin, geboren 1699, gilt oft als einer der Vorreiter des Realismus in der Malerei. Seine Karriere, geprägt von tiefem Respekt vor Alltagsgegenständen und Szenen des häuslichen Lebens, hat viele nachfolgende Künstler beeinflusst. Chardin verstand es, Themen, die oft vernachlässigt wurden, eine Stimme zu geben, und verwandelte banale Elemente in wahre Kunstwerke. Sein introspektiver Ansatz, besonders sichtbar in diesem Selbstporträt, öffnete den Weg für tiefere Überlegungen zur Natur der Kunst und des Künstlers. Durch seine Werke konnte er einen Dialog zwischen Kunst und Leben etablieren, einen Dialog, der weiterhin Generationen zeitgenössischer Künstler inspiriert. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand Im Rahmen einer Innendekoration, die Reproduktion des Selbstporträt

Kunstdruck | Selbstporträt mit Visier - Jean Siméon Chardin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit Visier - Jean Siméon Chardin – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt mit Visier von Jean Siméon Chardin ist ein Werk, das die bloße Übung der Darstellung übertrifft. Es ist ein bedeutender Moment in der Geschichte der französischen Kunst, in dem die Malerei zu einem Mittel der persönlichen und introspektiven Ausdrucks wird. Chardin, Meister des 18. Jahrhunderts, gelingt es, nicht nur die physischen Züge seines Gesichts einzufangen, sondern auch die Essenz seines Wesens, durch eine subtile Farbpalette und sorgfältig ausgearbeitete Details. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, in die Intimität des Künstlers einzutauchen, während es die Tiefe seiner Reflexion über Identität und menschliche Bedingung offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Chardin ist oft durch einen realistischen und sensiblen Ansatz geprägt, der in diesem Selbstporträt mit Brillanz zum Ausdruck kommt. Das sanfte, diffuse Licht, das das Gesicht des Künstlers erleuchtet, schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Jeder Pinselstrich scheint von einer Zartheit durchdrungen zu sein, die die Textur der Haut und die Tiefe des Blicks offenbart. Die Visier, Symbol für handwerkliche Präzision, fügt eine Dimension von Geheimnis und Schutz hinzu und deutet an, dass sich der Künstler hinter einem Bildschirm versteckt, sich aber gleichzeitig durch seinen durchdringenden Blick offenbart. Diese Dualität zwischen Offenbarung und Zurückhaltung ist das Markenzeichen von Chardin, der geschickt mit Emotionen und Wahrnehmungen spielt. Der Künstler und sein Einfluss Jean Siméon Chardin, geboren 1699, gilt oft als einer der Vorreiter des Realismus in der Malerei. Seine Karriere, geprägt von tiefem Respekt vor Alltagsgegenständen und Szenen des häuslichen Lebens, hat viele nachfolgende Künstler beeinflusst. Chardin verstand es, Themen, die oft vernachlässigt wurden, eine Stimme zu geben, und verwandelte banale Elemente in wahre Kunstwerke. Sein introspektiver Ansatz, besonders sichtbar in diesem Selbstporträt, öffnete den Weg für tiefere Überlegungen zur Natur der Kunst und des Künstlers. Durch seine Werke konnte er einen Dialog zwischen Kunst und Leben etablieren, einen Dialog, der weiterhin Generationen zeitgenössischer Künstler inspiriert. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand Im Rahmen einer Innendekoration, die Reproduktion des Selbstporträt
12,34 €