⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Vermutliches Porträt von Françoise-Marie Pouget, zweiter Frau von Chardin - Jacques-André-Joseph Aved

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der Welt der Kunst übersteigen einige Werke die Zeit und tauchen uns in eine vergangene Epoche ein, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte erzählt. Der "Vermutete Portrait von Françoise-Marie Pouget, zweiter Frau von Chardin" von Jacques-André-Joseph Aved ist eines dieser Werke. Dieses Gemälde, das sich durch seine Eleganz und Zartheit auszeichnet, lädt uns ein, das Leben einer Frau zu entdecken, deren Schicksal eng mit dem des berühmten Malers Jean-Baptiste-Siméon Chardin verbunden war. Durch dieses Portrait beschränkt sich Aved nicht nur darauf, das Aussehen seiner Muse einzufangen, sondern gelingt es ihm, eine Atmosphäre voller Zärtlichkeit und Respekt zu vermitteln. Dieses Gemälde ist viel mehr als eine einfache Darstellung; es ist ein offenes Fenster zu zwischenmenschlichen Beziehungen und den Emotionen, die sie antreiben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Aved zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine Beherrschung der Lichtnuancen aus. Im Portrait von Françoise-Marie Pouget verwendet der Künstler sanfte Farben und zarte Texturen, um seinem Subjekt Leben einzuhauchen. Das Gesicht der Frau, leicht zum Betrachter gewandt, zeigt einen Ausdruck von Gelassenheit und Würde. Der Glanz ihrer Augen, die Feinheit ihrer Züge sowie die Falten ihres Gewands zeugen von einer künstlerischen Sensibilität, die danach strebt, nicht nur die physische Schönheit, sondern auch die Seele der dargestellten Person einzufangen. Aved gelingt es als Portraitist, eine intime Verbindung zwischen Betrachter und Subjekt herzustellen, wodurch das Werk eine große emotionale Tiefe erhält. Dieses Portrait hebt sich auch durch seinen historischen Kontext hervor, der die Werte und Bestrebungen der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts widerspiegelt, in der das Portrait eine Möglichkeit war, den sozialen Status und persönliche Bindungen zu behaupten. Der Künstler und sein Einfluss Jacques-André-Joseph Aved, eine ikonische Figur des 18. Jahrhunderts, spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Portraits in Frankreich. Schüler von François Boucher, verstand er es, sich durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, die Essenz seiner Modelle einzufangen, durchzusetzen. Aved war auch ein Pionier in der Nutzung von

Kunstdruck | Vermutliches Porträt von Françoise-Marie Pouget, zweiter Frau von Chardin - Jacques-André-Joseph Aved

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der Welt der Kunst übersteigen einige Werke die Zeit und tauchen uns in eine vergangene Epoche ein, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte erzählt. Der "Vermutete Portrait von Françoise-Marie Pouget, zweiter Frau von Chardin" von Jacques-André-Joseph Aved ist eines dieser Werke. Dieses Gemälde, das sich durch seine Eleganz und Zartheit auszeichnet, lädt uns ein, das Leben einer Frau zu entdecken, deren Schicksal eng mit dem des berühmten Malers Jean-Baptiste-Siméon Chardin verbunden war. Durch dieses Portrait beschränkt sich Aved nicht nur darauf, das Aussehen seiner Muse einzufangen, sondern gelingt es ihm, eine Atmosphäre voller Zärtlichkeit und Respekt zu vermitteln. Dieses Gemälde ist viel mehr als eine einfache Darstellung; es ist ein offenes Fenster zu zwischenmenschlichen Beziehungen und den Emotionen, die sie antreiben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Aved zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine Beherrschung der Lichtnuancen aus. Im Portrait von Françoise-Marie Pouget verwendet der Künstler sanfte Farben und zarte Texturen, um seinem Subjekt Leben einzuhauchen. Das Gesicht der Frau, leicht zum Betrachter gewandt, zeigt einen Ausdruck von Gelassenheit und Würde. Der Glanz ihrer Augen, die Feinheit ihrer Züge sowie die Falten ihres Gewands zeugen von einer künstlerischen Sensibilität, die danach strebt, nicht nur die physische Schönheit, sondern auch die Seele der dargestellten Person einzufangen. Aved gelingt es als Portraitist, eine intime Verbindung zwischen Betrachter und Subjekt herzustellen, wodurch das Werk eine große emotionale Tiefe erhält. Dieses Portrait hebt sich auch durch seinen historischen Kontext hervor, der die Werte und Bestrebungen der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts widerspiegelt, in der das Portrait eine Möglichkeit war, den sozialen Status und persönliche Bindungen zu behaupten. Der Künstler und sein Einfluss Jacques-André-Joseph Aved, eine ikonische Figur des 18. Jahrhunderts, spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Portraits in Frankreich. Schüler von François Boucher, verstand er es, sich durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, die Essenz seiner Modelle einzufangen, durchzusetzen. Aved war auch ein Pionier in der Nutzung von
12,34 €