⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Ofenschmied J. F. Clemens - Jens Juel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le chaudronnier J. F. Clemens - Jens Juel – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche einzufangen und gleichzeitig zeitlose Geschichten zu erzählen. "Le chaudronnier J. F. Clemens" von Jens Juel ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das uns in die handwerkliche Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen lässt, lädt uns ein, nicht nur den Beruf des chaudronnier zu erkunden, sondern auch die Feinheiten des täglichen Lebens zu dieser Zeit. Durch diesen kunstdruck wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Handarbeit und Kunst aufeinandertreffen und die Schönheit einfacher Gesten und Alltagsgegenstände offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Jens Juel zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In "Le chaudronnier J. F. Clemens" wird jedes Element, vom konzentrierten Gesicht des Handwerkers bis zur Textur des Metalls, das er formt, mit vorbildlicher Sorgfalt behandelt. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in dieser Komposition, hebt die Formen und Schatten hervor und schafft so eine warme und intime Atmosphäre. Juel, als Porträtist, gelingt es, das einfache Porträt zu transzendieren und eine wahre Charakterstudie zu bieten. Der Blick des chaudronnier, voller Entschlossenheit und Leidenschaft, zeugt von seiner Hingabe an sein Handwerk. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Darstellung eines Berufs, sondern eine Feier des Menschen, seiner Anstrengungen und Fähigkeiten. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, eine bedeutende Figur der dänischen Malerei des 18. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit geprägt, das tägliche Leben mit einer seltenen emotionalen Tiefe einzufangen. Ausgebildet an der Königlichen Kunstakademie Kopenhagen, verstand es Juel, Tradition und Innovation zu verbinden, inspiriert von den großen Meistern und gleichzeitig eine persönliche Herangehensweise zu entwickeln. Sein Einfluss zeigt sich nicht nur in seinen Porträts, sondern auch in seiner Art, Szenen des Genres darzustellen, wobei er gelingt, erzählerische Elemente zu integrieren, die seine Werke bereichern. Indem er gewöhnliche Figuren in den Vordergrund stellt, hat er dazu beigetragen, die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft neu zu definieren, und hebt die Bedeutung des täglichen Lebens hervor.

Kunstdruck | Der Ofenschmied J. F. Clemens - Jens Juel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le chaudronnier J. F. Clemens - Jens Juel – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche einzufangen und gleichzeitig zeitlose Geschichten zu erzählen. "Le chaudronnier J. F. Clemens" von Jens Juel ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das uns in die handwerkliche Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen lässt, lädt uns ein, nicht nur den Beruf des chaudronnier zu erkunden, sondern auch die Feinheiten des täglichen Lebens zu dieser Zeit. Durch diesen kunstdruck wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Handarbeit und Kunst aufeinandertreffen und die Schönheit einfacher Gesten und Alltagsgegenstände offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Jens Juel zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In "Le chaudronnier J. F. Clemens" wird jedes Element, vom konzentrierten Gesicht des Handwerkers bis zur Textur des Metalls, das er formt, mit vorbildlicher Sorgfalt behandelt. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in dieser Komposition, hebt die Formen und Schatten hervor und schafft so eine warme und intime Atmosphäre. Juel, als Porträtist, gelingt es, das einfache Porträt zu transzendieren und eine wahre Charakterstudie zu bieten. Der Blick des chaudronnier, voller Entschlossenheit und Leidenschaft, zeugt von seiner Hingabe an sein Handwerk. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Darstellung eines Berufs, sondern eine Feier des Menschen, seiner Anstrengungen und Fähigkeiten. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, eine bedeutende Figur der dänischen Malerei des 18. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit geprägt, das tägliche Leben mit einer seltenen emotionalen Tiefe einzufangen. Ausgebildet an der Königlichen Kunstakademie Kopenhagen, verstand es Juel, Tradition und Innovation zu verbinden, inspiriert von den großen Meistern und gleichzeitig eine persönliche Herangehensweise zu entwickeln. Sein Einfluss zeigt sich nicht nur in seinen Porträts, sondern auch in seiner Art, Szenen des Genres darzustellen, wobei er gelingt, erzählerische Elemente zu integrieren, die seine Werke bereichern. Indem er gewöhnliche Figuren in den Vordergrund stellt, hat er dazu beigetragen, die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft neu zu definieren, und hebt die Bedeutung des täglichen Lebens hervor.
12,34 €