⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait von Anne Cathrine Maale geb. Basse, Seitenprofil nach links - Jens Juel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Anne Cathrine Maale fdt Basse Profil nach links - Jens Juel – Faszinierende Einführung Das "Porträt von Anne Cathrine Maale fdt Basse Profil nach links" von Jens Juel ist ein ikonisches Werk, das die Essenz des neoklassizistischen Porträts verkörpert. Fertiggestellt Ende des 18. Jahrhunderts, besticht dieses Gemälde durch die Feinheit seiner Ausführung und die Tiefe seines Ausdrucks. Anne Cathrine Maale, Ehefrau eines dänischen Amtsträgers, wird in einem Moment stiller Kontemplation dargestellt, ihr Blick ist auf den Horizont gerichtet, als ob sie die Geheimnisse ihrer Seele enthüllen möchte. Das sanfte Licht, das ihr Gesicht umgibt, unterstreicht die Zartheit ihrer Züge, während der neutrale Hintergrund die Aufmerksamkeit auf die zentrale Figur lenkt. Dieses Werk ist nicht nur ein einfacher Kunstdruck; es ist ein lebendiges Zeugnis einer Epoche, in der Kunst und Gesellschaft in einer Suche nach Schönheit und Wahrheit verschmolzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beherrschung von Farbe und Licht aus. In diesem Porträt gelingt es ihm, nicht nur das äußere Erscheinungsbild von Anne Cathrine Maale einzufangen, sondern auch ihre spirituelle Essenz. Die subtilen Nuancen ihres Teints und das Spiel von Schatten auf ihrem Gesicht offenbaren eine künstlerische Sensibilität, die das einfache realistische Abbild übertrifft. Juel verwendet sanfte Linien und zarte Konturen, die eine intime Atmosphäre schaffen und den Betrachter einladen, sich zu nähern und zu contemplieren. Die leicht geneigte Kopfhaltung, kombiniert mit einem nachdenklichen Blick, verleiht dem Werk eine tiefgehende psychologische Dimension. Dieses Porträt ist somit viel mehr als eine Darstellung; es wird zu einem Spiegel menschlicher Emotionen, einer Erforschung der Gedanken und Gefühle, die noch heute nachklingen. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, zentrale Figur der dänischen Kunst des 18. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seine Fähigkeit geprägt, Tradition und Innovation zu verbinden. Ausgebildet in den Ateliers Kopenhagens, bevor er sein Talent im Ausland verfeinerte, konnte er neoklassizistische Einflüsse integrieren und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickeln. Seine Porträts, oft von großer Würde geprägt, zeugen von seiner Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Modelle einzufangen. J

Kunstdruck | Portrait von Anne Cathrine Maale geb. Basse, Seitenprofil nach links - Jens Juel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Anne Cathrine Maale fdt Basse Profil nach links - Jens Juel – Faszinierende Einführung Das "Porträt von Anne Cathrine Maale fdt Basse Profil nach links" von Jens Juel ist ein ikonisches Werk, das die Essenz des neoklassizistischen Porträts verkörpert. Fertiggestellt Ende des 18. Jahrhunderts, besticht dieses Gemälde durch die Feinheit seiner Ausführung und die Tiefe seines Ausdrucks. Anne Cathrine Maale, Ehefrau eines dänischen Amtsträgers, wird in einem Moment stiller Kontemplation dargestellt, ihr Blick ist auf den Horizont gerichtet, als ob sie die Geheimnisse ihrer Seele enthüllen möchte. Das sanfte Licht, das ihr Gesicht umgibt, unterstreicht die Zartheit ihrer Züge, während der neutrale Hintergrund die Aufmerksamkeit auf die zentrale Figur lenkt. Dieses Werk ist nicht nur ein einfacher Kunstdruck; es ist ein lebendiges Zeugnis einer Epoche, in der Kunst und Gesellschaft in einer Suche nach Schönheit und Wahrheit verschmolzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beherrschung von Farbe und Licht aus. In diesem Porträt gelingt es ihm, nicht nur das äußere Erscheinungsbild von Anne Cathrine Maale einzufangen, sondern auch ihre spirituelle Essenz. Die subtilen Nuancen ihres Teints und das Spiel von Schatten auf ihrem Gesicht offenbaren eine künstlerische Sensibilität, die das einfache realistische Abbild übertrifft. Juel verwendet sanfte Linien und zarte Konturen, die eine intime Atmosphäre schaffen und den Betrachter einladen, sich zu nähern und zu contemplieren. Die leicht geneigte Kopfhaltung, kombiniert mit einem nachdenklichen Blick, verleiht dem Werk eine tiefgehende psychologische Dimension. Dieses Porträt ist somit viel mehr als eine Darstellung; es wird zu einem Spiegel menschlicher Emotionen, einer Erforschung der Gedanken und Gefühle, die noch heute nachklingen. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, zentrale Figur der dänischen Kunst des 18. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seine Fähigkeit geprägt, Tradition und Innovation zu verbinden. Ausgebildet in den Ateliers Kopenhagens, bevor er sein Talent im Ausland verfeinerte, konnte er neoklassizistische Einflüsse integrieren und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickeln. Seine Porträts, oft von großer Würde geprägt, zeugen von seiner Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Modelle einzufangen. J
12,34 €