⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Portrait von Bernt Anker, Kammerherr Bernt Anker - Jens Juel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Bernt Anker Kammerherr Bernt Anker - Jens Juel – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der dänischen Malerei hebt sich das "Portrait von Bernt Anker Kammerherr Bernt Anker" von Jens Juel als ein emblematisches Werk des 18. Jahrhunderts hervor. Dieses Porträt beschränkt sich nicht nur darauf, das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts einzufangen; es ruft auch eine psychologische Tiefe und eine historische Reichtum hervor, die den Betrachter in die Epoche eintauchen lassen, in der es geschaffen wurde. Durch die Züge von Bernt Anker, einem einflussreichen Mann in der dänischen Gesellschaft, gelingt es Juel, die reine Darstellung zu transzendieren und eine Reflexion über Macht, Status und Identität zu bieten. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In diesem Werk verwendet Juel eine Palette reicher Farben und subtile Lichtspiele, um seinem Subjekt Leben einzuhauchen. Die zart gesetzten Schatten und die leuchtenden Reflexe auf den Stoffen zeugen von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Das Gesicht von Bernt Anker, geprägt von einem Ausdruck, der sowohl ernst als auch nachdenklich ist, lädt zu einer tiefen Betrachtung ein. Die symbolischen Elemente, wie die sorgfältig gewählten Accessoires und die Haltung der Figur, fügen eine erzählerische Dimension hinzu und deuten auf eine persönliche Geschichte und eine bedeutende soziale Rolle hin. Dieses Porträt, durch seine harmonische Komposition und seine Ausdruckskraft, erweist sich als ein wahres Meisterwerk, das die Essenz seiner Epoche einfängt. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, geboren 1745, gilt oft als einer der bedeutendsten Porträtisten Dänemarks. Ausgebildet im Ausland, vor allem in Frankreich, konnte er europäische Einflüsse integrieren und gleichzeitig eine Sensibilität bewahren, die seinem Heimatland eigen ist. Juel hatte die Gelegenheit, zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten seiner Zeit zu malen, und seine Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, das Genre des Porträts in Skandinavien zu prägen. Seine Fähigkeit, die psychologischen Züge seiner Subjekte durch nuancierte Ausdrücke und eloquente Haltungen darzustellen, markierte eine Entwicklung in der Art und Weise, das Porträt zu gestalten. Indem er Bernt Anker verewigt, beschränkt sich Juel nicht nur darauf, einen Mann darzustellen; er zeugt auch von der Bedeutung der dänischen Noblesse.

Reproduktion | Portrait von Bernt Anker, Kammerherr Bernt Anker - Jens Juel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Bernt Anker Kammerherr Bernt Anker - Jens Juel – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der dänischen Malerei hebt sich das "Portrait von Bernt Anker Kammerherr Bernt Anker" von Jens Juel als ein emblematisches Werk des 18. Jahrhunderts hervor. Dieses Porträt beschränkt sich nicht nur darauf, das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts einzufangen; es ruft auch eine psychologische Tiefe und eine historische Reichtum hervor, die den Betrachter in die Epoche eintauchen lassen, in der es geschaffen wurde. Durch die Züge von Bernt Anker, einem einflussreichen Mann in der dänischen Gesellschaft, gelingt es Juel, die reine Darstellung zu transzendieren und eine Reflexion über Macht, Status und Identität zu bieten. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In diesem Werk verwendet Juel eine Palette reicher Farben und subtile Lichtspiele, um seinem Subjekt Leben einzuhauchen. Die zart gesetzten Schatten und die leuchtenden Reflexe auf den Stoffen zeugen von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Das Gesicht von Bernt Anker, geprägt von einem Ausdruck, der sowohl ernst als auch nachdenklich ist, lädt zu einer tiefen Betrachtung ein. Die symbolischen Elemente, wie die sorgfältig gewählten Accessoires und die Haltung der Figur, fügen eine erzählerische Dimension hinzu und deuten auf eine persönliche Geschichte und eine bedeutende soziale Rolle hin. Dieses Porträt, durch seine harmonische Komposition und seine Ausdruckskraft, erweist sich als ein wahres Meisterwerk, das die Essenz seiner Epoche einfängt. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, geboren 1745, gilt oft als einer der bedeutendsten Porträtisten Dänemarks. Ausgebildet im Ausland, vor allem in Frankreich, konnte er europäische Einflüsse integrieren und gleichzeitig eine Sensibilität bewahren, die seinem Heimatland eigen ist. Juel hatte die Gelegenheit, zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten seiner Zeit zu malen, und seine Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, das Genre des Porträts in Skandinavien zu prägen. Seine Fähigkeit, die psychologischen Züge seiner Subjekte durch nuancierte Ausdrücke und eloquente Haltungen darzustellen, markierte eine Entwicklung in der Art und Weise, das Porträt zu gestalten. Indem er Bernt Anker verewigt, beschränkt sich Juel nicht nur darauf, einen Mann darzustellen; er zeugt auch von der Bedeutung der dänischen Noblesse.
12,34 €