⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Lauritz Christian Steen - Jens Juel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Lauritz Christian Steen - Jens Juel – Faszinierende Einführung Das "Portrait von Lauritz Christian Steen" von Jens Juel ist ein ikonisches Werk, das den Rahmen des Porträts übersteigt, um die Essenz seines Subjekts einzufangen. Fertiggestellt Ende des 18. Jahrhunderts, zeugt dieses Gemälde von einer Epoche, in der die Porträtmalerei nicht nur ein Mittel war, um Gesichter zu verewigen, sondern auch eine Möglichkeit, intime Geschichten zu erzählen. Lauritz Christian Steen, eine bedeutende Persönlichkeit seiner Zeit, wird hier mit einer Intensität dargestellt, die den Betrachter einlädt, in sein Universum einzutauchen. Die Zartheit der Züge, die Feinheit der Details und die Harmonie der Farben machen dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, einem Spiegelbild der komplexen Persönlichkeit Steens und seiner Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Fähigkeit aus, tiefe Emotionen durch sorgfältig ausgearbeitete Kompositionen hervorzurufen. Im "Portrait von Lauritz Christian Steen" verwendet der Künstler eine Palette warmer und natürlicher Farben, die eine intime Atmosphäre schaffen. Licht- und Schatteneffekte verstärken die Dreidimensionalität des Gesichts und schaffen eine spürbare Verbindung zwischen Subjekt und Betrachter. Jedes Detail, vom durchdringenden Blick bis zu den Texturen der Kleidung, ist sorgfältig durchdacht, um eine treue und lebendige Darstellung zu bieten. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, einen Moment in der Zeit festzuhalten; es regt auch dazu an, über die Persönlichkeit Steens, seine Wünsche und seine Rolle in der dänischen Gesellschaft jener Zeit nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, eine unverzichtbare Figur der dänischen Malerei, hat sich durch sein Talent und seinen innovativen Ansatz im Porträt durchgesetzt. Geboren 1745, wurde er an der Königlichen Kunstakademie Kopenhagen ausgebildet, wo er einen Stil entwickelte, der Tradition und Moderne verbindet. Juel wurde von den großen europäischen Meistern beeinflusst, integrierte aber auch eigene Elemente, wie eine besondere Aufmerksamkeit für die Ausdrücke und Haltungen seiner Modelle. Sein Werk hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern auch den Weg für zukünftige Künstler geebnet, die versuchten, die menschliche Psychologie durch das Porträt einzufangen. Indem er Figuren der dänischen Oberschicht darstellte, trug Juel dazu bei, die künstlerische Identität des

Kunstdruck | Porträt von Lauritz Christian Steen - Jens Juel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Lauritz Christian Steen - Jens Juel – Faszinierende Einführung Das "Portrait von Lauritz Christian Steen" von Jens Juel ist ein ikonisches Werk, das den Rahmen des Porträts übersteigt, um die Essenz seines Subjekts einzufangen. Fertiggestellt Ende des 18. Jahrhunderts, zeugt dieses Gemälde von einer Epoche, in der die Porträtmalerei nicht nur ein Mittel war, um Gesichter zu verewigen, sondern auch eine Möglichkeit, intime Geschichten zu erzählen. Lauritz Christian Steen, eine bedeutende Persönlichkeit seiner Zeit, wird hier mit einer Intensität dargestellt, die den Betrachter einlädt, in sein Universum einzutauchen. Die Zartheit der Züge, die Feinheit der Details und die Harmonie der Farben machen dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, einem Spiegelbild der komplexen Persönlichkeit Steens und seiner Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Fähigkeit aus, tiefe Emotionen durch sorgfältig ausgearbeitete Kompositionen hervorzurufen. Im "Portrait von Lauritz Christian Steen" verwendet der Künstler eine Palette warmer und natürlicher Farben, die eine intime Atmosphäre schaffen. Licht- und Schatteneffekte verstärken die Dreidimensionalität des Gesichts und schaffen eine spürbare Verbindung zwischen Subjekt und Betrachter. Jedes Detail, vom durchdringenden Blick bis zu den Texturen der Kleidung, ist sorgfältig durchdacht, um eine treue und lebendige Darstellung zu bieten. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, einen Moment in der Zeit festzuhalten; es regt auch dazu an, über die Persönlichkeit Steens, seine Wünsche und seine Rolle in der dänischen Gesellschaft jener Zeit nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, eine unverzichtbare Figur der dänischen Malerei, hat sich durch sein Talent und seinen innovativen Ansatz im Porträt durchgesetzt. Geboren 1745, wurde er an der Königlichen Kunstakademie Kopenhagen ausgebildet, wo er einen Stil entwickelte, der Tradition und Moderne verbindet. Juel wurde von den großen europäischen Meistern beeinflusst, integrierte aber auch eigene Elemente, wie eine besondere Aufmerksamkeit für die Ausdrücke und Haltungen seiner Modelle. Sein Werk hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern auch den Weg für zukünftige Künstler geebnet, die versuchten, die menschliche Psychologie durch das Porträt einzufangen. Indem er Figuren der dänischen Oberschicht darstellte, trug Juel dazu bei, die künstlerische Identität des
12,34 €