⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait de Niels Ryberg - Jens Juel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait de Niels Ryberg - Jens Juel – Einführung fesselnd Das "Portrait von Niels Ryberg", geschaffen vom talentierten Jens Juel, präsentiert sich als ein ikonisches Werk des 18. Jahrhunderts, das die Feinheit und Tiefe der dänischen Malerei dieser Epoche widerspiegelt. Dieses Porträt, das die Essenz eines einflussreichen Geschäftsmannes einfängt, vermittelt nicht nur die Persönlichkeit seines Subjekts, sondern auch die Werte und Bestrebungen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft. Durch dieses Gemälde gelingt es Juel, eine zeitlose Verbindung zwischen Betrachter und Modell zu schaffen und jeden dazu einzuladen, die Feinheiten des Lebens und menschlicher Beziehungen zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, bei dem Licht und Schatten eine entscheidende Rolle in der Komposition spielen. Im "Portrait von Niels Ryberg" demonstriert Juel eine außergewöhnliche Meisterschaft im Chiaroscuro, die dem Gesicht des Modells eine beeindruckende Tiefe verleiht. Der durchdringende Blick von Niels Ryberg, verbunden mit sorgfältig ausgearbeiteten Details wie den Texturen der Kleidung und der Zartheit der Hände, zeugt von einer Aufmerksamkeit für die Individualität jedes Subjekts. Dieses Werk besticht auch durch den Einsatz reicher und nuancierter Farben, die eine Atmosphäre schaffen, die sowohl warmherzig als auch introspektiv ist. Der neutrale Hintergrund ermöglicht es, das Porträt in den Vordergrund zu rücken und gleichzeitig die Würde der Figur zu betonen, ein Symbol für eine Epoche, in der sozialer Status und Erscheinung eng miteinander verbunden waren. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, geboren in Kopenhagen im Jahr 1745, gilt als einer der einflussreichsten Maler Dänemarks. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Schönen Künste, verstand er es, neoklassizistische Einflüsse mit einem persönlichen Stil zu verbinden, der ihm eigen ist. Im Verlauf seiner Karriere malte Juel zahlreiche Porträts und etablierte sich als der führende Porträtist seiner Zeit. Seine Fähigkeit, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Seele seiner Subjekte einzufangen, ermöglichte es ihm, einen nachhaltigen Ruf aufzubauen. Durch die Darstellung bedeutender Persönlichkeiten der dänischen Gesellschaft trug Juel dazu bei, das Bild des Porträts als Spiegel der Kultur und Werte seiner Epoche zu formen. Sein Einfluss auf die dänische Kunst ist unbestreitbar.

Kunstdruck | Portrait de Niels Ryberg - Jens Juel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait de Niels Ryberg - Jens Juel – Einführung fesselnd Das "Portrait von Niels Ryberg", geschaffen vom talentierten Jens Juel, präsentiert sich als ein ikonisches Werk des 18. Jahrhunderts, das die Feinheit und Tiefe der dänischen Malerei dieser Epoche widerspiegelt. Dieses Porträt, das die Essenz eines einflussreichen Geschäftsmannes einfängt, vermittelt nicht nur die Persönlichkeit seines Subjekts, sondern auch die Werte und Bestrebungen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft. Durch dieses Gemälde gelingt es Juel, eine zeitlose Verbindung zwischen Betrachter und Modell zu schaffen und jeden dazu einzuladen, die Feinheiten des Lebens und menschlicher Beziehungen zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, bei dem Licht und Schatten eine entscheidende Rolle in der Komposition spielen. Im "Portrait von Niels Ryberg" demonstriert Juel eine außergewöhnliche Meisterschaft im Chiaroscuro, die dem Gesicht des Modells eine beeindruckende Tiefe verleiht. Der durchdringende Blick von Niels Ryberg, verbunden mit sorgfältig ausgearbeiteten Details wie den Texturen der Kleidung und der Zartheit der Hände, zeugt von einer Aufmerksamkeit für die Individualität jedes Subjekts. Dieses Werk besticht auch durch den Einsatz reicher und nuancierter Farben, die eine Atmosphäre schaffen, die sowohl warmherzig als auch introspektiv ist. Der neutrale Hintergrund ermöglicht es, das Porträt in den Vordergrund zu rücken und gleichzeitig die Würde der Figur zu betonen, ein Symbol für eine Epoche, in der sozialer Status und Erscheinung eng miteinander verbunden waren. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, geboren in Kopenhagen im Jahr 1745, gilt als einer der einflussreichsten Maler Dänemarks. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Schönen Künste, verstand er es, neoklassizistische Einflüsse mit einem persönlichen Stil zu verbinden, der ihm eigen ist. Im Verlauf seiner Karriere malte Juel zahlreiche Porträts und etablierte sich als der führende Porträtist seiner Zeit. Seine Fähigkeit, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Seele seiner Subjekte einzufangen, ermöglichte es ihm, einen nachhaltigen Ruf aufzubauen. Durch die Darstellung bedeutender Persönlichkeiten der dänischen Gesellschaft trug Juel dazu bei, das Bild des Porträts als Spiegel der Kultur und Werte seiner Epoche zu formen. Sein Einfluss auf die dänische Kunst ist unbestreitbar.
12,34 €