⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Porträt von Wilhelmine Bertouch, Dame d'honneur - Jens Juel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der faszinierenden Welt der Kunst überschreiten einige Werke den einfachen Rahmen, um Fenster zu vergangenen Epochen zu werden. Der "L Portrait von Wilhelmine Bertouch, Dame d'honneur" von Jens Juel ist eines dieser Werke, die den Betrachter durch ihre Eleganz und ihr Geheimnis fesseln. Diese Darstellung einer Frau aus der dänischen Oberschicht des 18. Jahrhunderts entführt uns in eine Welt, in der Raffinesse und Schönheit allgegenwärtig sind. Durch dieses Portrait verewigt Juel nicht nur eine historische Figur; er hält eine Essenz, eine Persönlichkeit, eine Epoche fest. Der durchdringende Blick von Wilhelmine Bertouch, ihre anmutige Haltung und ihre prächtigen Kleider erinnern an einen Hoflebensstil, aber auch an die Geschichten und Emotionen, die sie umgeben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel ist geprägt von einer sorgfältigen Detailarbeit und einer bemerkenswerten Beherrschung des Lichts. In diesem Portrait ist die gewählte Farbpalette sowohl reichhaltig als auch zart, schwankend zwischen sanften Tönen und tieferen Nuancen, die die Tiefe des Ausdrucks seines Modells unterstreichen. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jeder Schatten und jedes Licht sind sorgfältig platziert, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Die Textur der Kleidung, mit unglaublicher Präzision wiedergegeben, zieht den Blick auf sich und evoziert den Luxus der Stoffe jener Zeit. Dieses Portrait ist nicht nur ein Bild; es ist eine Feier der Weiblichkeit und des sozialen Status, eine Einladung, die Feinheiten menschlicher Beziehungen durch das Prisma der Kunst zu erkunden. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, geboren 1745 in Kopenhagen, gilt als einer der einflussreichsten Porträtisten Dänemarks. Seine Arbeit prägte eine Epoche, in der sich die Kunst des Portraits wandelte, Elemente des Realismus integrierte und gleichzeitig eine idealisierte Dimension bewahrte. Juel verstand es, den Geist seiner Zeit einzufangen, während er einen persönlichen Stil entwickelte, der ihn hervorhob. Sein Einfluss reicht über die dänischen Grenzen hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und spätere Künstler. Indem er Figuren des Adels und des Bürgertums darstellte, trug er dazu bei

Reproduktion | Porträt von Wilhelmine Bertouch, Dame d'honneur - Jens Juel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der faszinierenden Welt der Kunst überschreiten einige Werke den einfachen Rahmen, um Fenster zu vergangenen Epochen zu werden. Der "L Portrait von Wilhelmine Bertouch, Dame d'honneur" von Jens Juel ist eines dieser Werke, die den Betrachter durch ihre Eleganz und ihr Geheimnis fesseln. Diese Darstellung einer Frau aus der dänischen Oberschicht des 18. Jahrhunderts entführt uns in eine Welt, in der Raffinesse und Schönheit allgegenwärtig sind. Durch dieses Portrait verewigt Juel nicht nur eine historische Figur; er hält eine Essenz, eine Persönlichkeit, eine Epoche fest. Der durchdringende Blick von Wilhelmine Bertouch, ihre anmutige Haltung und ihre prächtigen Kleider erinnern an einen Hoflebensstil, aber auch an die Geschichten und Emotionen, die sie umgeben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel ist geprägt von einer sorgfältigen Detailarbeit und einer bemerkenswerten Beherrschung des Lichts. In diesem Portrait ist die gewählte Farbpalette sowohl reichhaltig als auch zart, schwankend zwischen sanften Tönen und tieferen Nuancen, die die Tiefe des Ausdrucks seines Modells unterstreichen. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jeder Schatten und jedes Licht sind sorgfältig platziert, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Die Textur der Kleidung, mit unglaublicher Präzision wiedergegeben, zieht den Blick auf sich und evoziert den Luxus der Stoffe jener Zeit. Dieses Portrait ist nicht nur ein Bild; es ist eine Feier der Weiblichkeit und des sozialen Status, eine Einladung, die Feinheiten menschlicher Beziehungen durch das Prisma der Kunst zu erkunden. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, geboren 1745 in Kopenhagen, gilt als einer der einflussreichsten Porträtisten Dänemarks. Seine Arbeit prägte eine Epoche, in der sich die Kunst des Portraits wandelte, Elemente des Realismus integrierte und gleichzeitig eine idealisierte Dimension bewahrte. Juel verstand es, den Geist seiner Zeit einzufangen, während er einen persönlichen Stil entwickelte, der ihn hervorhob. Sein Einfluss reicht über die dänischen Grenzen hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und spätere Künstler. Indem er Figuren des Adels und des Bürgertums darstellte, trug er dazu bei
12,34 €