⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait des Zollkassiers in Kerteminde Bartholomus Hansteen - Jens Juel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait des Zollkassiers in Kerteminde Bartholomus Hansteen - Jens Juel – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche einzufangen und Geschichten durch die starren Blicke ihrer Subjekte zu erzählen. Die Reproduktion Portrait des Zollkassiers in Kerteminde Bartholomus Hansteen - Jens Juel ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses von dem dänischen Maler Jens Juel im 18. Jahrhundert geschaffene Portrait beschränkt sich nicht nur darauf, einen Mann in Anzug darzustellen; es evoziert auch die sozialen und wirtschaftlichen Feinheiten seiner Zeit. Beim Betrachten dieses Gemäldes wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Raffinesse und Würde mit dem Alltag eines Zollkassiers verschmelzen, einer ikonischen Figur des dänischen Seeverkehrs. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel zeichnet sich durch eine akribische Liebe zum Detail und eine Meisterschaft in den Nuancen von Licht und Schatten aus. Im Portrait des Zollkassiers in Kerteminde ist jedes Element, vom Stoff der Kleidung bis zu den Gesichtsausdrücken, sorgfältig ausgearbeitet. Der Zollkassier, Bartholomus Hansteen, erscheint mit einer Präsenz, die seinen Status widerspiegelt, aber auch eine gewisse Intimität besitzt, die ihn zugänglich macht. Die von Juel gewählten Farben, sowohl reichhaltig als auch harmonisch, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch warmherzig ist. Der Blick des Zollkassiers, stolz und nachdenklich zugleich, lädt den Betrachter ein, über seine Rolle in der Gesellschaft nachzudenken, während er eine psychologische Tiefe offenbart, die das einfache Portrait übersteigt. Dieses Werk zeichnet sich nicht nur durch seine technische Ausführung aus, sondern auch durch die Art und Weise, wie es gelingt, die Seele seines Subjekts einzufangen. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, geboren 1745, gilt als einer der bedeutendsten dänischen Portraitmaler seiner Zeit. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen, verstand er es, Tradition und Innovation zu verbinden, indem er Elemente des Neoklassizismus in seinen persönlichen Stil integrierte. Seine Portraits, oft beauftragt von Mitgliedern des Adels und der Bourgeoisie, spiegeln eine Epoche wider, in der Kunst ein Spiegelbild des sozialen Status war. Juel hat zahlreiche

Kunstdruck | Portrait des Zollkassiers in Kerteminde Bartholomus Hansteen - Jens Juel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait des Zollkassiers in Kerteminde Bartholomus Hansteen - Jens Juel – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche einzufangen und Geschichten durch die starren Blicke ihrer Subjekte zu erzählen. Die Reproduktion Portrait des Zollkassiers in Kerteminde Bartholomus Hansteen - Jens Juel ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses von dem dänischen Maler Jens Juel im 18. Jahrhundert geschaffene Portrait beschränkt sich nicht nur darauf, einen Mann in Anzug darzustellen; es evoziert auch die sozialen und wirtschaftlichen Feinheiten seiner Zeit. Beim Betrachten dieses Gemäldes wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Raffinesse und Würde mit dem Alltag eines Zollkassiers verschmelzen, einer ikonischen Figur des dänischen Seeverkehrs. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jens Juel zeichnet sich durch eine akribische Liebe zum Detail und eine Meisterschaft in den Nuancen von Licht und Schatten aus. Im Portrait des Zollkassiers in Kerteminde ist jedes Element, vom Stoff der Kleidung bis zu den Gesichtsausdrücken, sorgfältig ausgearbeitet. Der Zollkassier, Bartholomus Hansteen, erscheint mit einer Präsenz, die seinen Status widerspiegelt, aber auch eine gewisse Intimität besitzt, die ihn zugänglich macht. Die von Juel gewählten Farben, sowohl reichhaltig als auch harmonisch, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch warmherzig ist. Der Blick des Zollkassiers, stolz und nachdenklich zugleich, lädt den Betrachter ein, über seine Rolle in der Gesellschaft nachzudenken, während er eine psychologische Tiefe offenbart, die das einfache Portrait übersteigt. Dieses Werk zeichnet sich nicht nur durch seine technische Ausführung aus, sondern auch durch die Art und Weise, wie es gelingt, die Seele seines Subjekts einzufangen. Der Künstler und sein Einfluss Jens Juel, geboren 1745, gilt als einer der bedeutendsten dänischen Portraitmaler seiner Zeit. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen, verstand er es, Tradition und Innovation zu verbinden, indem er Elemente des Neoklassizismus in seinen persönlichen Stil integrierte. Seine Portraits, oft beauftragt von Mitgliedern des Adels und der Bourgeoisie, spiegeln eine Epoche wider, in der Kunst ein Spiegelbild des sozialen Status war. Juel hat zahlreiche
12,34 €