⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Teresa Potocka geborene Ossolińska mit Onkel Alfred - Johann Baptist von Lampi der Ältere

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Teresa Potocka, geborene Ossolińska, mit Onkel Alfred - Johann Baptist von Lampi der Ältere – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche und einer Persönlichkeit einzufangen. Das Porträt von Teresa Potocka, geborene Ossolińska, begleitet von ihrem Onkel Alfred, geschaffen von Johann Baptist von Lampi der Ältere, ist eines dieser ikonischen Werke. Diese Darstellung, geprägt von Zartheit und Tiefe, lädt uns ein, in die aristokratische Welt des 18. Jahrhunderts einzutauchen, in der Kunst und gesellschaftliches Leben miteinander verwoben sind. Der Blick von Teresa, zugleich nachdenklich und selbstbewusst, scheint eine Geschichte zu erzählen – die einer Frau, die sowohl stark als auch verletzlich ist, in einer Welt, die von strengen Konventionen bestimmt wird. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, einen Moment festzuhalten; es evoziert eine Atmosphäre, eine Epoche und vor allem eine Persönlichkeit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johann Baptist von Lampi der Ältere zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In diesem Porträt gelingt es ihm, die Strenge der Komposition mit einer beeindruckenden Ausdruckskraft zu verbinden. Die Falten des Kleides von Teresa, mit lebensechtem Realismus dargestellt, scheinen fast fühlbar, während die Farbnuancen, die der Künstler gewählt hat, dem Gesamtbild eine lebendige Vitalität verleihen. Das Licht, subtil inszeniert, hebt die zarten Züge ihres Gesichts hervor und betont ihren Blick, der zugleich melancholisch und entschlossen wirkt. Dieses Gemälde übertrifft das einfache Porträt und wird zu einer wahren psychologischen Studie, in der jedes Element zur Erzählung von Teresas Identität beiträgt. Die Präsenz ihres Onkels Alfred, obwohl sekundär, fügt eine familiäre und soziale Dimension hinzu und verstärkt die Idee, dass dieses Porträt sowohl eine individuelle Darstellung als auch ein Spiegelbild der zwischenmenschlichen Beziehungen der Epoche ist. Der Künstler und sein Einfluss Johann Baptist von Lampi der Ältere, geboren 1751, hat sich in der europäischen Kunstszene durch sein Talent und seine Sensibilität etabliert. Ausgebildet an der Akademie der bildenden Künste Wien, entwickelte er einen Stil, der Klassizismus mit romantischen Akzenten verbindet, und antizipiert damit künstlerische Strömungen, die später folgen.

Kunstdruck | Porträt von Teresa Potocka geborene Ossolińska mit Onkel Alfred - Johann Baptist von Lampi der Ältere

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Teresa Potocka, geborene Ossolińska, mit Onkel Alfred - Johann Baptist von Lampi der Ältere – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche und einer Persönlichkeit einzufangen. Das Porträt von Teresa Potocka, geborene Ossolińska, begleitet von ihrem Onkel Alfred, geschaffen von Johann Baptist von Lampi der Ältere, ist eines dieser ikonischen Werke. Diese Darstellung, geprägt von Zartheit und Tiefe, lädt uns ein, in die aristokratische Welt des 18. Jahrhunderts einzutauchen, in der Kunst und gesellschaftliches Leben miteinander verwoben sind. Der Blick von Teresa, zugleich nachdenklich und selbstbewusst, scheint eine Geschichte zu erzählen – die einer Frau, die sowohl stark als auch verletzlich ist, in einer Welt, die von strengen Konventionen bestimmt wird. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, einen Moment festzuhalten; es evoziert eine Atmosphäre, eine Epoche und vor allem eine Persönlichkeit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johann Baptist von Lampi der Ältere zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In diesem Porträt gelingt es ihm, die Strenge der Komposition mit einer beeindruckenden Ausdruckskraft zu verbinden. Die Falten des Kleides von Teresa, mit lebensechtem Realismus dargestellt, scheinen fast fühlbar, während die Farbnuancen, die der Künstler gewählt hat, dem Gesamtbild eine lebendige Vitalität verleihen. Das Licht, subtil inszeniert, hebt die zarten Züge ihres Gesichts hervor und betont ihren Blick, der zugleich melancholisch und entschlossen wirkt. Dieses Gemälde übertrifft das einfache Porträt und wird zu einer wahren psychologischen Studie, in der jedes Element zur Erzählung von Teresas Identität beiträgt. Die Präsenz ihres Onkels Alfred, obwohl sekundär, fügt eine familiäre und soziale Dimension hinzu und verstärkt die Idee, dass dieses Porträt sowohl eine individuelle Darstellung als auch ein Spiegelbild der zwischenmenschlichen Beziehungen der Epoche ist. Der Künstler und sein Einfluss Johann Baptist von Lampi der Ältere, geboren 1751, hat sich in der europäischen Kunstszene durch sein Talent und seine Sensibilität etabliert. Ausgebildet an der Akademie der bildenden Künste Wien, entwickelte er einen Stil, der Klassizismus mit romantischen Akzenten verbindet, und antizipiert damit künstlerische Strömungen, die später folgen.
12,34 €