⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Apfelwein-Mühle - John George Brown

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Moulin à Cidre - John George Brown – Einführung fesselnd In der reichen und vielfältigen Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, das Wesen einer Epoche einzufangen und tiefgehende Emotionen hervorzurufen. "Le Moulin à Cidre" von John George Brown reiht sich in diese Linie ein und bietet einen eindrucksvollen Einblick in das ländliche Leben des 19. Jahrhunderts. Durch eine lebendige und dynamische Szene taucht der Künstler den Betrachter in eine Welt, in der Natur und Mensch harmonisch koexistieren und die einfachen Freuden des Landlebens offenbaren. Dieses Werk, emblematisch für seine Zeit, lädt den Zuschauer ein, über die Schönheit der Traditionen und handwerklichen Fähigkeiten nachzudenken, während es die Geselligkeit der gemeinsam verbrachten Momente rund um den Cidre feiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Stärke von "Le Moulin à Cidre" liegt in seinem einzigartigen malerischen Stil, der durch eine warme Farbpalette und subtile Lichtspiele geprägt ist. Brown beherrscht die Kunst der Komposition und orchestriert geschickt die menschlichen Figuren und natürlichen Elemente, um eine Szene zu schaffen, die sowohl dynamisch als auch ausgewogen ist. Die Gesichter der Figuren, voller Freude und Konzentration, zeugen von einer besonderen Aufmerksamkeit für den Ausdruck der Emotionen. Die detaillierten Kleidung und Werkzeuge, die im Herstellungsprozess des Cidre verwendet werden, verleihen dem Werk eine realistische Dimension, die es dem Betrachter ermöglicht, die Textur und Wärme dieser traditionellen Tätigkeit zu spüren. Jeder Pinselstrich scheint voller Leben zu sein, und das Gesamtbild strahlt eine Atmosphäre von Festlichkeit und Gemeinschaft aus, die zur Kontemplation einlädt. Der Künstler und sein Einfluss John George Brown, geboren 1831 in Glasgow, hat sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit etabliert. In den USA ansässig, gewann er schnell an Bekanntheit durch seine Fähigkeit, das tägliche Leben mit bemerkenswerter Sensibilität und Präzision darzustellen. Sein Interesse an Genreszenen, wie der des Cidre-Mühlens, zeugt von seiner Verbundenheit zu den Werten des Landlebens und der Volkskultur. Brown lässt sich von seinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen inspirieren, was ihm ermöglicht, Werke mit Authentizität zu schaffen. Sein Einfluss besteht bis heute fort, da er den Geist einer Epoche einzufangen wusste und gleichzeitig die Schönheit menschlicher Interaktionen feierte.

Kunstdruck | Der Apfelwein-Mühle - John George Brown

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Moulin à Cidre - John George Brown – Einführung fesselnd In der reichen und vielfältigen Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, das Wesen einer Epoche einzufangen und tiefgehende Emotionen hervorzurufen. "Le Moulin à Cidre" von John George Brown reiht sich in diese Linie ein und bietet einen eindrucksvollen Einblick in das ländliche Leben des 19. Jahrhunderts. Durch eine lebendige und dynamische Szene taucht der Künstler den Betrachter in eine Welt, in der Natur und Mensch harmonisch koexistieren und die einfachen Freuden des Landlebens offenbaren. Dieses Werk, emblematisch für seine Zeit, lädt den Zuschauer ein, über die Schönheit der Traditionen und handwerklichen Fähigkeiten nachzudenken, während es die Geselligkeit der gemeinsam verbrachten Momente rund um den Cidre feiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Stärke von "Le Moulin à Cidre" liegt in seinem einzigartigen malerischen Stil, der durch eine warme Farbpalette und subtile Lichtspiele geprägt ist. Brown beherrscht die Kunst der Komposition und orchestriert geschickt die menschlichen Figuren und natürlichen Elemente, um eine Szene zu schaffen, die sowohl dynamisch als auch ausgewogen ist. Die Gesichter der Figuren, voller Freude und Konzentration, zeugen von einer besonderen Aufmerksamkeit für den Ausdruck der Emotionen. Die detaillierten Kleidung und Werkzeuge, die im Herstellungsprozess des Cidre verwendet werden, verleihen dem Werk eine realistische Dimension, die es dem Betrachter ermöglicht, die Textur und Wärme dieser traditionellen Tätigkeit zu spüren. Jeder Pinselstrich scheint voller Leben zu sein, und das Gesamtbild strahlt eine Atmosphäre von Festlichkeit und Gemeinschaft aus, die zur Kontemplation einlädt. Der Künstler und sein Einfluss John George Brown, geboren 1831 in Glasgow, hat sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit etabliert. In den USA ansässig, gewann er schnell an Bekanntheit durch seine Fähigkeit, das tägliche Leben mit bemerkenswerter Sensibilität und Präzision darzustellen. Sein Interesse an Genreszenen, wie der des Cidre-Mühlens, zeugt von seiner Verbundenheit zu den Werten des Landlebens und der Volkskultur. Brown lässt sich von seinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen inspirieren, was ihm ermöglicht, Werke mit Authentizität zu schaffen. Sein Einfluss besteht bis heute fort, da er den Geist einer Epoche einzufangen wusste und gleichzeitig die Schönheit menschlicher Interaktionen feierte.
12,34 €