⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Richard Humphreys der Boxer - John Hoppner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Richard Humphreys der Boxer - John Hoppner – faszinierende Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugen einer Kultur und Geschichte zu werden. "Richard Humphreys der Boxer" von John Hoppner ist eines dieser Werke, die die Fantasie fesseln. Dieses Werk, das Ende des 18. Jahrhunderts geschaffen wurde, beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Athleten; es verkörpert den Geist einer Zeit, in der der Kampf sowohl Sport als auch Spektakel war, ein Spiegelbild der Werte von Tapferkeit und Entschlossenheit. Durch dieses Porträt gelingt es Hoppner, nicht nur das äußere Erscheinungsbild von Richard Humphreys einzufangen, sondern auch die Essenz seines Charakters, was beim Betrachter einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von John Hoppner zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In "Richard Humphreys der Boxer" verwendet der Künstler eine Palette reicher Farben und subtiler Lichtspiele, um die hervortretenden Muskeln des Boxers zu betonen, während er ihm eine fast heroische Würde verleiht. Der intensive Blick von Humphreys, der den Betrachter fixiert, schafft eine unmittelbare, fast greifbare Verbindung zwischen dem Werk und dem Beobachter. Hoppner ist Meister in der Darstellung von Texturen, sei es die Haut, die Haare oder die Drapierung der Kleidung; jedes Detail ist sorgfältig ausgearbeitet und zeugt von unbestreitbarem Talent. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine bloße physische Darstellung; es ruft auch die Leidenschaft und Disziplin hervor, die für den Athletik notwendig sind, und macht dieses Werk zu einem wahren Manifest des sportlichen Geistes. Der Künstler und sein Einfluss John Hoppner, geboren 1758, ist ein britischer Porträtmaler, dessen Werk seine Epoche durch Eleganz und Liebe zum Detail prägte. Ausgebildet in der Ölmalerei, etablierte sich Hoppner schnell als einer der angesehensten Künstler seiner Zeit, wobei er Kunden aus Adel und Königtum gewann. Sein Stil, beeinflusst von Meistern vergangener Zeiten wie Reynolds und Gainsborough, entwickelte sich weiter, um den Erwartungen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft gerecht zu werden. Durch seine Porträts hat Hoppner nicht nur Gesichter eingefangen, sondern auch Geschichten, Persönlichkeiten

Kunstdruck | Richard Humphreys der Boxer - John Hoppner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Richard Humphreys der Boxer - John Hoppner – faszinierende Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugen einer Kultur und Geschichte zu werden. "Richard Humphreys der Boxer" von John Hoppner ist eines dieser Werke, die die Fantasie fesseln. Dieses Werk, das Ende des 18. Jahrhunderts geschaffen wurde, beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Athleten; es verkörpert den Geist einer Zeit, in der der Kampf sowohl Sport als auch Spektakel war, ein Spiegelbild der Werte von Tapferkeit und Entschlossenheit. Durch dieses Porträt gelingt es Hoppner, nicht nur das äußere Erscheinungsbild von Richard Humphreys einzufangen, sondern auch die Essenz seines Charakters, was beim Betrachter einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von John Hoppner zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In "Richard Humphreys der Boxer" verwendet der Künstler eine Palette reicher Farben und subtiler Lichtspiele, um die hervortretenden Muskeln des Boxers zu betonen, während er ihm eine fast heroische Würde verleiht. Der intensive Blick von Humphreys, der den Betrachter fixiert, schafft eine unmittelbare, fast greifbare Verbindung zwischen dem Werk und dem Beobachter. Hoppner ist Meister in der Darstellung von Texturen, sei es die Haut, die Haare oder die Drapierung der Kleidung; jedes Detail ist sorgfältig ausgearbeitet und zeugt von unbestreitbarem Talent. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine bloße physische Darstellung; es ruft auch die Leidenschaft und Disziplin hervor, die für den Athletik notwendig sind, und macht dieses Werk zu einem wahren Manifest des sportlichen Geistes. Der Künstler und sein Einfluss John Hoppner, geboren 1758, ist ein britischer Porträtmaler, dessen Werk seine Epoche durch Eleganz und Liebe zum Detail prägte. Ausgebildet in der Ölmalerei, etablierte sich Hoppner schnell als einer der angesehensten Künstler seiner Zeit, wobei er Kunden aus Adel und Königtum gewann. Sein Stil, beeinflusst von Meistern vergangener Zeiten wie Reynolds und Gainsborough, entwickelte sich weiter, um den Erwartungen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft gerecht zu werden. Durch seine Porträts hat Hoppner nicht nur Gesichter eingefangen, sondern auch Geschichten, Persönlichkeiten
12,34 €