⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Charles Arthur Russell Baron Russell de Killowen - John Singer Sargent

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Das Gemälde "Charles Arthur Russell Baron Russell de Killowen" von John Singer Sargent ist ein Werk, das über das einfache Porträt hinausgeht und zu einem wahren Fenster in die Seele seines Subjekts wird. Als eines der Meisterwerke der Porträtkunst zeigt dieses Werk nicht nur das unbestreitbare Talent von Sargent, sondern auch seine Fähigkeit, die Essenz der Persönlichkeit seiner Modelle einzufangen. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Zuschauer sofort in die Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts versetzt, eine Zeit, in der Kunst und gesellschaftliches Leben harmonisch miteinander verschmolzen. Der durchdringende Blick des Baron Russell scheint den Betrachter einzuladen, in die Tiefen seines Denkens einzutauchen und so die Tiefe und Komplexität seines Charakters zu offenbaren.

Stil und Einzigartigkeit des Werks

Der Stil von Sargent zeichnet sich durch seine flüssige Technik und seine Fähigkeit aus, mit Licht und Schatten zu spielen. In diesem Werk zeugt die Behandlung der Texturen, sei es die reichen Stoffe des Anzugs des Barons oder die zarten Nuancen seines Teints, von außergewöhnlichem Können. Jeder Pinselstrich scheint sorgfältig gewählt zu sein und schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch majestätisch wirkt. Die Komposition ist ausgewogen, hebt das Subjekt hervor und integriert subtil dekorative Elemente, die die visuelle Erzählung bereichern. Die Farbauswahl, die sowohl lebendig als auch nuanciert ist, trägt dazu bei, dieser Darstellung Leben einzuhauchen und die Figur fast greifbar zu machen. Sargent gelingt es so, die bloße physische Darstellung zu transzendieren und eine wahre psychologische Studie zu bieten, bei der jedes Detail zählt und zum Gesamteindruck beiträgt.

Der Künstler und sein Einfluss

John Singer Sargent, geboren 1856, gilt oft als einer der größten Porträtkünstler seiner Zeit. Seine Ausbildung an der Académie Julian in Paris und seine Reisen durch Europa prägten seinen einzigartigen Stil, der impressionistische Einflüsse mit akademischer Technik verbindet. Sargent war nicht nur ein Beobachter seiner Epoche, sondern auch ein Innovator, der sich den künstlerischen Entwicklungen seiner Zeit anpasste. Seine Porträts, häufig im Auftrag der gesellschaftlichen Elite, zeugen von einem tiefen Verständnis sozialer Konventionen, die er gleichzeitig mit einer persönlichen Note reinterpretierte. Das Werk "Charles

Kunstdruck | Charles Arthur Russell Baron Russell de Killowen - John Singer Sargent

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Das Gemälde "Charles Arthur Russell Baron Russell de Killowen" von John Singer Sargent ist ein Werk, das über das einfache Porträt hinausgeht und zu einem wahren Fenster in die Seele seines Subjekts wird. Als eines der Meisterwerke der Porträtkunst zeigt dieses Werk nicht nur das unbestreitbare Talent von Sargent, sondern auch seine Fähigkeit, die Essenz der Persönlichkeit seiner Modelle einzufangen. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Zuschauer sofort in die Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts versetzt, eine Zeit, in der Kunst und gesellschaftliches Leben harmonisch miteinander verschmolzen. Der durchdringende Blick des Baron Russell scheint den Betrachter einzuladen, in die Tiefen seines Denkens einzutauchen und so die Tiefe und Komplexität seines Charakters zu offenbaren.

Stil und Einzigartigkeit des Werks

Der Stil von Sargent zeichnet sich durch seine flüssige Technik und seine Fähigkeit aus, mit Licht und Schatten zu spielen. In diesem Werk zeugt die Behandlung der Texturen, sei es die reichen Stoffe des Anzugs des Barons oder die zarten Nuancen seines Teints, von außergewöhnlichem Können. Jeder Pinselstrich scheint sorgfältig gewählt zu sein und schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch majestätisch wirkt. Die Komposition ist ausgewogen, hebt das Subjekt hervor und integriert subtil dekorative Elemente, die die visuelle Erzählung bereichern. Die Farbauswahl, die sowohl lebendig als auch nuanciert ist, trägt dazu bei, dieser Darstellung Leben einzuhauchen und die Figur fast greifbar zu machen. Sargent gelingt es so, die bloße physische Darstellung zu transzendieren und eine wahre psychologische Studie zu bieten, bei der jedes Detail zählt und zum Gesamteindruck beiträgt.

Der Künstler und sein Einfluss

John Singer Sargent, geboren 1856, gilt oft als einer der größten Porträtkünstler seiner Zeit. Seine Ausbildung an der Académie Julian in Paris und seine Reisen durch Europa prägten seinen einzigartigen Stil, der impressionistische Einflüsse mit akademischer Technik verbindet. Sargent war nicht nur ein Beobachter seiner Epoche, sondern auch ein Innovator, der sich den künstlerischen Entwicklungen seiner Zeit anpasste. Seine Porträts, häufig im Auftrag der gesellschaftlichen Elite, zeugen von einem tiefen Verständnis sozialer Konventionen, die er gleichzeitig mit einer persönlichen Note reinterpretierte. Das Werk "Charles

12,34 €