⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Porträt von Jean Joseph Marie Carriès - John Singer Sargent

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Jean Joseph Marie Carriès - John Singer Sargent – Faszinierende Einführung Das "Portrait von Jean Joseph Marie Carriès" von John Singer Sargent ist ein Werk, das über den einfachen Rahmen eines Porträts hinausgeht und zu einer wahren Erforschung der menschlichen Persönlichkeit wird. Fertiggestellt Ende des 19. Jahrhunderts, offenbart dieses ikonische Stück nicht nur die technische Meisterschaft von Sargent, sondern auch seine Fähigkeit, das Wesen seiner Subjekte einzufangen. Durch dieses Gemälde lädt uns der Künstler ein, in die Intimität von Carriès einzutauchen, einem französischen Bildhauer und Maler, dessen intensiver Blick und nachdenkliche Haltung uns über die Komplexität der Menschheit nachdenken lassen. Dieses Porträt zeichnet sich durch seine lebendige Atmosphäre und seinen psychologischen Ansatz aus und zeugt von einer Epoche, in der Kunst im Wandel war und versuchte, Technik und Emotion zu verbinden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sargent in diesem Porträt ist durch einen beeindruckenden Realismus gekennzeichnet, der fast fotografisch wirkt. Die detaillierten Feinheiten, von den zarten Gesichtszügen bis zu den Texturen der Kleidung, zeugen von einer aufmerksamen Beobachtungsgabe und der Fähigkeit, die menschliche Seele auf die Leinwand zu bringen. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in diesem Werk und schafft Schatten und Reflexionen, die eine neue Tiefe im Gesicht von Carriès hinzufügen. Die Farben sind zwar zurückhaltend, aber subtil reichhaltig, schwankend zwischen warmen Tönen und kühleren Nuancen, was zur spürbaren Emotion beiträgt, die von dieser Darstellung ausgeht. Sargent gelingt es, eine fast greifbare Verbindung zwischen Betrachter und Subjekt herzustellen, wodurch dieses Porträt sowohl intim als auch universell wirkt. Der Künstler und sein Einfluss John Singer Sargent, eine ikonische Figur der Porträtmalerei, hat sich als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit etabliert. Ausgebildet an der École des Beaux-Arts in Paris, war er mit Meistern wie Claude Monet befreundet und wurde tief vom Impressionismus beeinflusst. Dennoch entwickelte Sargent einen eigenen Stil, der klassische Technik mit einer modernen Herangehensweise verbindet. Seine Porträts, oft im Auftrag der Aristokratie und der oberen Bourgeoisie, sind Zeugnisse seiner Epoche, aber auch Reflexionen über die menschliche Natur. Das Werk, das Carriès gewidmet ist, veranschaulicht diese Dualität perfekt, indem es die Intimität eines

Reproduktion | Porträt von Jean Joseph Marie Carriès - John Singer Sargent

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Jean Joseph Marie Carriès - John Singer Sargent – Faszinierende Einführung Das "Portrait von Jean Joseph Marie Carriès" von John Singer Sargent ist ein Werk, das über den einfachen Rahmen eines Porträts hinausgeht und zu einer wahren Erforschung der menschlichen Persönlichkeit wird. Fertiggestellt Ende des 19. Jahrhunderts, offenbart dieses ikonische Stück nicht nur die technische Meisterschaft von Sargent, sondern auch seine Fähigkeit, das Wesen seiner Subjekte einzufangen. Durch dieses Gemälde lädt uns der Künstler ein, in die Intimität von Carriès einzutauchen, einem französischen Bildhauer und Maler, dessen intensiver Blick und nachdenkliche Haltung uns über die Komplexität der Menschheit nachdenken lassen. Dieses Porträt zeichnet sich durch seine lebendige Atmosphäre und seinen psychologischen Ansatz aus und zeugt von einer Epoche, in der Kunst im Wandel war und versuchte, Technik und Emotion zu verbinden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sargent in diesem Porträt ist durch einen beeindruckenden Realismus gekennzeichnet, der fast fotografisch wirkt. Die detaillierten Feinheiten, von den zarten Gesichtszügen bis zu den Texturen der Kleidung, zeugen von einer aufmerksamen Beobachtungsgabe und der Fähigkeit, die menschliche Seele auf die Leinwand zu bringen. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in diesem Werk und schafft Schatten und Reflexionen, die eine neue Tiefe im Gesicht von Carriès hinzufügen. Die Farben sind zwar zurückhaltend, aber subtil reichhaltig, schwankend zwischen warmen Tönen und kühleren Nuancen, was zur spürbaren Emotion beiträgt, die von dieser Darstellung ausgeht. Sargent gelingt es, eine fast greifbare Verbindung zwischen Betrachter und Subjekt herzustellen, wodurch dieses Porträt sowohl intim als auch universell wirkt. Der Künstler und sein Einfluss John Singer Sargent, eine ikonische Figur der Porträtmalerei, hat sich als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit etabliert. Ausgebildet an der École des Beaux-Arts in Paris, war er mit Meistern wie Claude Monet befreundet und wurde tief vom Impressionismus beeinflusst. Dennoch entwickelte Sargent einen eigenen Stil, der klassische Technik mit einer modernen Herangehensweise verbindet. Seine Porträts, oft im Auftrag der Aristokratie und der oberen Bourgeoisie, sind Zeugnisse seiner Epoche, aber auch Reflexionen über die menschliche Natur. Das Werk, das Carriès gewidmet ist, veranschaulicht diese Dualität perfekt, indem es die Intimität eines
12,34 €