⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Mme John Powell, Anna Susan Dummer - John Singleton Copley

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der Welt der Malerei übersteigen einige Werke ihre Epoche und werden zu zeitlosen Ikonen. Die Reproduktion von "Mme John Powell, Anna Susan Dummer" von John Singleton Copley ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, das mit bemerkenswerter Feinfühligkeit die Schönheit und Eleganz seines Subjekts einfängt, entführt uns ins Amerika des 18. Jahrhunderts, eine entscheidende Periode, in der die Kunst begann, die Bestrebungen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft widerzuspiegeln. Durch den durchdringenden Blick der jungen Anna Susan Dummer lädt uns Copley ein, nicht nur das Porträt einer Frau zu erkunden, sondern auch die Nuancen einer Epoche, in der Raffinesse und Kultur mit dem Alltag verschmolzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Copley zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz und seine Fähigkeit aus, seinen Motiven ein fast greifbares Leben einzuhauchen. In diesem Werk zeugen die Helligkeit der Farben und die Präzision der Details von seiner technischen Meisterschaft. Das zarte Drapieren des Kleides von Anna sowie die sorgfältig ausgewählten Accessoires offenbaren nicht nur ihren sozialen Status, sondern auch die Bedeutung, die Mode und persönliche Präsentation im 18. Jahrhundert hatten. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick des Betrachters durch das Gemälde und ermöglicht eine vollständige Eintauchen in die Atmosphäre der Epoche. Copley beschränkt sich nicht darauf, ein Porträt zu malen; er fängt die Essenz seines Subjekts ein und verwandelt eine einfache Darstellung in ein offenes Fenster zu einem Leben voller Anmut und Würde. Der Künstler und sein Einfluss John Singleton Copley, eine ikonische Figur der amerikanischen Kunst, prägte seine Zeit durch sein außergewöhnliches Talent und sein Engagement für den Realismus. Geboren in Boston im Jahr 1738, wuchs er in einem Umfeld auf, in dem europäische Kunst verehrt wurde, doch er entwickelte einen eigenen Stil, der britische und amerikanische Einflüsse vereinte. Copley war nicht nur ein renommierter Porträtmaler, sondern spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Entstehung einer amerikanischen künstlerischen Identität. Sein Werk inspirierte zahlreiche Künstler, sowohl durch seine Technik als auch durch seine Fähigkeit, die Seele seiner Modelle einzufangen. Durch Porträts wie das von Mme John Powell ebnete er den Weg für eine neue

Kunstdruck | Mme John Powell, Anna Susan Dummer - John Singleton Copley

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der Welt der Malerei übersteigen einige Werke ihre Epoche und werden zu zeitlosen Ikonen. Die Reproduktion von "Mme John Powell, Anna Susan Dummer" von John Singleton Copley ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, das mit bemerkenswerter Feinfühligkeit die Schönheit und Eleganz seines Subjekts einfängt, entführt uns ins Amerika des 18. Jahrhunderts, eine entscheidende Periode, in der die Kunst begann, die Bestrebungen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft widerzuspiegeln. Durch den durchdringenden Blick der jungen Anna Susan Dummer lädt uns Copley ein, nicht nur das Porträt einer Frau zu erkunden, sondern auch die Nuancen einer Epoche, in der Raffinesse und Kultur mit dem Alltag verschmolzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Copley zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz und seine Fähigkeit aus, seinen Motiven ein fast greifbares Leben einzuhauchen. In diesem Werk zeugen die Helligkeit der Farben und die Präzision der Details von seiner technischen Meisterschaft. Das zarte Drapieren des Kleides von Anna sowie die sorgfältig ausgewählten Accessoires offenbaren nicht nur ihren sozialen Status, sondern auch die Bedeutung, die Mode und persönliche Präsentation im 18. Jahrhundert hatten. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick des Betrachters durch das Gemälde und ermöglicht eine vollständige Eintauchen in die Atmosphäre der Epoche. Copley beschränkt sich nicht darauf, ein Porträt zu malen; er fängt die Essenz seines Subjekts ein und verwandelt eine einfache Darstellung in ein offenes Fenster zu einem Leben voller Anmut und Würde. Der Künstler und sein Einfluss John Singleton Copley, eine ikonische Figur der amerikanischen Kunst, prägte seine Zeit durch sein außergewöhnliches Talent und sein Engagement für den Realismus. Geboren in Boston im Jahr 1738, wuchs er in einem Umfeld auf, in dem europäische Kunst verehrt wurde, doch er entwickelte einen eigenen Stil, der britische und amerikanische Einflüsse vereinte. Copley war nicht nur ein renommierter Porträtmaler, sondern spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Entstehung einer amerikanischen künstlerischen Identität. Sein Werk inspirierte zahlreiche Künstler, sowohl durch seine Technik als auch durch seine Fähigkeit, die Seele seiner Modelle einzufangen. Durch Porträts wie das von Mme John Powell ebnete er den Weg für eine neue
12,34 €