⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Dora 1887 - John William Godward

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dora 1887 - John William Godward – fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst überschreiten bestimmte Werke den bloßen Rahmen, um Fenster zu vergangenen Epochen zu werden. "Dora 1887" von John William Godward ist eines dieser Werke, das das Wesen einer Epoche einfängt und gleichzeitig tiefe Emotionen hervorruft. Dieses Gemälde, emblematisch für die neoklassizistische Bewegung, entführt uns in eine Welt, in der Schönheit und Kontemplation aufeinandertreffen. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter eingeladen, in die Intimität einer zarten Szene einzutauchen, in der Anmut und Gelassenheit harmonisch verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Godward, Meister des Lichts und der Farben, gelingt es, eine Atmosphäre von seltener Intensität in "Dora 1887" zu schaffen. Die Komposition ist sorgfältig inszeniert und hebt eine weibliche Figur hervor, deren Haltung und Ausdruck von tiefgründiger Selbstreflexion zeugen. Die vom Künstler gewählte Farbpalette, die von sanften Nuancen bis zu lebendigen Tönen reicht, verleiht dem Gesamtwerk eine fast traumhafte Qualität. Jedes Detail, sei es die zarten Drapierungen des Kleides oder die natürlichen Elemente der Umgebung, ist mit bemerkenswerter Präzision behandelt, was das außergewöhnliche Talent von Godward unter Beweis stellt. Das Werk ist nicht nur eine Darstellung einer Frau, sondern eine Erforschung zeitloser Schönheit, eine Hommage an Weiblichkeit und Anmut. Der Künstler und sein Einfluss John William Godward wird oft mit der Präraffaeliten-Schule in Verbindung gebracht, obwohl er einen eigenen Stil entwickelt hat. Geboren 1861, absolvierte er zunächst die Akademie der Schönen Künste und wurde später von den Meistern der Renaissance beeinflusst. Seine Fähigkeit, Licht einzufangen und träumerische Atmosphären zu schaffen, prägte seine Zeit und inspiriert weiterhin viele zeitgenössische Künstler. Godward verstand es, Klassizismus und Modernität zu verbinden und so eine einzigartige Vision von Schönheit zu bieten. Sein Werk, insbesondere "Dora 1887", veranschaulicht diese Dualität perfekt, schwankend zwischen der Achtung vor künstlerischen Traditionen und dem Streben nach Innovation. Durch die Neuinterpretation klassischer Themen berührte Godward die Herzen seiner Zeitgenossen und hinterließ gleichzeitig unauslöschliche Spuren in der Kunstgeschichte.

Kunstdruck | Dora 1887 - John William Godward

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dora 1887 - John William Godward – fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst überschreiten bestimmte Werke den bloßen Rahmen, um Fenster zu vergangenen Epochen zu werden. "Dora 1887" von John William Godward ist eines dieser Werke, das das Wesen einer Epoche einfängt und gleichzeitig tiefe Emotionen hervorruft. Dieses Gemälde, emblematisch für die neoklassizistische Bewegung, entführt uns in eine Welt, in der Schönheit und Kontemplation aufeinandertreffen. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter eingeladen, in die Intimität einer zarten Szene einzutauchen, in der Anmut und Gelassenheit harmonisch verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Godward, Meister des Lichts und der Farben, gelingt es, eine Atmosphäre von seltener Intensität in "Dora 1887" zu schaffen. Die Komposition ist sorgfältig inszeniert und hebt eine weibliche Figur hervor, deren Haltung und Ausdruck von tiefgründiger Selbstreflexion zeugen. Die vom Künstler gewählte Farbpalette, die von sanften Nuancen bis zu lebendigen Tönen reicht, verleiht dem Gesamtwerk eine fast traumhafte Qualität. Jedes Detail, sei es die zarten Drapierungen des Kleides oder die natürlichen Elemente der Umgebung, ist mit bemerkenswerter Präzision behandelt, was das außergewöhnliche Talent von Godward unter Beweis stellt. Das Werk ist nicht nur eine Darstellung einer Frau, sondern eine Erforschung zeitloser Schönheit, eine Hommage an Weiblichkeit und Anmut. Der Künstler und sein Einfluss John William Godward wird oft mit der Präraffaeliten-Schule in Verbindung gebracht, obwohl er einen eigenen Stil entwickelt hat. Geboren 1861, absolvierte er zunächst die Akademie der Schönen Künste und wurde später von den Meistern der Renaissance beeinflusst. Seine Fähigkeit, Licht einzufangen und träumerische Atmosphären zu schaffen, prägte seine Zeit und inspiriert weiterhin viele zeitgenössische Künstler. Godward verstand es, Klassizismus und Modernität zu verbinden und so eine einzigartige Vision von Schönheit zu bieten. Sein Werk, insbesondere "Dora 1887", veranschaulicht diese Dualität perfekt, schwankend zwischen der Achtung vor künstlerischen Traditionen und dem Streben nach Innovation. Durch die Neuinterpretation klassischer Themen berührte Godward die Herzen seiner Zeitgenossen und hinterließ gleichzeitig unauslöschliche Spuren in der Kunstgeschichte.
12,34 €