⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Martyrdom des heiligen Laurentius - Jusepe de Ribera

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Martyre de saint Laurent - Jusepe de Ribera – Einführung fesselnd Das "Martyrium des heiligen Laurentius", ein ikonisches Werk von Jusepe de Ribera, taucht den Betrachter in eine Welt, in der Leid und Glauben aufeinandertreffen. Dieses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert spiegelt eine Epoche wider, in der der barocke Kunststil mit Nachdruck vorherrschte, dramatisch und spirituell vereint. Der heilige Laurentius, christlicher Märtyrer, wird in einem Moment tiefster Intensität dargestellt und fängt die Essenz seines Opfers ein. Das Licht, das im Werk allgegenwärtig ist, hebt die markanten Züge des Apostels hervor und offenbart sowohl den Schmerz als auch die Gelassenheit, die von seiner Figur ausgehen. Dieses Meisterwerk lädt zu einer Reflexion über die menschliche Bedingung ein und bietet gleichzeitig ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ribera zeichnet sich durch eine beeindruckende Realitätsnähe aus, bei der Licht und Schatten eine zentrale Rolle spielen. In "Martyrium des heiligen Laurentius" sind die Kontraste verstärkt, was eine fast theatralische Atmosphäre schafft. Die warmen Farben, dominiert von erdigen Tönen, vermitteln eine emotionale Tiefe, während die minutiosen Details der Gesichtsausdrücke und Falten ein außergewöhnliches handwerkliches Können zeigen. Ribera beschränkt sich nicht nur darauf, körperliches Leid darzustellen; er erforscht auch die spirituelle Dimension. Der Blick des Heiligen, zugleich verzweifelt und hoffnungsvoll, lädt zu einer kontemplativen Betrachtung ein. Dieses Werk übertrifft das einfache religiöse Gemälde und wird zu einer echten Reflexion über Opfer und Glauben. Der Künstler und sein Einfluss Jusepe de Ribera, oft als einer der Meister des spanischen Barock angesehen, prägte seine Zeit durch seine Fähigkeit, die menschliche Seele durch seine Werke einzufangen. Ursprünglich aus Spanien stammend, verbrachte er einen Teil seines Lebens in Italien, wo er von Künstlern wie Caravaggio beeinflusst wurde. Dieser Einfluss zeigt sich in seiner kühnen Verwendung von Hell-Dunkel und in der realistischen Darstellung menschlicher Figuren. Ribera trug auch dazu bei, religiöse Themen zu popularisieren, jedoch auf eine Weise, die den Betrachter emotional anspricht. Seine Arbeit ebnete den Weg für viele Künstler, und sein Einfluss ist noch heute spürbar, sowohl in der Kunstwelt als auch

Kunstdruck | Martyrdom des heiligen Laurentius - Jusepe de Ribera

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Martyre de saint Laurent - Jusepe de Ribera – Einführung fesselnd Das "Martyrium des heiligen Laurentius", ein ikonisches Werk von Jusepe de Ribera, taucht den Betrachter in eine Welt, in der Leid und Glauben aufeinandertreffen. Dieses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert spiegelt eine Epoche wider, in der der barocke Kunststil mit Nachdruck vorherrschte, dramatisch und spirituell vereint. Der heilige Laurentius, christlicher Märtyrer, wird in einem Moment tiefster Intensität dargestellt und fängt die Essenz seines Opfers ein. Das Licht, das im Werk allgegenwärtig ist, hebt die markanten Züge des Apostels hervor und offenbart sowohl den Schmerz als auch die Gelassenheit, die von seiner Figur ausgehen. Dieses Meisterwerk lädt zu einer Reflexion über die menschliche Bedingung ein und bietet gleichzeitig ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ribera zeichnet sich durch eine beeindruckende Realitätsnähe aus, bei der Licht und Schatten eine zentrale Rolle spielen. In "Martyrium des heiligen Laurentius" sind die Kontraste verstärkt, was eine fast theatralische Atmosphäre schafft. Die warmen Farben, dominiert von erdigen Tönen, vermitteln eine emotionale Tiefe, während die minutiosen Details der Gesichtsausdrücke und Falten ein außergewöhnliches handwerkliches Können zeigen. Ribera beschränkt sich nicht nur darauf, körperliches Leid darzustellen; er erforscht auch die spirituelle Dimension. Der Blick des Heiligen, zugleich verzweifelt und hoffnungsvoll, lädt zu einer kontemplativen Betrachtung ein. Dieses Werk übertrifft das einfache religiöse Gemälde und wird zu einer echten Reflexion über Opfer und Glauben. Der Künstler und sein Einfluss Jusepe de Ribera, oft als einer der Meister des spanischen Barock angesehen, prägte seine Zeit durch seine Fähigkeit, die menschliche Seele durch seine Werke einzufangen. Ursprünglich aus Spanien stammend, verbrachte er einen Teil seines Lebens in Italien, wo er von Künstlern wie Caravaggio beeinflusst wurde. Dieser Einfluss zeigt sich in seiner kühnen Verwendung von Hell-Dunkel und in der realistischen Darstellung menschlicher Figuren. Ribera trug auch dazu bei, religiöse Themen zu popularisieren, jedoch auf eine Weise, die den Betrachter emotional anspricht. Seine Arbeit ebnete den Weg für viele Künstler, und sein Einfluss ist noch heute spürbar, sowohl in der Kunstwelt als auch
12,34 €