⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Extermination eines russischen Bären, der an der Serie Langes Leben in Japan beteiligt ist, Hundert Auswahlen, Hundert Lachen - Kobayashi Kiyochika

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Extermination eines russischen Bären, der leidet, aus der Serie Langlebigkeit in Japan, Hundert Auswahlen, Hundert Lachen: eine eindringliche Gesellschaftskritik Die reproduction des Werks "Extermination eines russischen Bären, der leidet" von Kobayashi Kiyochika zeigt eine Szene, die sowohl tragisch als auch symbolisch ist. Die dunklen Farben und die ausdrucksstarken Linien des Gemäldes vermitteln eine Atmosphäre von Verzweiflung und Kampf. Kiyochika gelingt es durch seine technische Fertigkeit, die dramatische Spannung der Szene einzufangen, in der der Bär, der die Natur repräsentiert, mit menschlicher Grausamkeit konfrontiert wird. Dieses Werk, das gleichzeitig eine Darstellung der Tierwelt ist, wirft Fragen zur Interaktion zwischen Mensch und Umwelt auf und lädt zu einer Reflexion über die Konsequenzen unseres Handelns ein. Kobayashi Kiyochika: ein engagierter Künstler seiner Zeit Kobayashi Kiyochika, aktiv während der Meiji-Periode, hat sich als engagierter Künstler etabliert, der seine Kunst nutzt, um die sozialen und politischen Realitäten seiner Zeit zu kommentieren. Seine Werke, oft inspiriert von zeitgenössischen Ereignissen, spiegeln die Spannungen zwischen Tradition und Moderne in Japan wider. Durch die Integration von Themen wie Krieg und Natur hat Kiyochika zu einer neuen Kunstform beigetragen, die die Werte der japanischen Gesellschaft hinterfragt. Sein einzigartiger Ansatz und seine Fähigkeit, verschiedene Stile zu verbinden, machen ihn zu einer unverzichtbaren Figur der modernen japanischen Kunst. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von "Extermination eines russischen Bären, der leidet" ist ein Stück, das in jedem Raum Aufmerksamkeit erregen wird. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, diese Leinwand bringt eine erzählerische Tiefe und einen fesselnden visuellen Dialog. Ihre Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren ein bereicherndes ästhetisches Erlebnis. Mit der Wahl dieses Werks fügen Sie Ihrer Dekoration nicht nur einen künstlerischen Akzent hinzu, sondern führen auch eine Diskussion über Umwelt- und Ethikfragen, wodurch Ihr Raum zu einem Ort der Reflexion und des Austauschs wird.

Kunstdruck | Extermination eines russischen Bären, der an der Serie Langes Leben in Japan beteiligt ist, Hundert Auswahlen, Hundert Lachen - Kobayashi Kiyochika

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Extermination eines russischen Bären, der leidet, aus der Serie Langlebigkeit in Japan, Hundert Auswahlen, Hundert Lachen: eine eindringliche Gesellschaftskritik Die reproduction des Werks "Extermination eines russischen Bären, der leidet" von Kobayashi Kiyochika zeigt eine Szene, die sowohl tragisch als auch symbolisch ist. Die dunklen Farben und die ausdrucksstarken Linien des Gemäldes vermitteln eine Atmosphäre von Verzweiflung und Kampf. Kiyochika gelingt es durch seine technische Fertigkeit, die dramatische Spannung der Szene einzufangen, in der der Bär, der die Natur repräsentiert, mit menschlicher Grausamkeit konfrontiert wird. Dieses Werk, das gleichzeitig eine Darstellung der Tierwelt ist, wirft Fragen zur Interaktion zwischen Mensch und Umwelt auf und lädt zu einer Reflexion über die Konsequenzen unseres Handelns ein. Kobayashi Kiyochika: ein engagierter Künstler seiner Zeit Kobayashi Kiyochika, aktiv während der Meiji-Periode, hat sich als engagierter Künstler etabliert, der seine Kunst nutzt, um die sozialen und politischen Realitäten seiner Zeit zu kommentieren. Seine Werke, oft inspiriert von zeitgenössischen Ereignissen, spiegeln die Spannungen zwischen Tradition und Moderne in Japan wider. Durch die Integration von Themen wie Krieg und Natur hat Kiyochika zu einer neuen Kunstform beigetragen, die die Werte der japanischen Gesellschaft hinterfragt. Sein einzigartiger Ansatz und seine Fähigkeit, verschiedene Stile zu verbinden, machen ihn zu einer unverzichtbaren Figur der modernen japanischen Kunst. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von "Extermination eines russischen Bären, der leidet" ist ein Stück, das in jedem Raum Aufmerksamkeit erregen wird. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, diese Leinwand bringt eine erzählerische Tiefe und einen fesselnden visuellen Dialog. Ihre Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren ein bereicherndes ästhetisches Erlebnis. Mit der Wahl dieses Werks fügen Sie Ihrer Dekoration nicht nur einen künstlerischen Akzent hinzu, sondern führen auch eine Diskussion über Umwelt- und Ethikfragen, wodurch Ihr Raum zu einem Ort der Reflexion und des Austauschs wird.
12,34 €