⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Komposition mit symmetrischen Kreisen - László Moholy-Nagy

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Komposition mit symmetrischen Kreisen - László Moholy-Nagy – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der modernen Kunst hebt sich "Komposition mit symmetrischen Kreisen" von László Moholy-Nagy durch seine Kühnheit und Innovation hervor. Dieses ikonische Werk, das die Prinzipien des Konstruktivismus und des Bauhauses verkörpert, lädt den Betrachter ein, eine Welt zu erkunden, in der Form und Farbe in einer fesselnden Harmonie aufeinandertreffen. Durch eine sorgfältige Anordnung farbiger Kreise gelingt es Moholy-Nagy, eine visuelle Dynamik zu schaffen, die die traditionellen Grenzen der Malerei überwindet. Jeder Kreis, mit seinem lebendigen Farbton, scheint in einem unbegrenzten Raum zu schweben und regt zum Nachdenken über Wahrnehmung und die Interaktion zwischen Kunst und Umwelt an. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Moholy-Nagy ist geprägt von einem avantgardistischen Ansatz, der die künstlerischen Konventionen seiner Zeit herausfordert. "Komposition mit symmetrischen Kreisen" zeichnet sich durch ein perfektes Gleichgewicht zwischen Abstraktion und Geometrie aus. Die symmetrisch angeordneten Kreise erzeugen ein Gefühl von Bewegung, als ob das Werk sich ständig weiterentwickelt. Die Farbpalette, die von Primärfarben bis zu subtileren Nuancen reicht, bereichert diese Komposition um eine bisher unbekannte visuelle Tiefe. Der Künstler spielt geschickt mit Licht und Schatten und schafft Tiefeneffekte, die den Blick einladen, jedes Detail zu erkunden. Dieses Werk ist nicht nur eine ästhetische Darstellung, sondern auch eine Reflexion über den Einfluss von Technologie und Industrialisierung auf die Kunst – ein Thema, das Moholy-Nagy am Herzen lag. Der Künstler und sein Einfluss László Moholy-Nagy, eine zentrale Figur des 20. Jahrhunderts, prägte die Kunstgeschichte durch seinen innovativen Ansatz und seine avantgardistische Vision. Geboren in Ungarn, integrierte er schnell die Bauhaus-Bewegung, in der er eine künstlerische Philosophie entwickelte, die die Vereinigung von Kunst und Industrie förderte. Sein Einfluss reicht über die Malerei hinaus und berührt Bereiche wie Fotografie, Grafikdesign und sogar Architektur. Moholy-Nagy strebte stets danach, Kunst zu demokratisieren, sie für alle zugänglich zu machen, und nutzte die neuen Medien, um seine Ideen auszudrücken. Seine Fähigkeit, Theorie und Praxis zu verbinden, hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert.

Kunstdruck | Komposition mit symmetrischen Kreisen - László Moholy-Nagy

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Komposition mit symmetrischen Kreisen - László Moholy-Nagy – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der modernen Kunst hebt sich "Komposition mit symmetrischen Kreisen" von László Moholy-Nagy durch seine Kühnheit und Innovation hervor. Dieses ikonische Werk, das die Prinzipien des Konstruktivismus und des Bauhauses verkörpert, lädt den Betrachter ein, eine Welt zu erkunden, in der Form und Farbe in einer fesselnden Harmonie aufeinandertreffen. Durch eine sorgfältige Anordnung farbiger Kreise gelingt es Moholy-Nagy, eine visuelle Dynamik zu schaffen, die die traditionellen Grenzen der Malerei überwindet. Jeder Kreis, mit seinem lebendigen Farbton, scheint in einem unbegrenzten Raum zu schweben und regt zum Nachdenken über Wahrnehmung und die Interaktion zwischen Kunst und Umwelt an. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Moholy-Nagy ist geprägt von einem avantgardistischen Ansatz, der die künstlerischen Konventionen seiner Zeit herausfordert. "Komposition mit symmetrischen Kreisen" zeichnet sich durch ein perfektes Gleichgewicht zwischen Abstraktion und Geometrie aus. Die symmetrisch angeordneten Kreise erzeugen ein Gefühl von Bewegung, als ob das Werk sich ständig weiterentwickelt. Die Farbpalette, die von Primärfarben bis zu subtileren Nuancen reicht, bereichert diese Komposition um eine bisher unbekannte visuelle Tiefe. Der Künstler spielt geschickt mit Licht und Schatten und schafft Tiefeneffekte, die den Blick einladen, jedes Detail zu erkunden. Dieses Werk ist nicht nur eine ästhetische Darstellung, sondern auch eine Reflexion über den Einfluss von Technologie und Industrialisierung auf die Kunst – ein Thema, das Moholy-Nagy am Herzen lag. Der Künstler und sein Einfluss László Moholy-Nagy, eine zentrale Figur des 20. Jahrhunderts, prägte die Kunstgeschichte durch seinen innovativen Ansatz und seine avantgardistische Vision. Geboren in Ungarn, integrierte er schnell die Bauhaus-Bewegung, in der er eine künstlerische Philosophie entwickelte, die die Vereinigung von Kunst und Industrie förderte. Sein Einfluss reicht über die Malerei hinaus und berührt Bereiche wie Fotografie, Grafikdesign und sogar Architektur. Moholy-Nagy strebte stets danach, Kunst zu demokratisieren, sie für alle zugänglich zu machen, und nutzte die neuen Medien, um seine Ideen auszudrücken. Seine Fähigkeit, Theorie und Praxis zu verbinden, hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert.
12,34 €