⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Kernenergie I CH - László Moholy-Nagy

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Nuklear I CH - László Moholy-Nagy – Einführung fesselnd Das Werk "Nuklear I CH" von László Moholy-Nagy verkörpert eine mutige Erforschung von Formen und Licht, die eine künstlerische Vision offenbart, die die Konventionen ihrer Zeit übertrifft. Dieses Gemälde, zugleich abstrakt und evocativ, lädt den Betrachter ein, in ein Universum einzutauchen, in dem Geometrie und Farbe sich verweben, um eine lebendige Atmosphäre zu schaffen. Moholy-Nagy, eine ikonische Figur des Bauhauses, verwendet Kompositionselemente, die unsere Wahrnehmung der Realität hinterfragen. Beim Betrachten dieses Werks wird man sofort in einen visuellen Dialog versetzt, in dem jede Nuance und jede Form eine Geschichte zu erzählen scheint – die der Moderne und Innovation. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Nuklearer I CH" zeichnet sich durch einen innovativen Ansatz aus, der Abstraktion und Figuration verbindet. Die geometrischen Formen, oft eckig, stehen im Gegensatz und überlagern sich, wodurch ein visueller Rhythmus entsteht, der das Auge fängt. Die Farben, sowohl lebendig als auch subtil nuanciert, spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausdruckskraft der Emotionen. Moholy-Nagy beschränkt sich nicht darauf, die Welt so darzustellen, wie sie ist; er erfindet sie neu durch eine Ästhetik, die die Normen hinterfragt. Das Werk hebt sich auch durch den Einsatz von Licht hervor, das der Künstler manipuliert, um Tiefen- und Bewegungseffekte zu erzeugen. Jeder Blick auf "Nuklearer I CH" offenbart neue Facetten und zeugt von der Reichtum der Fantasie von Moholy-Nagy. Der Künstler und sein Einfluss László Moholy-Nagy, geboren in Ungarn im Jahr 1895, zählt zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Karriere ist geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Innovation, sowohl technisch als auch ästhetisch. Als Mitglied des Bauhauses spielte er eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der modernen Kunst und integrierte verschiedene Disziplinen wie Fotografie, Design und Film. Sein interdisziplinärer Ansatz ebnete den Weg für neue Formen künstlerischen Ausdrucks. Moholy-Nagy war auch ein leidenschaftlicher Verfechter der Idee, dass Kunst für alle zugänglich sein sollte, und förderte eine demokratische Vision.

Reproduktion | Kernenergie I CH - László Moholy-Nagy

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Nuklear I CH - László Moholy-Nagy – Einführung fesselnd Das Werk "Nuklear I CH" von László Moholy-Nagy verkörpert eine mutige Erforschung von Formen und Licht, die eine künstlerische Vision offenbart, die die Konventionen ihrer Zeit übertrifft. Dieses Gemälde, zugleich abstrakt und evocativ, lädt den Betrachter ein, in ein Universum einzutauchen, in dem Geometrie und Farbe sich verweben, um eine lebendige Atmosphäre zu schaffen. Moholy-Nagy, eine ikonische Figur des Bauhauses, verwendet Kompositionselemente, die unsere Wahrnehmung der Realität hinterfragen. Beim Betrachten dieses Werks wird man sofort in einen visuellen Dialog versetzt, in dem jede Nuance und jede Form eine Geschichte zu erzählen scheint – die der Moderne und Innovation. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Nuklearer I CH" zeichnet sich durch einen innovativen Ansatz aus, der Abstraktion und Figuration verbindet. Die geometrischen Formen, oft eckig, stehen im Gegensatz und überlagern sich, wodurch ein visueller Rhythmus entsteht, der das Auge fängt. Die Farben, sowohl lebendig als auch subtil nuanciert, spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausdruckskraft der Emotionen. Moholy-Nagy beschränkt sich nicht darauf, die Welt so darzustellen, wie sie ist; er erfindet sie neu durch eine Ästhetik, die die Normen hinterfragt. Das Werk hebt sich auch durch den Einsatz von Licht hervor, das der Künstler manipuliert, um Tiefen- und Bewegungseffekte zu erzeugen. Jeder Blick auf "Nuklearer I CH" offenbart neue Facetten und zeugt von der Reichtum der Fantasie von Moholy-Nagy. Der Künstler und sein Einfluss László Moholy-Nagy, geboren in Ungarn im Jahr 1895, zählt zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Karriere ist geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Innovation, sowohl technisch als auch ästhetisch. Als Mitglied des Bauhauses spielte er eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der modernen Kunst und integrierte verschiedene Disziplinen wie Fotografie, Design und Film. Sein interdisziplinärer Ansatz ebnete den Weg für neue Formen künstlerischen Ausdrucks. Moholy-Nagy war auch ein leidenschaftlicher Verfechter der Idee, dass Kunst für alle zugänglich sein sollte, und förderte eine demokratische Vision.
12,34 €