⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt mit rotem Bleistift - Léon Spilliaert

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit rotem Bleistift - Léon Spilliaert – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt mit rotem Bleistift von Léon Spilliaert ist ein Werk, das die einfachen Linien des Zeichnens übertrifft und den Betrachter in die Intimität des Künstlers eintauchen lässt. Erschaffen im Jahr 1907, zeugt dieses ikonische Stück von einer tiefen Selbstreflexion und einer Suche nach Identität, die die Arbeit von Spilliaert kennzeichnet. Der rote Bleistift, das bevorzugte Werkzeug, ermöglicht es dem Künstler, mit Nuancen und Schatten zu spielen und so eine komplexe und gequälte Persönlichkeit zu offenbaren. Dieses Porträt ist nicht nur eine physische Darstellung, sondern eine psychologische Erforschung, die zu stillem und emotionalem Nachdenken einlädt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Spilliaert zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und Formen aus, doch gerade in diesem Selbstporträt erkennt man die Essenz seiner Kunst. Die Linie ist sowohl präzise als auch fließend und schafft eine Bewegung, die die Seele des Künstlers einzufangen scheint. Das leicht gedrehte Gesicht drückt eine spürbare Melancholie aus, verstärkt durch zarte Schatten, die die Züge betonen. Die Präsenz des roten Bleistifts verleiht dem Werk eine fast tastbare Dimension, die Wärme und emotionale Intensität evoziert. Diese Wahl des Mediums ist keineswegs zufällig, sondern trägt zur introspektiven Atmosphäre und zur psychologischen Tiefe bei, die von dieser Kreation ausgehen. Zusammenfassend ist das Selbstporträt mit rotem Bleistift ein Meisterwerk, das die Fähigkeit der Kunst illustriert, das Sichtbare zu transzendieren und das Unsichtbare zu berühren. Der Künstler und sein Einfluss Léon Spilliaert, geboren 1881 in Ostende, wird oft mit der symbolistischen Bewegung in Verbindung gebracht, doch sein Werk geht weit über einfache Klassifikationen hinaus. Beeinflusst von der maritimen Atmosphäre seiner Heimatstadt, erforscht er Themen wie Einsamkeit, Selbstreflexion und das Geheimnis. Sein einzigartiger Stil, der Expressionismus und Surrealismus verbindet, hat den Weg für viele zeitgenössische Künstler geebnet. Das Selbstporträt mit rotem Bleistift verkörpert diese Suche nach dem Selbst, ein Spiegel der Seele eines Mannes, der mit seinen eigenen Dämonen kämpft. Durch seine Werke konnte Spilliaert die Essenz der menschlichen Existenz einfangen, wodurch seine Vision universell und zeitlos wird.

Reproduktion | Selbstporträt mit rotem Bleistift - Léon Spilliaert

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit rotem Bleistift - Léon Spilliaert – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt mit rotem Bleistift von Léon Spilliaert ist ein Werk, das die einfachen Linien des Zeichnens übertrifft und den Betrachter in die Intimität des Künstlers eintauchen lässt. Erschaffen im Jahr 1907, zeugt dieses ikonische Stück von einer tiefen Selbstreflexion und einer Suche nach Identität, die die Arbeit von Spilliaert kennzeichnet. Der rote Bleistift, das bevorzugte Werkzeug, ermöglicht es dem Künstler, mit Nuancen und Schatten zu spielen und so eine komplexe und gequälte Persönlichkeit zu offenbaren. Dieses Porträt ist nicht nur eine physische Darstellung, sondern eine psychologische Erforschung, die zu stillem und emotionalem Nachdenken einlädt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Spilliaert zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und Formen aus, doch gerade in diesem Selbstporträt erkennt man die Essenz seiner Kunst. Die Linie ist sowohl präzise als auch fließend und schafft eine Bewegung, die die Seele des Künstlers einzufangen scheint. Das leicht gedrehte Gesicht drückt eine spürbare Melancholie aus, verstärkt durch zarte Schatten, die die Züge betonen. Die Präsenz des roten Bleistifts verleiht dem Werk eine fast tastbare Dimension, die Wärme und emotionale Intensität evoziert. Diese Wahl des Mediums ist keineswegs zufällig, sondern trägt zur introspektiven Atmosphäre und zur psychologischen Tiefe bei, die von dieser Kreation ausgehen. Zusammenfassend ist das Selbstporträt mit rotem Bleistift ein Meisterwerk, das die Fähigkeit der Kunst illustriert, das Sichtbare zu transzendieren und das Unsichtbare zu berühren. Der Künstler und sein Einfluss Léon Spilliaert, geboren 1881 in Ostende, wird oft mit der symbolistischen Bewegung in Verbindung gebracht, doch sein Werk geht weit über einfache Klassifikationen hinaus. Beeinflusst von der maritimen Atmosphäre seiner Heimatstadt, erforscht er Themen wie Einsamkeit, Selbstreflexion und das Geheimnis. Sein einzigartiger Stil, der Expressionismus und Surrealismus verbindet, hat den Weg für viele zeitgenössische Künstler geebnet. Das Selbstporträt mit rotem Bleistift verkörpert diese Suche nach dem Selbst, ein Spiegel der Seele eines Mannes, der mit seinen eigenen Dämonen kämpft. Durch seine Werke konnte Spilliaert die Essenz der menschlichen Existenz einfangen, wodurch seine Vision universell und zeitlos wird.
12,34 €