⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Eine Partie Croquet - Leon Wyczółkowski

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ein Teil des Croquetspiels - Leon Wyczółkowski – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, das Wesen eines Moments einzufangen und eine Atmosphäre in der Zeit festzuhalten. "Ein Teil des Croquetspiels" von Leon Wyczółkowski ist eines dieser Werke, das durch seine Lebendigkeit und seinen Charme den Betrachter in eine Welt voller Leichtigkeit und Geselligkeit entführt. Dieses Gemälde, das eine Szene der Freizeit im Freien beschreibt, lädt uns ein, einen Moment des Vergnügens und der Entspannung zu teilen, in dem Spiel und Natur miteinander verschmelzen. Durch diesen Kunstdruck richtet sich der Blick auf die minutösen Details und die leuchtenden Farben, die dieses Bild ausmachen, und offenbart eine technische Meisterschaft sowie eine künstlerische Sensibilität, die den polnischen Künstler berühmt gemacht haben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Wyczółkowski zeichnet sich durch einen impressionistischen Ansatz aus, bei dem Licht und Farbe eine zentrale Rolle spielen. In "Ein Teil des Croquetspiels" verleihen die lebendigen Töne und die dynamischen Pinselstriche der Szene Leben und schaffen eine fröhliche und festliche Atmosphäre. Die Figuren, elegant gekleidet, scheinen unter den aufmerksamen Blick des Betrachters zum Leben zu erwachen, während das üppige Grün der Rasenflächen und das Blau des Himmels Tiefe und Dimension in das Werk bringen. Die Komposition ist sorgfältig gestaltet, jedes Element hat seinen Platz und trägt zur Gesamtharmonie bei. Dieses Bild ist nicht nur eine Darstellung eines Spiels, sondern eine Feier des Lebens im Freien, eine Einladung, die einfachen Freuden zu genießen, die Natur und Geselligkeit bieten können. Der Künstler und sein Einfluss Leon Wyczółkowski, eine bedeutende Figur der polnischen Kunst am Ende des 19. Jahrhunderts, prägte seine Epoche durch sein außergewöhnliches Talent und seine einzigartige künstlerische Vision. Ausgebildet an der Akademie der Schönen Künste in Warschau, erweiterte er anschließend seinen Horizont durch Reisen in ganz Europa und ließ sich von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit inspirieren. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Aufmerksamkeit für Details und die Fähigkeit aus, das Wesen seiner Motive einzufangen, sei es bei Landschaften oder Szenen des Alltagslebens. Wyczółkowski spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der

Kunstdruck | Eine Partie Croquet - Leon Wyczółkowski

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ein Teil des Croquetspiels - Leon Wyczółkowski – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, das Wesen eines Moments einzufangen und eine Atmosphäre in der Zeit festzuhalten. "Ein Teil des Croquetspiels" von Leon Wyczółkowski ist eines dieser Werke, das durch seine Lebendigkeit und seinen Charme den Betrachter in eine Welt voller Leichtigkeit und Geselligkeit entführt. Dieses Gemälde, das eine Szene der Freizeit im Freien beschreibt, lädt uns ein, einen Moment des Vergnügens und der Entspannung zu teilen, in dem Spiel und Natur miteinander verschmelzen. Durch diesen Kunstdruck richtet sich der Blick auf die minutösen Details und die leuchtenden Farben, die dieses Bild ausmachen, und offenbart eine technische Meisterschaft sowie eine künstlerische Sensibilität, die den polnischen Künstler berühmt gemacht haben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Wyczółkowski zeichnet sich durch einen impressionistischen Ansatz aus, bei dem Licht und Farbe eine zentrale Rolle spielen. In "Ein Teil des Croquetspiels" verleihen die lebendigen Töne und die dynamischen Pinselstriche der Szene Leben und schaffen eine fröhliche und festliche Atmosphäre. Die Figuren, elegant gekleidet, scheinen unter den aufmerksamen Blick des Betrachters zum Leben zu erwachen, während das üppige Grün der Rasenflächen und das Blau des Himmels Tiefe und Dimension in das Werk bringen. Die Komposition ist sorgfältig gestaltet, jedes Element hat seinen Platz und trägt zur Gesamtharmonie bei. Dieses Bild ist nicht nur eine Darstellung eines Spiels, sondern eine Feier des Lebens im Freien, eine Einladung, die einfachen Freuden zu genießen, die Natur und Geselligkeit bieten können. Der Künstler und sein Einfluss Leon Wyczółkowski, eine bedeutende Figur der polnischen Kunst am Ende des 19. Jahrhunderts, prägte seine Epoche durch sein außergewöhnliches Talent und seine einzigartige künstlerische Vision. Ausgebildet an der Akademie der Schönen Künste in Warschau, erweiterte er anschließend seinen Horizont durch Reisen in ganz Europa und ließ sich von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit inspirieren. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Aufmerksamkeit für Details und die Fähigkeit aus, das Wesen seiner Motive einzufangen, sei es bei Landschaften oder Szenen des Alltagslebens. Wyczółkowski spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der
12,34 €