⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Das Martyrium der heiligen Barbara - Lucas Cranach der Ältere

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Märtyrertod der heiligen Barbara - Lucas Cranach der Ältere – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Renaissance-Malerei hebt sich "Der Märtyrertod der heiligen Barbara" von Lucas Cranach dem Älteren durch seine dramatische Intensität und seine ikonographische Vielfalt hervor. Dieses ikonische Werk, das den Opfergang der Heiligen thematisiert, entführt uns in eine Epoche, in der Glaube und Leid untrennbar verbunden waren. Die Darstellung der heiligen Barbara, die oft mit Schutz vor Stürmen und Gefahren assoziiert wird, ist hier mit einer emotionalen Tiefe versehen, die den Betrachter anspricht. Durch diesen Kunstdruck werden wir eingeladen, nicht nur die minutösen Details der Komposition zu erkunden, sondern auch die symbolischen Geschichten hinter jedem Pinselstrich zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lucas Cranach dem Älteren zeichnet sich durch eine raffinierte Eleganz und eine Palette lebendiger Farben aus. In "Der Märtyrertod der heiligen Barbara" verschmelzen warme Töne mit dunkleren Nuancen, was einen beeindruckenden Kontrast schafft, der die emotionale Wirkung der Szene verstärkt. Die Darstellung der Heiligen, umgeben von narrativen Elementen, ist sowohl realistisch als auch von einer gewissen Idealisierung geprägt, typisch für Cranachs Kunst. Die ausdrucksstarken Gesichter der Figuren, die fließenden Gewänder und die ornamentalen Details zeugen von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft. Dieses Werk erzählt nicht nur ein religiöses Ereignis; es berührt auch universelle Themen wie Mut, Glauben und Widerstand gegen Widrigkeiten und ermöglicht so eine tiefgehende Verbindung zum Betrachter. Der Künstler und sein Einfluss Lucas Cranach der Ältere, aktiv im frühen 16. Jahrhundert, zählt zu den bedeutendsten Künstlern der deutschen Renaissance. Sein Werk, reich an Symbolik und Innovation, hat seine Zeitgenossen und nachfolgende Generationen tief beeinflusst. Als offizieller Maler des Wittenberger Hofes verstand er es, Kunst und Propaganda zu verbinden, indem er reformatorische Elemente in seine Kompositionen integrierte. Sein einzigartiger Ansatz, Realismus und Stilisierung zu vereinen, ebnete den Weg für neue Interpretationen religiöser Themen. Die Darstellung der heiligen Barbara in diesem Werk ist ein Beweis für seine Fähigkeit,

Reproduktion | Das Martyrium der heiligen Barbara - Lucas Cranach der Ältere

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Märtyrertod der heiligen Barbara - Lucas Cranach der Ältere – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Renaissance-Malerei hebt sich "Der Märtyrertod der heiligen Barbara" von Lucas Cranach dem Älteren durch seine dramatische Intensität und seine ikonographische Vielfalt hervor. Dieses ikonische Werk, das den Opfergang der Heiligen thematisiert, entführt uns in eine Epoche, in der Glaube und Leid untrennbar verbunden waren. Die Darstellung der heiligen Barbara, die oft mit Schutz vor Stürmen und Gefahren assoziiert wird, ist hier mit einer emotionalen Tiefe versehen, die den Betrachter anspricht. Durch diesen Kunstdruck werden wir eingeladen, nicht nur die minutösen Details der Komposition zu erkunden, sondern auch die symbolischen Geschichten hinter jedem Pinselstrich zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lucas Cranach dem Älteren zeichnet sich durch eine raffinierte Eleganz und eine Palette lebendiger Farben aus. In "Der Märtyrertod der heiligen Barbara" verschmelzen warme Töne mit dunkleren Nuancen, was einen beeindruckenden Kontrast schafft, der die emotionale Wirkung der Szene verstärkt. Die Darstellung der Heiligen, umgeben von narrativen Elementen, ist sowohl realistisch als auch von einer gewissen Idealisierung geprägt, typisch für Cranachs Kunst. Die ausdrucksstarken Gesichter der Figuren, die fließenden Gewänder und die ornamentalen Details zeugen von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft. Dieses Werk erzählt nicht nur ein religiöses Ereignis; es berührt auch universelle Themen wie Mut, Glauben und Widerstand gegen Widrigkeiten und ermöglicht so eine tiefgehende Verbindung zum Betrachter. Der Künstler und sein Einfluss Lucas Cranach der Ältere, aktiv im frühen 16. Jahrhundert, zählt zu den bedeutendsten Künstlern der deutschen Renaissance. Sein Werk, reich an Symbolik und Innovation, hat seine Zeitgenossen und nachfolgende Generationen tief beeinflusst. Als offizieller Maler des Wittenberger Hofes verstand er es, Kunst und Propaganda zu verbinden, indem er reformatorische Elemente in seine Kompositionen integrierte. Sein einzigartiger Ansatz, Realismus und Stilisierung zu vereinen, ebnete den Weg für neue Interpretationen religiöser Themen. Die Darstellung der heiligen Barbara in diesem Werk ist ein Beweis für seine Fähigkeit,
12,34 €