⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Selbstmord der Lucretia - Lucas Cranach der Ältere

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Selbstmord der Lucretia - Lucas Cranach der Ältere – Fesselnde Einführung Der Selbstmord der Lucretia ist ein ikonisches Werk von Lucas Cranach dem Älteren, einem Maler der deutschen Renaissance, dessen Talent seine Epoche prägte. Dieses Gemälde, das einen tragischen Moment der römischen Geschichte darstellt, zeigt die edle Lucretia, deren tragisches Schicksal die Werte von Tugend und Ehre widerspiegelt. Durch diese berührende Szene lädt der Künstler den Betrachter ein, über moralische Dilemmata und die verheerenden Folgen von Scham und Verrat nachzudenken. Die Darstellung von Lucretia, zugleich schön und verzweifelt, ruft eine tiefe Emotion hervor und fängt die Essenz ihres Opfers ein. Das Werk beschränkt sich nicht nur auf eine einfache Erzählung, sondern wird zu einem Spiegel menschlicher Kämpfe, der Zeit und Raum überwindet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Cranach der Ältere zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil aus, der eine feine Detailarbeit mit einer lebendigen Farbpalette verbindet. Im Reproduktion Der Selbstmord der Lucretia ist die Komposition sorgfältig orchestriert, wobei jedes Element zur visuellen Erzählung beiträgt. Die Haltung von Lucretia, ihr von Schmerz und Entschlossenheit geprägtes Gesicht, wird durch zarte Drapierungen betont, die die emotionale Spannung der Szene unterstreichen. Die Farben, die von warmen Tönen bis zu dunkleren Nuancen reichen, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl tragisch als auch intim ist. Der Künstler spielt geschickt mit dem Licht, hebt das Gesicht von Lucretia hervor und taucht den Rest der Szene in eine suggestive Dunkelheit. Dieser Ansatz verleiht dem Werk eine psychologische Tiefe, die es dem Betrachter ermöglicht, die Intensität des Moments zu spüren. So liegt die Einzigartigkeit dieses Stücks nicht nur in seiner Technik, sondern auch in der Art und Weise, wie es das Publikum in einen emotionalen Dialog einbindet. Der Künstler und sein Einfluss Lucas Cranach der Ältere, geboren 1472, ist einer der Meister der deutschen Renaissance. Sein Werk ist geprägt von einem tiefen Humanismus, in dem er die Themen Moral und Schönheit erforscht. Cranach konnte sich als Hofkünstler etablieren, insbesondere bei der Familie Friedrichs III. von Sachsen, was ihm ermöglichte

Kunstdruck | Der Selbstmord der Lucretia - Lucas Cranach der Ältere

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Der Selbstmord der Lucretia - Lucas Cranach der Ältere – Fesselnde Einführung Der Selbstmord der Lucretia ist ein ikonisches Werk von Lucas Cranach dem Älteren, einem Maler der deutschen Renaissance, dessen Talent seine Epoche prägte. Dieses Gemälde, das einen tragischen Moment der römischen Geschichte darstellt, zeigt die edle Lucretia, deren tragisches Schicksal die Werte von Tugend und Ehre widerspiegelt. Durch diese berührende Szene lädt der Künstler den Betrachter ein, über moralische Dilemmata und die verheerenden Folgen von Scham und Verrat nachzudenken. Die Darstellung von Lucretia, zugleich schön und verzweifelt, ruft eine tiefe Emotion hervor und fängt die Essenz ihres Opfers ein. Das Werk beschränkt sich nicht nur auf eine einfache Erzählung, sondern wird zu einem Spiegel menschlicher Kämpfe, der Zeit und Raum überwindet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Cranach der Ältere zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil aus, der eine feine Detailarbeit mit einer lebendigen Farbpalette verbindet. Im Reproduktion Der Selbstmord der Lucretia ist die Komposition sorgfältig orchestriert, wobei jedes Element zur visuellen Erzählung beiträgt. Die Haltung von Lucretia, ihr von Schmerz und Entschlossenheit geprägtes Gesicht, wird durch zarte Drapierungen betont, die die emotionale Spannung der Szene unterstreichen. Die Farben, die von warmen Tönen bis zu dunkleren Nuancen reichen, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl tragisch als auch intim ist. Der Künstler spielt geschickt mit dem Licht, hebt das Gesicht von Lucretia hervor und taucht den Rest der Szene in eine suggestive Dunkelheit. Dieser Ansatz verleiht dem Werk eine psychologische Tiefe, die es dem Betrachter ermöglicht, die Intensität des Moments zu spüren. So liegt die Einzigartigkeit dieses Stücks nicht nur in seiner Technik, sondern auch in der Art und Weise, wie es das Publikum in einen emotionalen Dialog einbindet. Der Künstler und sein Einfluss Lucas Cranach der Ältere, geboren 1472, ist einer der Meister der deutschen Renaissance. Sein Werk ist geprägt von einem tiefen Humanismus, in dem er die Themen Moral und Schönheit erforscht. Cranach konnte sich als Hofkünstler etablieren, insbesondere bei der Familie Friedrichs III. von Sachsen, was ihm ermöglichte
12,34 €