⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Jungfrau mit Kind, verehrt von heiligem Johannes dem Jüngeren - Lucas Cranach der Ältere

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die "Reproduktion der Jungfrau mit dem Kind, verehrt von dem heiligen Johannes dem Jüngeren" von Lucas Cranach dem Älteren ist ein Werk, das den einfachen künstlerischen Rahmen übertrifft, um den Betrachter in eine Atmosphäre voller Gelassenheit und Andacht einzutauchen. Dieses Gemälde, ein Symbol der deutschen Renaissance, lädt uns ein, eine Szene zu betrachten, in der mütterliche Liebe und die Reinheit der Kindheit aufeinandertreffen. Die Darstellung der Jungfrau, umgeben von ihren beiden Kindern, evoziert einen Moment der Intimität und Zärtlichkeit, als ob die Zeit stillgestanden hätte, um diese heilige Vereinigung zu verewigen. Jedes Detail, jede Farbe, jeder Ausdruck sind sorgfältig gestaltet, um eine tiefe Emotion zu vermitteln, wodurch das Werk zeitlos und universell wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Cranach zeichnet sich durch seine mutige Verwendung von Farben und eine Feinheit in der Behandlung der Gesichter aus. In diesem Werk wird die Sanftheit der Züge der Jungfrau und der Kinder durch zarte Nuancen betont, die ein faszinierendes Lichtspiel erzeugen. Die Komposition, sowohl ausgewogen als auch harmonisch, hebt die Beziehung zwischen den Figuren hervor, während sie symbolische Elemente integriert, die die visuelle Erzählung bereichern. Die Drapierungen, von großer Eleganz, sind mit einer Liebe zum Detail gemalt, die die technische Meisterschaft des Künstlers zeigt. Die Präsenz des heiligen Johannes dem Jüngeren, mit seinem bewundernden Blick, verstärkt die Idee der Verehrung und Unschuld und verleiht dem Werk eine spirituelle und kontemplative Dimension. Diese stilistische Einzigartigkeit von Cranach, die Realismus und Idealismus verbindet, macht dieses Gemälde zu einem unverzichtbaren Meisterwerk. Der Künstler und sein Einfluss Lucas Cranach der Ältere, eine ikonische Figur der Renaissance, hat seine Epoche durch seine künstlerischen Innovationen und seine mutigen ikonografischen Entscheidungen geprägt. Geboren 1472, war er einer der führenden Vertreter der protestantischen Kunst und nutzte seine Malerei, um religiöse und moralische Botschaften zu vermitteln. Sein Werk zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Themen aus, von Porträts bis hin zu mythologischen Szenen, doch in der Darstellung der Jungfrau und des Kindes erreicht er einen Höhepunkt an Sensibilität.

Kunstdruck | Jungfrau mit Kind, verehrt von heiligem Johannes dem Jüngeren - Lucas Cranach der Ältere

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die "Reproduktion der Jungfrau mit dem Kind, verehrt von dem heiligen Johannes dem Jüngeren" von Lucas Cranach dem Älteren ist ein Werk, das den einfachen künstlerischen Rahmen übertrifft, um den Betrachter in eine Atmosphäre voller Gelassenheit und Andacht einzutauchen. Dieses Gemälde, ein Symbol der deutschen Renaissance, lädt uns ein, eine Szene zu betrachten, in der mütterliche Liebe und die Reinheit der Kindheit aufeinandertreffen. Die Darstellung der Jungfrau, umgeben von ihren beiden Kindern, evoziert einen Moment der Intimität und Zärtlichkeit, als ob die Zeit stillgestanden hätte, um diese heilige Vereinigung zu verewigen. Jedes Detail, jede Farbe, jeder Ausdruck sind sorgfältig gestaltet, um eine tiefe Emotion zu vermitteln, wodurch das Werk zeitlos und universell wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Cranach zeichnet sich durch seine mutige Verwendung von Farben und eine Feinheit in der Behandlung der Gesichter aus. In diesem Werk wird die Sanftheit der Züge der Jungfrau und der Kinder durch zarte Nuancen betont, die ein faszinierendes Lichtspiel erzeugen. Die Komposition, sowohl ausgewogen als auch harmonisch, hebt die Beziehung zwischen den Figuren hervor, während sie symbolische Elemente integriert, die die visuelle Erzählung bereichern. Die Drapierungen, von großer Eleganz, sind mit einer Liebe zum Detail gemalt, die die technische Meisterschaft des Künstlers zeigt. Die Präsenz des heiligen Johannes dem Jüngeren, mit seinem bewundernden Blick, verstärkt die Idee der Verehrung und Unschuld und verleiht dem Werk eine spirituelle und kontemplative Dimension. Diese stilistische Einzigartigkeit von Cranach, die Realismus und Idealismus verbindet, macht dieses Gemälde zu einem unverzichtbaren Meisterwerk. Der Künstler und sein Einfluss Lucas Cranach der Ältere, eine ikonische Figur der Renaissance, hat seine Epoche durch seine künstlerischen Innovationen und seine mutigen ikonografischen Entscheidungen geprägt. Geboren 1472, war er einer der führenden Vertreter der protestantischen Kunst und nutzte seine Malerei, um religiöse und moralische Botschaften zu vermitteln. Sein Werk zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Themen aus, von Porträts bis hin zu mythologischen Szenen, doch in der Darstellung der Jungfrau und des Kindes erreicht er einen Höhepunkt an Sensibilität.
12,34 €