⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Afrikanischer Chef - Mariano Fortuny Marsal Kunstdruck

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chef afrikanisch - Mariano Fortuny Marsal – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugen der Kultur und menschlichen Identität zu werden. "Chef afrikanisch - Mariano Fortuny Marsal" ist eines dieser ikonischen Stücke, die den Betrachter auf eine Reise durch Sinne und Emotionen einladen. Dieses Werk, zugleich kraftvoll und zart, fängt die Essenz von Würde und Weisheit der afrikanischen Figuren ein und offenbart gleichzeitig die einzigartige Sensibilität seines Schöpfers. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks kann man nicht anders, als tiefen Respekt für die Traditionen und Geschichten zu empfinden, die hinter jedem Strich verborgen sind. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Mariano Fortuny Marsal zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Exotik zu verbinden, wodurch ein Dialog zwischen Subjekt und Künstler entsteht. In "Chef afrikanisch" ist die Darstellung der Figur sowohl präzise als auch von einer gewissen Poesie geprägt. Die reichen, lebendigen Farben sowie die detaillierten Kleidung und Ornamente zeugen von einer aufmerksamen Beobachtung und tiefem Respekt für die dargestellte Kultur. Der Künstler gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Chefs einzufangen, sondern auch seine Aura, seine imposante Präsenz und sein Charisma. Diese Mischung aus Technik und Emotion macht dieses Werk zu einer wahren Feier der menschlichen Schönheit, die geografische und kulturelle Grenzen überwindet. Der Künstler und sein Einfluss Mariano Fortuny Marsal, geboren 1838 in Granada, hat sich als einer der großen Meister des 19. Jahrhunderts etabliert. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer Faszination für orientalische und afrikanische Kulturen, beeinflusst durch seine Reisen und Begegnungen. Fortuny war ein Pionier darin, diese exotischen Einflüsse in seine Arbeit zu integrieren, und ebnete so den Weg für eine neue Ästhetik, die seine Epoche prägen sollte. Sein innovativer Ansatz bereicherte nicht nur sein eigenes Repertoire, sondern inspirierte auch zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler. Durch "Chef afrikanisch" bietet der Künstler einen Einblick in die Vielfalt der Traditionen und Identitäten und stellt Fragen zur Darstellung und Wahrnehmung des Anderen. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand

Afrikanischer Chef - Mariano Fortuny Marsal Kunstdruck

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chef afrikanisch - Mariano Fortuny Marsal – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugen der Kultur und menschlichen Identität zu werden. "Chef afrikanisch - Mariano Fortuny Marsal" ist eines dieser ikonischen Stücke, die den Betrachter auf eine Reise durch Sinne und Emotionen einladen. Dieses Werk, zugleich kraftvoll und zart, fängt die Essenz von Würde und Weisheit der afrikanischen Figuren ein und offenbart gleichzeitig die einzigartige Sensibilität seines Schöpfers. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks kann man nicht anders, als tiefen Respekt für die Traditionen und Geschichten zu empfinden, die hinter jedem Strich verborgen sind. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Mariano Fortuny Marsal zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Exotik zu verbinden, wodurch ein Dialog zwischen Subjekt und Künstler entsteht. In "Chef afrikanisch" ist die Darstellung der Figur sowohl präzise als auch von einer gewissen Poesie geprägt. Die reichen, lebendigen Farben sowie die detaillierten Kleidung und Ornamente zeugen von einer aufmerksamen Beobachtung und tiefem Respekt für die dargestellte Kultur. Der Künstler gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Chefs einzufangen, sondern auch seine Aura, seine imposante Präsenz und sein Charisma. Diese Mischung aus Technik und Emotion macht dieses Werk zu einer wahren Feier der menschlichen Schönheit, die geografische und kulturelle Grenzen überwindet. Der Künstler und sein Einfluss Mariano Fortuny Marsal, geboren 1838 in Granada, hat sich als einer der großen Meister des 19. Jahrhunderts etabliert. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer Faszination für orientalische und afrikanische Kulturen, beeinflusst durch seine Reisen und Begegnungen. Fortuny war ein Pionier darin, diese exotischen Einflüsse in seine Arbeit zu integrieren, und ebnete so den Weg für eine neue Ästhetik, die seine Epoche prägen sollte. Sein innovativer Ansatz bereicherte nicht nur sein eigenes Repertoire, sondern inspirierte auch zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler. Durch "Chef afrikanisch" bietet der Künstler einen Einblick in die Vielfalt der Traditionen und Identitäten und stellt Fragen zur Darstellung und Wahrnehmung des Anderen. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand
12,34 €