⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt - Nicolas de Largillière

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Nicolas de Largillière – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Nicolas de Largillière ist ein ikonisches Werk, das den Geist des 18. Jahrhunderts verkörpert, einer Epoche, in der Kunst zum Spiegelbild der Individualität und des sozialen Status wurde. Dieses Gemälde, lebendig in Farben und Nuancen, lädt uns ein, in die Welt des Malers einzutauchen, eines Künstlers, dessen Talent die Quintessenz seiner Zeit einzufangen wusste. Wenn wir seinem Blick begegnen, werden wir in eine Ära versetzt, in der Kunst nicht nur die Wände schmückt, sondern Geschichten, Leben und Bestrebungen erzählt. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es uns, dieses ästhetische Erlebnis neu zu erleben und die Bedeutung des Selbstporträts in der Kunstgeschichte neu zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Largillière zeichnet sich durch seine raffinierte Technik und seine sorgfältige Detailarbeit aus. Das Spiel von Licht und Schatten, charakteristisch für den Barockstil, verleiht dem Werk eine beeindruckende Tiefe. Die Farben, sowohl reich als auch zart, verschmelzen harmonisch und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch feierlich ist. Der Künstler, der sich mit solcher Meisterschaft darstellt, unterstreicht nicht nur seine technische Fähigkeit, sondern auch seine Rolle als Schöpfer von Bildern und Bedeutungen. Die sorgfältig ausgewählten Kleidung und Accessoires zeugen von seinem Status und seiner Stellung in der Gesellschaft. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Selbstrepräsentation, sondern eine Identitätsbekundung, ein künstlerisches Manifest, das uns noch heute anspricht. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, geboren 1656, ist einer der großen Meister des französischen Porträts. Seine Karriere, geprägt von zahlreichen Aufträgen der Oberschicht, ermöglichte es ihm, die Feinheiten der menschlichen Psychologie durch seine Motive zu erforschen. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert viele Künstler, die ihm gefolgt sind. Largillière verstand es, Tradition und Innovation zu verbinden, indem er Elemente des flämischen Stils integrierte und gleichzeitig einen eindeutig französischen Ansatz entwickelte. Seine Werke, oft von großer Sensibilität geprägt, zeugen von einer Epoche, in der Kunst ein mächtiges Kommunikationsmittel war, und sein Selbstporträt ist ein perfektes Beispiel dafür. Im Einklang mit den Anliegen

Reproduktion | Selbstporträt - Nicolas de Largillière

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Nicolas de Largillière – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Nicolas de Largillière ist ein ikonisches Werk, das den Geist des 18. Jahrhunderts verkörpert, einer Epoche, in der Kunst zum Spiegelbild der Individualität und des sozialen Status wurde. Dieses Gemälde, lebendig in Farben und Nuancen, lädt uns ein, in die Welt des Malers einzutauchen, eines Künstlers, dessen Talent die Quintessenz seiner Zeit einzufangen wusste. Wenn wir seinem Blick begegnen, werden wir in eine Ära versetzt, in der Kunst nicht nur die Wände schmückt, sondern Geschichten, Leben und Bestrebungen erzählt. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es uns, dieses ästhetische Erlebnis neu zu erleben und die Bedeutung des Selbstporträts in der Kunstgeschichte neu zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Largillière zeichnet sich durch seine raffinierte Technik und seine sorgfältige Detailarbeit aus. Das Spiel von Licht und Schatten, charakteristisch für den Barockstil, verleiht dem Werk eine beeindruckende Tiefe. Die Farben, sowohl reich als auch zart, verschmelzen harmonisch und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch feierlich ist. Der Künstler, der sich mit solcher Meisterschaft darstellt, unterstreicht nicht nur seine technische Fähigkeit, sondern auch seine Rolle als Schöpfer von Bildern und Bedeutungen. Die sorgfältig ausgewählten Kleidung und Accessoires zeugen von seinem Status und seiner Stellung in der Gesellschaft. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Selbstrepräsentation, sondern eine Identitätsbekundung, ein künstlerisches Manifest, das uns noch heute anspricht. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, geboren 1656, ist einer der großen Meister des französischen Porträts. Seine Karriere, geprägt von zahlreichen Aufträgen der Oberschicht, ermöglichte es ihm, die Feinheiten der menschlichen Psychologie durch seine Motive zu erforschen. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert viele Künstler, die ihm gefolgt sind. Largillière verstand es, Tradition und Innovation zu verbinden, indem er Elemente des flämischen Stils integrierte und gleichzeitig einen eindeutig französischen Ansatz entwickelte. Seine Werke, oft von großer Sensibilität geprägt, zeugen von einer Epoche, in der Kunst ein mächtiges Kommunikationsmittel war, und sein Selbstporträt ist ein perfektes Beispiel dafür. Im Einklang mit den Anliegen
12,34 €