⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait eines Offiziers - Nicolas de Largillière

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait eines Offiziers - Nicolas de Largillière – Fesselnde Einführung Das "Portrait eines Offiziers" von Nicolas de Largillière ist ein ikonisches Werk, das die Eleganz und Raffinesse der französischen Malerei des 17. Jahrhunderts verkörpert. Dieses Gemälde, zugleich kraftvoll und intim, taucht uns ein in die Welt der militärischen Porträts jener Zeit und offenbart nicht nur den Charakter des Subjekts, sondern auch die technische Meisterschaft des Künstlers. Durch diesen Kunstdruck wird der Betrachter eingeladen, die Feinheiten von Licht und Schatten sowie die detaillierten Elemente zu erkunden, die den Ruf von Largillière ausmachen. Dieses Werk ist, während es eine Hommage an Adel und Tapferkeit ist, auch ein Fenster zu einer Epoche, in der Kunst und Kultur mit dem Alltag der Kriegsmänner verwoben waren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Largillière zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz und seine Fähigkeit aus, die Essenz seiner Modelle einzufangen. Im "Portrait eines Offiziers" scheint jeder Pinselstrich sorgfältig gewählt zu sein, um nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Offiziers, sondern auch seinen Status und seine Persönlichkeit zu vermitteln. Die reichen Texturen der Kleidung, die Glanzlichter der militärischen Dekorationen und der entschlossene Ausdruck des Subjekts verbinden sich zu einem Werk mit großer Tiefe. Die subtil gewählte Farbpalette verstärkt den Eindruck von Würde und Stärke, der von dieser Darstellung ausgeht. Largillière gelingt es durch sein Geschick im Umgang mit Licht, seinem Charakter Leben einzuhauchen und ihn aus dem Rahmen hervortreten zu lassen, sodass er fast mit dem Betrachter dialogisiert. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, eine bedeutende Figur der französischen Malerei, konnte sich dank seines Talents und seiner einzigartigen künstlerischen Vision durchsetzen. Geboren in Paris im Jahr 1656, vereinte er Tradition und Innovation, inspiriert von flämischen Meistern und entwickelte gleichzeitig einen persönlichen Stil, der ihm eigen ist. Sein Einfluss auf die Porträtmalerei ist unbestreitbar, und seine Arbeit hat den Weg für viele nachfolgende Künstler geebnet. Largillière verstand es, den Geist seiner Zeit einzufangen, und stellte nicht nur militärische Figuren, sondern auch Mitglieder der Oberschicht, Künstler und Intellektuelle dar. Sein Werk zeugt von einer Epoche, in der das Porträt zu...

Kunstdruck | Portrait eines Offiziers - Nicolas de Largillière

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait eines Offiziers - Nicolas de Largillière – Fesselnde Einführung Das "Portrait eines Offiziers" von Nicolas de Largillière ist ein ikonisches Werk, das die Eleganz und Raffinesse der französischen Malerei des 17. Jahrhunderts verkörpert. Dieses Gemälde, zugleich kraftvoll und intim, taucht uns ein in die Welt der militärischen Porträts jener Zeit und offenbart nicht nur den Charakter des Subjekts, sondern auch die technische Meisterschaft des Künstlers. Durch diesen Kunstdruck wird der Betrachter eingeladen, die Feinheiten von Licht und Schatten sowie die detaillierten Elemente zu erkunden, die den Ruf von Largillière ausmachen. Dieses Werk ist, während es eine Hommage an Adel und Tapferkeit ist, auch ein Fenster zu einer Epoche, in der Kunst und Kultur mit dem Alltag der Kriegsmänner verwoben waren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Largillière zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz und seine Fähigkeit aus, die Essenz seiner Modelle einzufangen. Im "Portrait eines Offiziers" scheint jeder Pinselstrich sorgfältig gewählt zu sein, um nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Offiziers, sondern auch seinen Status und seine Persönlichkeit zu vermitteln. Die reichen Texturen der Kleidung, die Glanzlichter der militärischen Dekorationen und der entschlossene Ausdruck des Subjekts verbinden sich zu einem Werk mit großer Tiefe. Die subtil gewählte Farbpalette verstärkt den Eindruck von Würde und Stärke, der von dieser Darstellung ausgeht. Largillière gelingt es durch sein Geschick im Umgang mit Licht, seinem Charakter Leben einzuhauchen und ihn aus dem Rahmen hervortreten zu lassen, sodass er fast mit dem Betrachter dialogisiert. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, eine bedeutende Figur der französischen Malerei, konnte sich dank seines Talents und seiner einzigartigen künstlerischen Vision durchsetzen. Geboren in Paris im Jahr 1656, vereinte er Tradition und Innovation, inspiriert von flämischen Meistern und entwickelte gleichzeitig einen persönlichen Stil, der ihm eigen ist. Sein Einfluss auf die Porträtmalerei ist unbestreitbar, und seine Arbeit hat den Weg für viele nachfolgende Künstler geebnet. Largillière verstand es, den Geist seiner Zeit einzufangen, und stellte nicht nur militärische Figuren, sondern auch Mitglieder der Oberschicht, Künstler und Intellektuelle dar. Sein Werk zeugt von einer Epoche, in der das Porträt zu...
12,34 €