⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt eines Pariser Stadtrats - Nicolas de Largillière

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt eines Pariser Ratsmitglieds - Nicolas de Largillière – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen ihrer Epoche einzufangen. "Porträt eines Pariser Ratsmitglieds" von Nicolas de Largillière reiht sich in diese Tradition ein und bietet ein Fenster zur französischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts. Dieses Gemälde, sowohl monumentale als auch intime, zeigt nicht nur das unbestreitbare Talent seines Schöpfers, sondern auch die Feinheiten eines entscheidenden Moments in der Geschichte. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Raffinesse und Macht sich vermischen und die sozialen sowie kulturellen Dynamiken der Zeit offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Largillière zeichnet sich durch eine beeindruckende technische Meisterschaft, ein ausgeprägtes Farbempfinden und eine besondere Liebe zum Detail aus. In "Porträt eines Pariser Ratsmitglieds" gelingt es dem Künstler, das einfache Porträt zu transzendieren und eine wahre Darstellung der Persönlichkeit seines Subjekts zu bieten. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jeder Faltenwurf der Kleidung zeugt von einem unvergleichlichen Können. Das Licht, kunstvoll inszeniert, spielt eine entscheidende Rolle, erleuchtet das Gesicht des Ratsmitglieds und taucht den Hintergrund in eine sanfte Dunkelheit. Dieser Kontrast hebt die Züge der Figur hervor und verstärkt ihre Autorität und Präsenz. Largillière beschränkt sich nicht darauf, einen Mann zu malen; er verewigt eine ikonische Figur des Pariser Lebens, einen Machtmenschen, dessen Ausdruck und Haltung von unerschütterlichem Selbstvertrauen zeugen. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, geboren 1656 in Paris, zählt zu den einflussreichsten Porträtisten seiner Zeit. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer Ausbildung bei flämischen Meistern und einer Vertiefung in den europäischen Kunstströmungen. Largillière verstand es, die Techniken seiner Vorgänger mit einer französischen Sensibilität zu verbinden und so einen einzigartigen Stil zu schaffen, der die Porträtkunst tiefgreifend prägte. Seine Werke, darunter "Porträt eines Pariser Ratsmitglieds", trugen dazu bei, die Normen des Porträts im 18. Jahrhundert zu definieren und beeinflussten zahlreiche nachfolgende Künstler. Seine Fähigkeit, die Psychologie seiner Modelle einzufangen und zu offenbaren

Kunstdruck | Porträt eines Pariser Stadtrats - Nicolas de Largillière

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt eines Pariser Ratsmitglieds - Nicolas de Largillière – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen ihrer Epoche einzufangen. "Porträt eines Pariser Ratsmitglieds" von Nicolas de Largillière reiht sich in diese Tradition ein und bietet ein Fenster zur französischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts. Dieses Gemälde, sowohl monumentale als auch intime, zeigt nicht nur das unbestreitbare Talent seines Schöpfers, sondern auch die Feinheiten eines entscheidenden Moments in der Geschichte. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Raffinesse und Macht sich vermischen und die sozialen sowie kulturellen Dynamiken der Zeit offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Largillière zeichnet sich durch eine beeindruckende technische Meisterschaft, ein ausgeprägtes Farbempfinden und eine besondere Liebe zum Detail aus. In "Porträt eines Pariser Ratsmitglieds" gelingt es dem Künstler, das einfache Porträt zu transzendieren und eine wahre Darstellung der Persönlichkeit seines Subjekts zu bieten. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jeder Faltenwurf der Kleidung zeugt von einem unvergleichlichen Können. Das Licht, kunstvoll inszeniert, spielt eine entscheidende Rolle, erleuchtet das Gesicht des Ratsmitglieds und taucht den Hintergrund in eine sanfte Dunkelheit. Dieser Kontrast hebt die Züge der Figur hervor und verstärkt ihre Autorität und Präsenz. Largillière beschränkt sich nicht darauf, einen Mann zu malen; er verewigt eine ikonische Figur des Pariser Lebens, einen Machtmenschen, dessen Ausdruck und Haltung von unerschütterlichem Selbstvertrauen zeugen. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, geboren 1656 in Paris, zählt zu den einflussreichsten Porträtisten seiner Zeit. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer Ausbildung bei flämischen Meistern und einer Vertiefung in den europäischen Kunstströmungen. Largillière verstand es, die Techniken seiner Vorgänger mit einer französischen Sensibilität zu verbinden und so einen einzigartigen Stil zu schaffen, der die Porträtkunst tiefgreifend prägte. Seine Werke, darunter "Porträt eines Pariser Ratsmitglieds", trugen dazu bei, die Normen des Porträts im 18. Jahrhundert zu definieren und beeinflussten zahlreiche nachfolgende Künstler. Seine Fähigkeit, die Psychologie seiner Modelle einzufangen und zu offenbaren
12,34 €