⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Porträt des Generals Bardo Bardi Magalotti - Nicolas de Largillière

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait des Generals Bardo Bardi Magalotti - Nicolas de Largillière – Fesselnde Einführung Das "Portrait des Generals Bardo Bardi Magalotti" von Nicolas de Largillière ist ein ikonisches Werk, das den Rahmen der Malerei übersteigt und zu einem lebendigen Zeugnis einer Epoche wird. Dieses Werk aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt den Kriegshelden, der zugleich edel und majestätisch wirkt, und spiegelt die Werte und Bestrebungen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft wider. Durch dieses Porträt beschränkt sich Largillière nicht nur darauf, die Physiognomie seines Modells einzufangen, sondern verleiht ihm auch eine psychologische Tiefe, die den Betrachter dazu einlädt, über den Charakter und die Taten dieses Generals nachzudenken. Licht, Farbe und Komposition verschmelzen zu einer Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch lebendig ist, und öffnen so ein Fenster in die Vergangenheit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Largillière zeichnet sich durch seine beeindruckende Realitätsnähe und seine Fähigkeit aus, Texturen mit bemerkenswerter Präzision wiederzugeben. In diesem Porträt ist jedes Detail, von den Stickereien des Uniforms bis zu den Reflexen der Metalle, mit einer Sorgfalt behandelt, die echtes Handwerkswissen zeigt. Die Farbpalette des Künstlers, die sowohl reichhaltig als auch harmonisch ist, trägt zur Eleganz des Gemäldes bei. Die Nuancen von Rot und Gold, kombiniert mit dunkleren Tönen, schaffen einen Kontrast, der die imposante Statur des Generals hervorhebt. Zudem verleiht die leicht nach rechts gewandte Haltung des Charakters sowie sein durchdringender Blick dem Werk eine Dynamik, die einen nachdenklichen und entschlossenen Geist suggeriert. Dieses Porträt ist nicht nur ein Bild, sondern eine visuelle Aussage, die den Status und die Errungenschaften von Bardo Bardi Magalotti feiert. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, geboren 1656, zählt zu den renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. Sein Werk ist im französischen Barock verankert, doch es gelingt ihm, sich davon zu emanzipieren, indem er Elemente des Klassizismus integriert. Largillière hat die Essenz seiner Zeitgenossen eingefangen und geht über das einfache Porträt hinaus, um die Nuancen der menschlichen Persönlichkeit zu erforschen. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler

Reproduktion | Porträt des Generals Bardo Bardi Magalotti - Nicolas de Largillière

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait des Generals Bardo Bardi Magalotti - Nicolas de Largillière – Fesselnde Einführung Das "Portrait des Generals Bardo Bardi Magalotti" von Nicolas de Largillière ist ein ikonisches Werk, das den Rahmen der Malerei übersteigt und zu einem lebendigen Zeugnis einer Epoche wird. Dieses Werk aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt den Kriegshelden, der zugleich edel und majestätisch wirkt, und spiegelt die Werte und Bestrebungen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft wider. Durch dieses Porträt beschränkt sich Largillière nicht nur darauf, die Physiognomie seines Modells einzufangen, sondern verleiht ihm auch eine psychologische Tiefe, die den Betrachter dazu einlädt, über den Charakter und die Taten dieses Generals nachzudenken. Licht, Farbe und Komposition verschmelzen zu einer Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch lebendig ist, und öffnen so ein Fenster in die Vergangenheit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Largillière zeichnet sich durch seine beeindruckende Realitätsnähe und seine Fähigkeit aus, Texturen mit bemerkenswerter Präzision wiederzugeben. In diesem Porträt ist jedes Detail, von den Stickereien des Uniforms bis zu den Reflexen der Metalle, mit einer Sorgfalt behandelt, die echtes Handwerkswissen zeigt. Die Farbpalette des Künstlers, die sowohl reichhaltig als auch harmonisch ist, trägt zur Eleganz des Gemäldes bei. Die Nuancen von Rot und Gold, kombiniert mit dunkleren Tönen, schaffen einen Kontrast, der die imposante Statur des Generals hervorhebt. Zudem verleiht die leicht nach rechts gewandte Haltung des Charakters sowie sein durchdringender Blick dem Werk eine Dynamik, die einen nachdenklichen und entschlossenen Geist suggeriert. Dieses Porträt ist nicht nur ein Bild, sondern eine visuelle Aussage, die den Status und die Errungenschaften von Bardo Bardi Magalotti feiert. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, geboren 1656, zählt zu den renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. Sein Werk ist im französischen Barock verankert, doch es gelingt ihm, sich davon zu emanzipieren, indem er Elemente des Klassizismus integriert. Largillière hat die Essenz seiner Zeitgenossen eingefangen und geht über das einfache Porträt hinaus, um die Nuancen der menschlichen Persönlichkeit zu erforschen. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler
12,34 €