⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Marguerite Élisabeth De Largillière 1701-1756 Die Tochter des Künstlers - Nicolas de Largillière

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Marguerite Élisabeth De Largillière 1701-1756 Das Mädchen des Künstlers - Nicolas de Largillière – Faszinierende Einführung Das Porträt von Marguerite Élisabeth De Largillière, geschaffen von ihrem Vater Nicolas de Largillière, ist ein ikonisches Werk, das den Rahmen eines Gemäldes übersteigt. Diese sowohl intime als auch öffentliche Darstellung eines jungen Mädchens, Tochter des Künstlers, entführt uns in eine Welt, in der Kunst und Familienleben harmonisch verschmelzen. Indem es die Essenz seiner Tochter einfängt, lädt Largillière uns ein, nicht nur das Gesicht eines Kindes zu betrachten, sondern auch die Emotionen und Wünsche eines Vaters. Dieses zwischen 1701 und 1756 entstandene Gemälde ist ein bewegendes Zeugnis väterlicher Zuneigung sowie eine Illustration der Werte und sozialen Konventionen seiner Zeit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Nicolas de Largillière zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In diesem Porträt werden die zarten Züge von Marguerite Élisabeth mit bemerkenswerter Feinheit wiedergegeben, während das sanfte Licht, das ihr Gesicht erhellt, eine Atmosphäre der Gelassenheit schafft. Der Künstler verwendet warme Farben und reiche Texturen, um Leben in sein Mädchen zu bringen, wobei jedes Detail – vom Stoff ihres Kleides bis zum Glanz ihrer Haare – eine große Sinnlichkeit besitzt. Diese Mischung aus Realismus und Eleganz verleiht dem Werk eine zeitlose Dimension, in der der Betrachter eingeladen ist, in die Intimität der Szene einzutauchen. Die Pose von Marguerite, sowohl natürlich als auch gestellt, zeugt von einer meisterhaften Beherrschung der Komposition, die es jedem Element ermöglicht, harmonisch mit den anderen zu dialogieren. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, eine bedeutende Figur des Porträtmalers im 18. Jahrhundert, hat sich als einer der respektiertesten Künstler seiner Zeit etabliert. Seine Karriere, geprägt von Erfolg, zeugt von seiner Fähigkeit, die Essenz seiner Modelle einzufangen, egal ob sie aus Adel oder Bürgertum stammen. Largillière konnte sich an die Entwicklungen des künstlerischen Geschmacks seiner Epoche anpassen, ohne seine eigene Vision zu verlieren. Sein Einfluss ist über sein Werk hinaus spürbar, da er auch zahlreiche Schüler ausgebildet hat, die die Tradition weiterführten.

Kunstdruck | Porträt von Marguerite Élisabeth De Largillière 1701-1756 Die Tochter des Künstlers - Nicolas de Largillière

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Marguerite Élisabeth De Largillière 1701-1756 Das Mädchen des Künstlers - Nicolas de Largillière – Faszinierende Einführung Das Porträt von Marguerite Élisabeth De Largillière, geschaffen von ihrem Vater Nicolas de Largillière, ist ein ikonisches Werk, das den Rahmen eines Gemäldes übersteigt. Diese sowohl intime als auch öffentliche Darstellung eines jungen Mädchens, Tochter des Künstlers, entführt uns in eine Welt, in der Kunst und Familienleben harmonisch verschmelzen. Indem es die Essenz seiner Tochter einfängt, lädt Largillière uns ein, nicht nur das Gesicht eines Kindes zu betrachten, sondern auch die Emotionen und Wünsche eines Vaters. Dieses zwischen 1701 und 1756 entstandene Gemälde ist ein bewegendes Zeugnis väterlicher Zuneigung sowie eine Illustration der Werte und sozialen Konventionen seiner Zeit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Nicolas de Largillière zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In diesem Porträt werden die zarten Züge von Marguerite Élisabeth mit bemerkenswerter Feinheit wiedergegeben, während das sanfte Licht, das ihr Gesicht erhellt, eine Atmosphäre der Gelassenheit schafft. Der Künstler verwendet warme Farben und reiche Texturen, um Leben in sein Mädchen zu bringen, wobei jedes Detail – vom Stoff ihres Kleides bis zum Glanz ihrer Haare – eine große Sinnlichkeit besitzt. Diese Mischung aus Realismus und Eleganz verleiht dem Werk eine zeitlose Dimension, in der der Betrachter eingeladen ist, in die Intimität der Szene einzutauchen. Die Pose von Marguerite, sowohl natürlich als auch gestellt, zeugt von einer meisterhaften Beherrschung der Komposition, die es jedem Element ermöglicht, harmonisch mit den anderen zu dialogieren. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, eine bedeutende Figur des Porträtmalers im 18. Jahrhundert, hat sich als einer der respektiertesten Künstler seiner Zeit etabliert. Seine Karriere, geprägt von Erfolg, zeugt von seiner Fähigkeit, die Essenz seiner Modelle einzufangen, egal ob sie aus Adel oder Bürgertum stammen. Largillière konnte sich an die Entwicklungen des künstlerischen Geschmacks seiner Epoche anpassen, ohne seine eigene Vision zu verlieren. Sein Einfluss ist über sein Werk hinaus spürbar, da er auch zahlreiche Schüler ausgebildet hat, die die Tradition weiterführten.
12,34 €