⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Porträt von Voltaire 1694-1778 im Jahr 1718 - Nicolas de Largillière

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Voltaire 1694-1778 im Jahr 1718 - Nicolas de Largillière – Fesselnde Einführung Das "Porträt von Voltaire" von Nicolas de Largillière aus dem Jahr 1718 ist ein ikonisches Werk, das den Geist einer Epoche einfängt, die von aufgeklärten Ideen und literarischem Genie geprägt ist. Dieses Gemälde, das einen der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts verewigt, zeugt nicht nur vom Talent seines Schöpfers, sondern auch von der Bedeutung Voltaire's im kulturellen Panorama seiner Zeit. Durch den durchdringenden Blick und den lebendigen Ausdruck des Philosophen gelingt es Largillière, einen Teil der komplexen Persönlichkeit Voltaire's zu vermitteln, während er sein Bild in einen reichen und ausdrucksstarken künstlerischen Rahmen einbettet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Largillière zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beherrschung von Farben und Texturen aus, die seinen Porträts emotionale Tiefe und beeindruckende Vitalität verleihen. In diesem Porträt kontrastieren die zarten Nuancen der Haut von Voltaire mit dunkler Kleidung, wodurch die Helligkeit seines Gesichts betont wird. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, und jedes Detail, vom Faltenwurf des Gewands bis zum Ausdruck der Augen, ist darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln. Der Künstler gelingt es, die reine Darstellung zu transzendieren und eine wahre psychologische Studie zu bieten, bei der jeder Pinselstrich eine Geschichte zu erzählen scheint. Dieser einzigartige Ansatz macht das Werk zu einem Meisterstück der Porträtkunst, das Realismus und Idealisierung vereint. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, französischer Maler des 17. und 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Porträts in Frankreich. Ausgebildet im Geiste der großen flämischen Meister, konnte er vielfältige Einflüsse integrieren, um einen eigenen Stil zu entwickeln, der Feinheit und Ausdruckskraft vereint. Largillière vermochte es, das Wesen seiner Zeitgenossen einzufangen, und seine Arbeit hat zahlreiche Künstler seiner Epoche und nachfolgende Generationen beeinflusst. Sein Ansatz des Porträts beschränkt sich nicht auf eine bloße physische Darstellung; er sucht, die Persönlichkeit und den Charakter seiner Subjekte zu offenbaren, was besonders im Porträt von Voltaire deutlich wird. Die Art und Weise, wie er die geistige Lebendigkeit und die intellektuelle Tiefe seines Modells zum Ausdruck bringt, macht dieses Werk zu einem

Reproduktion | Porträt von Voltaire 1694-1778 im Jahr 1718 - Nicolas de Largillière

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Voltaire 1694-1778 im Jahr 1718 - Nicolas de Largillière – Fesselnde Einführung Das "Porträt von Voltaire" von Nicolas de Largillière aus dem Jahr 1718 ist ein ikonisches Werk, das den Geist einer Epoche einfängt, die von aufgeklärten Ideen und literarischem Genie geprägt ist. Dieses Gemälde, das einen der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts verewigt, zeugt nicht nur vom Talent seines Schöpfers, sondern auch von der Bedeutung Voltaire's im kulturellen Panorama seiner Zeit. Durch den durchdringenden Blick und den lebendigen Ausdruck des Philosophen gelingt es Largillière, einen Teil der komplexen Persönlichkeit Voltaire's zu vermitteln, während er sein Bild in einen reichen und ausdrucksstarken künstlerischen Rahmen einbettet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Largillière zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beherrschung von Farben und Texturen aus, die seinen Porträts emotionale Tiefe und beeindruckende Vitalität verleihen. In diesem Porträt kontrastieren die zarten Nuancen der Haut von Voltaire mit dunkler Kleidung, wodurch die Helligkeit seines Gesichts betont wird. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, und jedes Detail, vom Faltenwurf des Gewands bis zum Ausdruck der Augen, ist darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln. Der Künstler gelingt es, die reine Darstellung zu transzendieren und eine wahre psychologische Studie zu bieten, bei der jeder Pinselstrich eine Geschichte zu erzählen scheint. Dieser einzigartige Ansatz macht das Werk zu einem Meisterstück der Porträtkunst, das Realismus und Idealisierung vereint. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas de Largillière, französischer Maler des 17. und 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Porträts in Frankreich. Ausgebildet im Geiste der großen flämischen Meister, konnte er vielfältige Einflüsse integrieren, um einen eigenen Stil zu entwickeln, der Feinheit und Ausdruckskraft vereint. Largillière vermochte es, das Wesen seiner Zeitgenossen einzufangen, und seine Arbeit hat zahlreiche Künstler seiner Epoche und nachfolgende Generationen beeinflusst. Sein Ansatz des Porträts beschränkt sich nicht auf eine bloße physische Darstellung; er sucht, die Persönlichkeit und den Charakter seiner Subjekte zu offenbaren, was besonders im Porträt von Voltaire deutlich wird. Die Art und Weise, wie er die geistige Lebendigkeit und die intellektuelle Tiefe seines Modells zum Ausdruck bringt, macht dieses Werk zu einem
12,34 €