⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Bluff des Blinden - Nicolas Lancret

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le bluff de l'aveugle - Nicolas Lancret – Einführung fesselnd In der reichen und lebendigen Welt der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts sticht das Werk "Le bluff de l'aveugle" von Nicolas Lancret durch seine Kühnheit und Tiefe hervor. Dieses Gemälde, das einen Moment des Lebens und der Emotionen einfängt, lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der Täuschung und Naivität nebeneinander existieren. Der Künstler, ein Meister der Szene, gelingt es, die menschliche Essenz durch lebendige Figuren einzufangen, von denen jede eine Geschichte trägt. Die Szene zeigt einen Blinden, Opfer eines Betrugs, umgeben von Figuren, die zwischen Spott und Mitgefühl schwanken. Dieses Werk ist nicht nur ein Spiegel der Gesellschaft seiner Zeit, sondern auch eine Einladung, über die menschliche Natur und ihre Schwächen nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Nicolas Lancret zeichnet sich durch eine Zartheit und Leichtigkeit aus, die fast luftig wirken. In "Le bluff de l'aveugle" schaffen Pastellfarben und Lichtspiele eine intime und warme Atmosphäre. Die Komposition ist kunstvoll orchestriert, jede Figur so angeordnet, dass sie das Auge des Betrachters anzieht und gleichzeitig eine Geschichte erzählt. Die Gesichtsausdrücke, sorgfältig ausgearbeitet, offenbaren vielfältige Emotionen, von List bis Traurigkeit. Diese Fähigkeit, tiefe Gefühle durch subtile Gesten zu vermitteln, ist eines der Markenzeichen von Lancret. Außerdem ist die Leinwand von einem Gefühl der Bewegung durchdrungen, das die Szene lebendig macht, sodass jeder Blick, jede Geste fast greifbar erscheint. Diese Einzigartigkeit ermöglicht es dem Werk, die Zeit zu transzendieren und den heutigen Betrachter zu berühren. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas Lancret, geboren in Paris im Jahr 1690, wird oft mit der Rocaille-Bewegung in Verbindung gebracht, einem künstlerischen Stil, der Leichtigkeit, Eleganz und Sinnlichkeit feiert. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, konnte er sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit etablieren. Seine Werke, oft von einer gewissen Ironie durchdrungen, erkunden die Themen des täglichen Lebens, der Sitten und der menschlichen Beziehungen. Lancret war ein Vorreiter in der Darstellung von Genre-Szenen, beeinflusst

Kunstdruck | Der Bluff des Blinden - Nicolas Lancret

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le bluff de l'aveugle - Nicolas Lancret – Einführung fesselnd In der reichen und lebendigen Welt der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts sticht das Werk "Le bluff de l'aveugle" von Nicolas Lancret durch seine Kühnheit und Tiefe hervor. Dieses Gemälde, das einen Moment des Lebens und der Emotionen einfängt, lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der Täuschung und Naivität nebeneinander existieren. Der Künstler, ein Meister der Szene, gelingt es, die menschliche Essenz durch lebendige Figuren einzufangen, von denen jede eine Geschichte trägt. Die Szene zeigt einen Blinden, Opfer eines Betrugs, umgeben von Figuren, die zwischen Spott und Mitgefühl schwanken. Dieses Werk ist nicht nur ein Spiegel der Gesellschaft seiner Zeit, sondern auch eine Einladung, über die menschliche Natur und ihre Schwächen nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Nicolas Lancret zeichnet sich durch eine Zartheit und Leichtigkeit aus, die fast luftig wirken. In "Le bluff de l'aveugle" schaffen Pastellfarben und Lichtspiele eine intime und warme Atmosphäre. Die Komposition ist kunstvoll orchestriert, jede Figur so angeordnet, dass sie das Auge des Betrachters anzieht und gleichzeitig eine Geschichte erzählt. Die Gesichtsausdrücke, sorgfältig ausgearbeitet, offenbaren vielfältige Emotionen, von List bis Traurigkeit. Diese Fähigkeit, tiefe Gefühle durch subtile Gesten zu vermitteln, ist eines der Markenzeichen von Lancret. Außerdem ist die Leinwand von einem Gefühl der Bewegung durchdrungen, das die Szene lebendig macht, sodass jeder Blick, jede Geste fast greifbar erscheint. Diese Einzigartigkeit ermöglicht es dem Werk, die Zeit zu transzendieren und den heutigen Betrachter zu berühren. Der Künstler und sein Einfluss Nicolas Lancret, geboren in Paris im Jahr 1690, wird oft mit der Rocaille-Bewegung in Verbindung gebracht, einem künstlerischen Stil, der Leichtigkeit, Eleganz und Sinnlichkeit feiert. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, konnte er sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit etablieren. Seine Werke, oft von einer gewissen Ironie durchdrungen, erkunden die Themen des täglichen Lebens, der Sitten und der menschlichen Beziehungen. Lancret war ein Vorreiter in der Darstellung von Genre-Szenen, beeinflusst
12,34 €