⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Kopf des heiligen Michael vom Retabel Petrobelli - Paolo Véronèse

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion des Kopfes des Heiligen Michael vom Altar Petrobelli - Paolo Véronèse – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zu Symbolen einer besonderen Kultur und Spiritualität zu werden. Die Reproduktion des Kopfes des Heiligen Michael vom Altar Petrobelli von Paolo Véronèse reiht sich in diese Linie ein. Dieses Werk, das sowohl die göttliche Kraft als auch die menschliche Schönheit verkörpert, zieht den Blick durch seine harmonische Komposition und den meisterhaften Einsatz von Farben an. Der Erzengel Michael, Krieger und Beschützer, wird mit einer Intensität dargestellt, die sowohl Stärke als auch Gelassenheit evoziert, und lädt den Betrachter ein, nicht nur die dargestellte Figur, sondern auch die spirituelle Botschaft, die sie vermittelt, zu contemplieren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Kopf des Heiligen Michael zeichnet sich durch seinen barocken Stil aus, der durch dynamische Formen und eine beeindruckende Ausdruckskraft geprägt ist. Véronèse, Meister der Farbe und des Lichts, nutzt auffällige Kontraste, um seinem Motiv Leben einzuhauchen. Die goldenen Nuancen, die das Gesicht des Erzengels umhüllen, erinnern an himmlisches Licht, während die zart gesetzten Schatten eine psychologische Tiefe hinzufügen. Die Art und Weise, wie die Züge des Heiligen Michael mit fast tastbarer Präzision geschnitzt sind, zeugt von der technischen Geschicklichkeit des Künstlers. Jedes Detail, vom durchdringenden Blick bis zu den Falten des Gewandes, ist sorgfältig ausgearbeitet, um den Eindruck von Bewegung und Lebendigkeit zu verstärken. Diese Liebe zum Detail, verbunden mit einer ausgewogenen Komposition, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das die Kunstliebhaber weiterhin fasziniert. Der Künstler und sein Einfluss Paolo Véronèse, geboren 1528 in Verona, ist eine der emblematischen Figuren der italienischen Renaissance. Sein Werk zeichnet sich durch eine große chromatische Vielfalt und die Fähigkeit aus, die Pracht religiöser und mythologischer Szenen einzufangen. Beeinflusst von Tizian und Tintoretto, konnte Véronèse einen persönlichen Stil entwickeln, der Größe und Intimität vereint. Seine Arbeit am Kopf des Heiligen Michael vom Altar Petrobelli veranschaulicht diese Dualität perfekt. Durch die Integration christlicher Elemente und die Hinzufügung eines Hauch von Theatralik gelang es ihm, Generationen von Zuschauern zu berühren. Der Einfluss seiner Kunst beschränkt sich nicht nur auf

Kunstdruck | Kopf des heiligen Michael vom Retabel Petrobelli - Paolo Véronèse

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion des Kopfes des Heiligen Michael vom Altar Petrobelli - Paolo Véronèse – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zu Symbolen einer besonderen Kultur und Spiritualität zu werden. Die Reproduktion des Kopfes des Heiligen Michael vom Altar Petrobelli von Paolo Véronèse reiht sich in diese Linie ein. Dieses Werk, das sowohl die göttliche Kraft als auch die menschliche Schönheit verkörpert, zieht den Blick durch seine harmonische Komposition und den meisterhaften Einsatz von Farben an. Der Erzengel Michael, Krieger und Beschützer, wird mit einer Intensität dargestellt, die sowohl Stärke als auch Gelassenheit evoziert, und lädt den Betrachter ein, nicht nur die dargestellte Figur, sondern auch die spirituelle Botschaft, die sie vermittelt, zu contemplieren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Kopf des Heiligen Michael zeichnet sich durch seinen barocken Stil aus, der durch dynamische Formen und eine beeindruckende Ausdruckskraft geprägt ist. Véronèse, Meister der Farbe und des Lichts, nutzt auffällige Kontraste, um seinem Motiv Leben einzuhauchen. Die goldenen Nuancen, die das Gesicht des Erzengels umhüllen, erinnern an himmlisches Licht, während die zart gesetzten Schatten eine psychologische Tiefe hinzufügen. Die Art und Weise, wie die Züge des Heiligen Michael mit fast tastbarer Präzision geschnitzt sind, zeugt von der technischen Geschicklichkeit des Künstlers. Jedes Detail, vom durchdringenden Blick bis zu den Falten des Gewandes, ist sorgfältig ausgearbeitet, um den Eindruck von Bewegung und Lebendigkeit zu verstärken. Diese Liebe zum Detail, verbunden mit einer ausgewogenen Komposition, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das die Kunstliebhaber weiterhin fasziniert. Der Künstler und sein Einfluss Paolo Véronèse, geboren 1528 in Verona, ist eine der emblematischen Figuren der italienischen Renaissance. Sein Werk zeichnet sich durch eine große chromatische Vielfalt und die Fähigkeit aus, die Pracht religiöser und mythologischer Szenen einzufangen. Beeinflusst von Tizian und Tintoretto, konnte Véronèse einen persönlichen Stil entwickeln, der Größe und Intimität vereint. Seine Arbeit am Kopf des Heiligen Michael vom Altar Petrobelli veranschaulicht diese Dualität perfekt. Durch die Integration christlicher Elemente und die Hinzufügung eines Hauch von Theatralik gelang es ihm, Generationen von Zuschauern zu berühren. Der Einfluss seiner Kunst beschränkt sich nicht nur auf
12,34 €