⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Bûcher funéraire - Paul Nash

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bûcher funéraire - Paul Nash – Fesselnde Einführung In der turbulenten Landschaft der Kunst des 20. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Bûcher funéraire" von Paul Nash durch seine emotionale Tiefe und seine Fähigkeit hervor, universelle Themen wie Vergänglichkeit und Erinnerung zu beschwören. Dieses Gemälde, das 1944 entstand, ist in einen Kontext von Krieg und Verzweiflung eingebettet und spiegelt die Ängste einer von Gewalt und Verlust geprägten Epoche wider. Nash lädt uns durch dieses Werk ein, den Lauf der Zeit und die Auswirkungen des Krieges auf die menschliche Seele zu contemplieren. Die Darstellung eines Begräbnisfeuers, Symbol für Ende und Neubeginn, klingt mit einer bewegenden Intensität nach und fesselt den Betrachter in einer Reflexion über Leben und Tod. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Paul Nash in "Bûcher funéraire" zeichnet sich durch einen surrealistischen und symbolischen Ansatz aus, bei dem jedes Element des Gemäldes bedeutungsvoll ist. Die organischen Formen und die dunklen Farben schaffen eine Atmosphäre, die zugleich mysteriös und verstörend ist. Nash nutzt auffällige Kontraste zwischen Licht und Schatten, um die Dramatik der Szene zu verstärken, während die geschwungenen Linien eine gewisse Fluidität andeuten, als ob das Gemälde in ständiger Bewegung wäre. Die Struktur des Feuers, sowohl imposant als auch zerbrechlich, verkörpert die Dualität von Leben und Tod, während die umgebende Landschaft zu einer spürbaren Melancholie zu verschmelzen scheint. Diese Mischung aus Realismus und Fantastischem verleiht dem Werk eine fast traumhafte Dimension, die den Betrachter in eine Welt eintauchen lässt, in der Realität und Fantasie aufeinandertreffen. Der Künstler und sein Einfluss Paul Nash, eine ikonische Figur der britischen surrealistischen Bewegung, hat seine Zeit durch ein tief engagiertes und introspektives Werk geprägt. Geboren 1889, war er Zeuge der Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs, Erfahrungen, die seine künstlerische Schöpfung unweigerlich beeinflussten. Nash beschränkt sich nicht darauf, Kriegsszenen darzustellen; er sucht das Wesen menschlichen Leidens und der Verzweiflung einzufangen. Seine einzigartige Sicht auf die Natur, oft von einer bewegenden Melancholie durchdrungen, hat den Weg für neue Interpretationen geebnet.

Kunstdruck | Bûcher funéraire - Paul Nash

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bûcher funéraire - Paul Nash – Fesselnde Einführung In der turbulenten Landschaft der Kunst des 20. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Bûcher funéraire" von Paul Nash durch seine emotionale Tiefe und seine Fähigkeit hervor, universelle Themen wie Vergänglichkeit und Erinnerung zu beschwören. Dieses Gemälde, das 1944 entstand, ist in einen Kontext von Krieg und Verzweiflung eingebettet und spiegelt die Ängste einer von Gewalt und Verlust geprägten Epoche wider. Nash lädt uns durch dieses Werk ein, den Lauf der Zeit und die Auswirkungen des Krieges auf die menschliche Seele zu contemplieren. Die Darstellung eines Begräbnisfeuers, Symbol für Ende und Neubeginn, klingt mit einer bewegenden Intensität nach und fesselt den Betrachter in einer Reflexion über Leben und Tod. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Paul Nash in "Bûcher funéraire" zeichnet sich durch einen surrealistischen und symbolischen Ansatz aus, bei dem jedes Element des Gemäldes bedeutungsvoll ist. Die organischen Formen und die dunklen Farben schaffen eine Atmosphäre, die zugleich mysteriös und verstörend ist. Nash nutzt auffällige Kontraste zwischen Licht und Schatten, um die Dramatik der Szene zu verstärken, während die geschwungenen Linien eine gewisse Fluidität andeuten, als ob das Gemälde in ständiger Bewegung wäre. Die Struktur des Feuers, sowohl imposant als auch zerbrechlich, verkörpert die Dualität von Leben und Tod, während die umgebende Landschaft zu einer spürbaren Melancholie zu verschmelzen scheint. Diese Mischung aus Realismus und Fantastischem verleiht dem Werk eine fast traumhafte Dimension, die den Betrachter in eine Welt eintauchen lässt, in der Realität und Fantasie aufeinandertreffen. Der Künstler und sein Einfluss Paul Nash, eine ikonische Figur der britischen surrealistischen Bewegung, hat seine Zeit durch ein tief engagiertes und introspektives Werk geprägt. Geboren 1889, war er Zeuge der Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs, Erfahrungen, die seine künstlerische Schöpfung unweigerlich beeinflussten. Nash beschränkt sich nicht darauf, Kriegsszenen darzustellen; er sucht das Wesen menschlichen Leidens und der Verzweiflung einzufangen. Seine einzigartige Sicht auf die Natur, oft von einer bewegenden Melancholie durchdrungen, hat den Weg für neue Interpretationen geebnet.
12,34 €