⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Gräfin Robert de Pourtalès geborene Marie Elisabeth van Rijck - Philip Alexius de László

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Kunstdruck Comtesse Robert de Pourtalès, geborene Marie Elisabeth van Rijck - Philip Alexius de László, entführt uns in das faszinierende Universum der europäischen High Society des frühen 20. Jahrhunderts. Dieses ikonische Werk, geschaffen von einem Meister des Porträts, zeigt nicht nur die Schönheit und Eleganz ihres Subjekts, sondern auch die raffinierte Atmosphäre einer Epoche, in der Kunst und Mode eng miteinander verflochten waren. Die Comtesse, eine emblematische Figur ihrer Zeit, wird mit Anmut und Würde dargestellt, die die einfachen Konventionen des Porträts übersteigen. Das Licht spielt auf ihren Zügen, offenbart eine psychologische Tiefe, die den Betrachter dazu einlädt, über ihre persönliche Geschichte und ihre Rolle in der Gesellschaft nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philip Alexius de László zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Nuancen und Texturen aus, die sich in diesem Werk manifestiert. Die Behandlung der Drapierungen und Stoffe sowie die Feinheit der Details zeugen von einer sorgfältigen Aufmerksamkeit für jedes Element. Die Farbpalette des Künstlers verstärkt die Eleganz des Porträts, mit sanften Tönen, die die natürliche Schönheit der Comtesse hervorheben. László gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch eine Essenz, eine Atmosphäre, die dem Werk Leben einhaucht. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein, schafft einen Dialog zwischen Betrachter und Subjekt, einen Austausch, bei dem Intimität mit der inhärenten Distanz der künstlerischen Darstellung verschmilzt. Der Künstler und sein Einfluss Philip Alexius de László, ungarischer Herkunft, hat sich als einer der gefragtesten Porträtisten seiner Zeit etabliert. Seine Karriere, geprägt von Begegnungen mit ikonischen Persönlichkeiten aus Kultur und Politik, ermöglichte es ihm, einen unverwechselbaren Stil zu entwickeln, der Realismus und Romantik vereint. Beeinflusst von den großen Meistern der Vergangenheit, hat er die Codes des Porträts neu interpretiert, um sie an seine Zeit anzupassen. László hat nicht nur einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen, sondern auch dazu beigetragen, das Bild der europäischen Noblesse zu formen.

Kunstdruck | Gräfin Robert de Pourtalès geborene Marie Elisabeth van Rijck - Philip Alexius de László

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Kunstdruck Comtesse Robert de Pourtalès, geborene Marie Elisabeth van Rijck - Philip Alexius de László, entführt uns in das faszinierende Universum der europäischen High Society des frühen 20. Jahrhunderts. Dieses ikonische Werk, geschaffen von einem Meister des Porträts, zeigt nicht nur die Schönheit und Eleganz ihres Subjekts, sondern auch die raffinierte Atmosphäre einer Epoche, in der Kunst und Mode eng miteinander verflochten waren. Die Comtesse, eine emblematische Figur ihrer Zeit, wird mit Anmut und Würde dargestellt, die die einfachen Konventionen des Porträts übersteigen. Das Licht spielt auf ihren Zügen, offenbart eine psychologische Tiefe, die den Betrachter dazu einlädt, über ihre persönliche Geschichte und ihre Rolle in der Gesellschaft nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philip Alexius de László zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Nuancen und Texturen aus, die sich in diesem Werk manifestiert. Die Behandlung der Drapierungen und Stoffe sowie die Feinheit der Details zeugen von einer sorgfältigen Aufmerksamkeit für jedes Element. Die Farbpalette des Künstlers verstärkt die Eleganz des Porträts, mit sanften Tönen, die die natürliche Schönheit der Comtesse hervorheben. László gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch eine Essenz, eine Atmosphäre, die dem Werk Leben einhaucht. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein, schafft einen Dialog zwischen Betrachter und Subjekt, einen Austausch, bei dem Intimität mit der inhärenten Distanz der künstlerischen Darstellung verschmilzt. Der Künstler und sein Einfluss Philip Alexius de László, ungarischer Herkunft, hat sich als einer der gefragtesten Porträtisten seiner Zeit etabliert. Seine Karriere, geprägt von Begegnungen mit ikonischen Persönlichkeiten aus Kultur und Politik, ermöglichte es ihm, einen unverwechselbaren Stil zu entwickeln, der Realismus und Romantik vereint. Beeinflusst von den großen Meistern der Vergangenheit, hat er die Codes des Porträts neu interpretiert, um sie an seine Zeit anzupassen. László hat nicht nur einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen, sondern auch dazu beigetragen, das Bild der europäischen Noblesse zu formen.
12,34 €